Auto schnippt vor mich und schaltet Warnblinke ein???
Hallo Leute 🙂
Ich hatte neulich eine sehr brenzlige und komische Situation auf der Autobahn in Richtung Leipzig. War glaube die A38.
Es war Donnerstag und die Autobahn war mäßig gefüllt. Ich bin auf der 3.Spur gefahren mit ca. 180 km/h. Die 1. SPur war komplett mit LKWs besiedelt und auf der 2. sind gerade 2 LKWs gefahren und dazwischen ein weißer Kleintransporter. Dieser ist auch lange zwsichen den LKWs gefahren doch als ich die beiden LKW überholen wollte schnippt auf einmal der Kleintransporter vor mich mit ca. 100 km/h. Ich musste enorm in die Eisen steigen und zwar so stark das das ESP angefangen hat zu regeln und ich musste auch korrigieren um das Auto in der Spur zu halten. Ich hab danach sofort angefangen stark zu hupen und hab ihn mit Lichthupe mehrmals angeblinkt. Ich war da auf 180... Was da hätte alles passieren können! Vorallem hatte es am Vorabend stark geschneit und die AB war nass und stark gesalzen. Ich bin übrigens mit meinem Vater und meiner Mutter im Auto gewesen und gefahren.
Als ich den Fahrer des Kleintransporters gehörig vollgehupt hatte hat dein die Warnblinkanlage eingeschaltet und hat sie 2x blinken lassen.
Ich frag mich was das zu bedeuten hatte. Sollte das eine Art:"Halt die Fresse!" sein oder eher ein "Entschuldigung, für mein rücksichtsloses fahren"??
Könnt ihr mit dieser Geste irgendwas anfangen? Was hat so etwas zu bedeuten??
Vielleicht hat jemand sowas auch schonmal erlebt und kann mir mal erklären was das sollte..
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Unter LKW-Fahrern bedeutet Warnblinker antippen so viel wie "Du A****loch!"
Wie du schon sagtest, waren die Straßenverhältnisse nicht gerade ideal für 180km/h. Vielleicht hat der Transporterfahrer deshalb nicht mit so einem Leichtsinnigen (Hatte gerade einen anderen Ausdruck im Sinn) gerechnet, oder dich einfach übersehen. Kommt schon mal vor bei Menschen...
Du siehst: Aggressives Verhalten führt meist zu einer aggressiven Gegenreaktion.
Gut gemacht!!!
126 Antworten
Zitat:
@mattalf schrieb am 6. Februar 2015 um 07:23:35 Uhr:
Je nach dem wie man das zweimalige aufblinken deutet. Der der eh schon aggro ist wird es auch als negative reaktion sehen. Was haette er tun sollen? Anhalten, aussteigen, hinter gehen und sorry sagen?
Entweder einfach gar nichts machen oder einfach nur die Hand heben als Entschuldigungsgeste.
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 6. Februar 2015 um 07:34:17 Uhr:
Wie würdest Du wohl reagieren, wenn Dich ein Volldepp (benutze mal Dein Wort) so dermaßen auf einen Fehler aufmerksam macht ???
Mich musste noch keiner auf irgendetwas aufmerksam machen, da ich zwei Außenspiegel besitze und nicht einfach die Spur wechsel.
Es gibt halt Leute die sind immer perfekt🙄
Von perfekt hat niemand geredet aber man sollte aufpassen und die Augen offen halten. Und man merkt es ja, wenn man Mist gemacht hat.
Man sollte mit der Zeit ein Gespür für die Möglichkeit brenzliger Situationen entwickeln. Als Motorradfahrer braucht man das zum überleben, als Autofahrer zumindest für einen niedrigen Schadensfreiheitsrabatt.
Und wenn ich Passagiere im Auto habe, sind die in der Regel begeistert über einen besonders defensiven, nicht über einen besonders rasanten Fahrstil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 6. Februar 2015 um 09:52:08 Uhr:
Von perfekt hat niemand geredet aber man sollte aufpassen und die Augen offen halten. Und man merkt es ja, wenn man Mist gemacht hat.
Und genau aus diesem Grund wird er wohl 2 mal den Warnblinker angemacht haben. Weil rechts, links blinken viele wegen der Automatik nicht koennen. Und ausserdem verstehen es die wenigsten.
transporterblinker bleiben hängen wenn du links blinkst--ich fahre einen ducato.warnblinker an heisst danke--entschuldige oder gruss ist also positiv einzuschätzen,blinke ich kurz links an blnkt der links weiter bis ich rechts anblinke--doof aber ist so.ein unnosel hätte vermutlich hupe lichthupe oder so.ich behaupte also der hat sich entschuldigt.
Die einzig richtige Antwort: Man müsste den Fahrer/in fragen.
Bei mir bedeutet der Warnblinker (egal ob 1 oder 2 mal) entweder "Danke" (z.B wenn mir ein LKW auf der Landstraßen per Blinker zeigt wann ich gefahrlos überholen kann) oder "Entschuldigung" wenn ich einfach gepennt habe...
Beleidigen brauche ich nicht...
@TE:
Du solltest in jedem Fall als Lernerfolg aus der glimpflich ausgegangen Situation mitnehmen, dass es nicht sehr klug ist, in einer solch unklaren Situation mit 100 km/h Geschwindigkeitsüberschuss vorbeizurauschen. Ich muss kein Hellseher sein um vorherzusagen was mit 80 % Wahrscheinlichkeit passiert, wenn sich ein Sprinter auf der Mittelspur im Sandwich zwischen 2 LKW befindet...
Die Straßenverhältnisse waren nun nicht soo schlecht. Der Verkehr lief gut, es waren weit über 0 Grad (glaube 4°C) und auf der linken Spur waren viele Leute mit 180km/h unterwegs und ich war nicht mal der schnellste. Der ist ja ohne zu blinken und ich behaupte ohne auch nur einmal in den Spiegle zu schauen reingeschnippt...
Zitat:
@mattalf schrieb am 6. Februar 2015 um 06:30:14 Uhr:
Das kann schon nen ,,sorry, und beruhig dich wieder'' vom Transporterfahrer gewesen sein.
Aber eine Frage an den TE: wie lang ist dein Anhalteweg bei einer Vollbremsung auf einer vom Vorabend verschneiten und viel gesalzenen Autobahn bei 180?
so ca. 450m. eine normale Gefahrenbremsung inkl. 1s Reaktionszeit wären bei 216m auf trockener Bahn.
Ich möchte aber noch dazu sagen das die AB jetzt nicht so enorm nass war. Also man könnte das eher als feucht bezeichnen. Die Sonne hatte schon von früh an auf die AB geschienen und da ging das dann auch.
Zitat:
@loveDJ schrieb am 6. Februar 2015 um 16:47:30 Uhr:
so ca. 450m. eine normale Gefahrenbremsung inkl. 1s Reaktionszeit wären bei 216m auf trockener Bahn.Ich möchte aber noch dazu sagen das die AB jetzt nicht so enorm nass war. Also man könnte das eher als feucht bezeichnen. Die Sonne hatte schon von früh an auf die AB geschienen und da ging das dann auch.
Danke fuer die Antwort.
Und wenn du jetzt wirklich mal die Strecke von 450m ablaeufst und dir bewusst wird wie weit das wirklich ist, haelst dann das Tempo immernoch fuer gut? Keine Angst, ich bin auch schon so unterwegs gewesen. Aber wenn man hinterher mal in sich geht, merkt man schnell das die Sache nicht so Sicher ist wie man es dachte.
Ach was. Hier sind doch genug Leute, die bei 250+ noch sicherst unterwegs sind. Ein bisschen Vertrauen ins Material.
Ich hab mal einen Thread gelesen wo sich BMW 335i und M3 fahrer ausgetauscht haben...
Da hieß es mal:" Also im Winter belass ichs dann meist auch bei 210km/h. Alles war darüber kommt wird etwas schwammig und unpräzise...." 😁 Das fand ich auch nicht schlecht.
Ich fahre auf der Bahn meistens auch so 160 aber die Autobahn war weitestgehend frei und der Verkehr lief gut mit 160-180 also kann man da ja mitschwimmen. Nur da eine Stück von ca. 1-2km war halt voll und man hat schon lange gesehen das der Kleintransporter zwischen den LKWs gefahren ist, er hat aber keine Anstanden gemacht irgendwie überholen zu wollen. Somal der vordere LKW fast den Überholvorgang beendet hatte und wieder nach recht gewechselt hätte...
Auch noch bei 300 (darauf hast du doch gewartet, oder?), aber dafür muss die linke UND die mittlere Spur auf den nächsten halben Kilometer komplett frei sein. Dasselbe gilt für den hier erwähnten Anhalteweg.
Jetzt mal ohne Witz: Wenn das Wasser nicht gerade auf der Bahn steht, sind 180 eigentlich wirklich kein Problem. Man muss halt aufpassen 🙂
Ist ja nicht so, dass plötzlich ein Hindernis auf der Straße auftaucht, die Hindernisse bewegen sich in der Regel auch schnell vorwärts.