Auto Reparatur Anleitungen
Hallo
Ich suche eine Seite oder eine App Ein Programm wo es spezifisch um Autoreparaturen und deren Anleitungen geht gibt es so eine Seite beziehungsweise ein Programm. Falls jemand Programme kennt die man auch problemlos runterladen kann würde ich mich freuen über eine Nachricht
39 Antworten
Zum Thema illegale Werkstatthandbücher aus allen möglichen Quellen.
Ganz klar... illegal bleibt illegal no matter what... allerdings fehlt mir persönlich da trotzdem das Unrechtsbewusstsein, denn der Hersteller hätte es ja in der Hand Originalanleitungen zu einem einigermaßen vernünftigen Preis zur Verfügung zu stellen... gab es sogar mal von Mercedes und auch BMW für die jeweils betagteren Modelle (wo man offenbar keine gravierenden Umsatzeinbußen durch Selbstschrauber mehr befürchtet hat).
Der wahre Grund dafür, dass die Hersteller das nicht tun... und wohl auch sparsam mit Info gegenüber den Verlagen sind ist - da bin ich felsenfest von überzeugt - weil man nicht will, dass zu viel selbst geschraubt wird, sondern man will die Kunden in die Vertragswerkstatt zwingen. Man enthält mir also die notwendige Information vor um mein Eigentum selbst zu reparieren und instandzuhalten... da habe ich dann uch keine Skrupel alle Informationsquellen anzuzapfen.
Die wollen Dich vor Schaden bewahren. Bekommst du eine Reparaturanleitung für deinen Geschirrspüler mitgeliefert?
Schöner fände ich es, wenn die Werkstätten sich selbst dran halten würden, insbesondere bei Drehmomenten.
Aber ja, ich bin auch dafür, dass die Anleitungen ab einem Gewissen Fahrzeugalter frei zugänglich sein könnten, aber die wollen ja auch neue Fahrzeuge verkaufen und setzen alles daran, dass Hobbyschrauber (und leider auch die KFZ-Mechaniker) den Spaß am Schrauben verlieren.
Bei Saab lebt man in dem "Luxus", dass das Workshop Information System (WIS) und der Electronic Parts Catalogue (EPC) neben kostenlosen Downloads für den Desktop auch als Web-Anwendungen verfügbar sind.
Keine Ahnung, wie das rechtlich geregelt wurde (und ob überhaupt).
Der Hersteller ist tot, die Software ist nicht gerade modern.
Tut aber ihren Zweck, auch wenn man hier nicht allem trauen darf und diese sich an professionelle Schrauber richtet.
Ich bleib dabei: Am Besten ist eine Kombination aus verschiedenen Informationsquellen, die man je nach eigener Erfahrungen mit Hilfe von Internetforen (z.B. auch diesem) und Ratschlägen sich selbst zusammenstellen sollte.
Wenn es speziell um einen kupplungswechsel geht ... da gibt es den verrückten Engländer der Kupplungen bei den Kunden vor der Haustür wechselt... der hat das für unzählige Fahrzeugtypen mit gefilmt..und bei Youtube hochgeladen
einfach mal suchen ob der gesuchte AutoTyp dabei ist...
Für mich als langjähriger DIY Schrauber der überlegt hat bei einem Focus Bj. 2015 die Kupplung selbst zu wechseln oder machen lassen... hat das sehr geholfen, da es sogar die gleiche Motor / Getriebekombination im Video ist.. hat mir wirklich sehr geholfen und hab es selbst gemacht, nachdem ich mir das 50 min aufgesplittet bei mehreren Mittagessen reingezogen habe... ok.. das bekomme ich hin...
Vorher hatte ich nach Anleitungen im Netz gesucht .. keine Chance da legal was zu bekommen ... was nicht den finnziellen Rahmen sprengen würde...
Die aktuellen Bücher kann man auch vergessen ... denke es liegt daran, das immer weniger Hobbyschrauber sich an solche aufwenigen Reparaturen trauen, man braucht doch Basics an Wissen und natürlich Ausrüstung und es ist einfach zu umfangreich .. alleine wieviele Motor/Getriebekombinationen und Ausstattungen es gibt, das auch noch mal wärend der bauzeit heftig geändert werden kann...
Ähnliche Themen
Was haltet Ihr von den Titeln aus dem TEC VERLAG?
Du scheinst ja einen VW zu haben, ich kann jetzt auch nur für VW sprechen, für mich sieht das auf den ersten Blick so aus wie das was man bei Erwin runter laden kann. Also absolut brauchbar, nur der Preis......
Wenn ich mir da all das Kaufen würde was ich mir bei Erwin in einer Stunde runter geladen habe zahle ich da wohl 1000€ also 100x mehr als bei VW direkt.
Der Unterschied ist beim TEC Verlag habe ich dann mehrere Kg Papier, bei Erwin viele PDF auf der Festplatte.
Der einzige Haken bei Erwin ist das Bezahlen, damals als ich etwas brauchte konnte man noch mit 100€ Vorkasse ein Konto anlegen, ich habe da eine Stunde für 6 oder 7€ gebucht und der Rest ist inzwischen glaube ich verfallen, aber auch das war für mich jeden Cent wert und ich würde es heute auch wieder machen. Ob das heute aber noch geht weiß ich nicht, müsste man mal anfragen.
Aber gibt es heute nicht auch aufladbare Kreditkarten?