Auto riecht komisch nach desinfizierter Klimaanlage

Toyota

Ich hatte meinen Toyota in der Werkstatt. Es wurde einiges gemacht. Da seit letzten Sommer die Klimaanlage nicht mehr richtig kühlte und ab und an ein modriger Geruch aufgefallen ist, hat die Werkstatt die Klimaanlage desinfiziert und Flüssigkeit aufgefüllt. Seither vertrage ich den Wagen nicht mehr: Atemnot, Schmerzen im Hals (bin Asthmatikerin). Es riecht im Auto seither nach Muskatnuss, bissig nach was chemischen etc.
Hat jemand eine Idee? Das darf doch eigentlich nicht nach einer Desinfizierung sein oder? Ich bin total ratlos, die Werkstatt hat mir nicht genau erklärt wie die desinfiziert haben. Aber normal müsste es doch danach neutral oder frisch riechen?!

35 Antworten

Naja, umso sinnvoller wäre es in den alten Thread reinzuschreiben, weil dann die komplette Fragestellung überblickt wird...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Klimawartung Atemnot, Innenraum riecht komisch' überführt.]

Nein finde ich nicht. Im alten Thread kamen auch keine Antworten mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Klimawartung Atemnot, Innenraum riecht komisch' überführt.]

Ich habe ja die komplette Fragestellung hier nochmal geschrieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Klimawartung Atemnot, Innenraum riecht komisch' überführt.]

Ich habe die beiden Threads zusammengeführt da es sich ja immer noch um das gleiche Thema handelt.

Gruß MadMax |MT-Team

Ähnliche Themen

MadMax okay vielen Dank. Dann mal schauen ob es noch Antworten zu meinem Klimaproblem gibt.

Aus medizinischer Sicht müsste die Werkstatt Dir doch die benutzte Mittel ind Zusammensetzung sagen. Oder? Die wollen ha kein Haftungsfall riskieren. Als Laie fallen mir da ein Regress des Arbeitgebers und der Krankenversicherung.

Hallo Lex-golf nach langen Diskussionen mit der Werkstatt bieten die eine erneute Reinigung an und diesmal mit einem Ozongerät, was haltet ihr davon?

Das ist auch ein typischen Ansatz um Gerüche zu neutralisieren. Typisch für Raucher oder Tiergerüche. Nur das beantwortet nicht die Frage nach der 'Chemie' der ersten Reinigung. Falls Schadensersatz, Verdienstausfall oder Schmerzensgeld im Raum stehen.

Ja das ist richtig! Ich habe mehrfach gefragt was benutzt wurde, habe keine Antwort erhalten nur die Ansage das es sein musste weil viel Schimmel in der Klima war und der Wagen dreckig. Dann hiess es ich soll weiter lüften und heizen, man könne nichts mehr machen. Wo ich dann nach Ozon fragte, kam das Angebot das zu machen und kostet angeblich nur 25€, kommt mir arg wenig vor. Der Termin wäre liegen, jetzt muss ich entscheiden ob es die Sache besser macht. Weiterhin habe ich Atemnot in dem Auto. Zur benutzen Desinfektion von denen hieß es das der Großhandel meinte alle der Chemiemittel machen Allergien usw.

Die Frage ist ja ob ich nach einer Ozonbehandlung den Wagen wieder vertrage? Ob die Chemie von der ersten Desinfektion dadurch weg geht oder wie man die Chemie der ersten Desinfektion wegbekommen kann?!

Dazu muss man erstmal wissen was für Chemie eingesetzt wurde.

Geh zu einem Anwalt und lass einen Brief mit Bitte um Auskunft schicken. Du willst ja auch Deine Absprüche für Langzeitachäden wahren, oder?

Ich denke, dass sie das blanke Konzentrat genommen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen