Auto per USB/Laptop mit Code eingabe Starten!
Hallo
Ich habe einen Audi80 B4 und ich baue mir gerade einen Laptop in den Kofferraum und einen Touchscreen in die Mittelkonsole vorne.
Jetzt meine Frage:
Ich würde gerne mein Auto starten indem ich auf dem Touchscreen bzw laptop ein Code eingebe. Der Laptop müsste dann irgendwie ein Signal / Schalter betätigen damit der motor startet so als wenn ich den Schlüssel im Zündschloss rumdrehe !.
Ist Sowas zu verwirklichen ? z.B. Zündschloss ausbauen den kontakt den der schlüssel beim drehen zum starten bewirkt ersetzen dafür ein usb kabel auftrennen das an das zündschloss anschließen und den usb port deaktivieren bzw aktivieren vom laptop aus durch die code eingabe bei aktivieren des usb ports wird ein kontakt hergestellt im zündschloss was bewirkt das der motor startet. nach 5 sec wird dann der usb port wieder deaktiviert, Der Motor ist gestartet Oo
Ist sowas technisch möglich ? wenn ja wie genau ? bzw joa funzt sowas ? 😁 oder stell ich mir das zu leicht vor ? hab mir meine Auto zündschloss technik noch nicht genau angeguckt werde das aber in ein paar tagen machen wenn meine teile für den carpc da sind .
MfG Fabian
59 Antworten
Ja klar erstmal probier ich es nur mit chinch klinke adapter für den sound und wenn dann halt der sound mies is wird halt noch bisschen was ausgegebn ... was ich aber net hoffe zu müssen^^ naja mal sehn bin auch net so der musik freak aber klang sollte natürlich schon soweit gut sein das es sich gut anhört ohne das jemand deswegen meckert bzw es mir net gefällt ^^ und naja sommer lösung ja wirds wohl sein wenn im winter tatsache die sache probleme macht bzw wird dann vieleicht umgerüstet aber der touchscreen kommt jedenfalls per gfk fest ins auto ^^ will nix hingeschnudeltes soll schon gut und edel aussehen irgendwie ^^
Und? Den Thread mit Motor per FB starten schon gefunden?
Wie gesagt, bin interessiert am Ergebnis.
Gruss
r-win
ja gefunden also laut denen scheint das zu funktionieren nur mit usb ansteuerung muss ich noch gucken ^^
aber meine teile kommen erst mittwoch leider denk ich insofern werd ich vorher auch noch nicht mein auto auseinander bauen^^ muss damit ja noch zur schule fahren ^^ und ab mittwoch wird dann alles auseinander genommen und angefangen zu basteln ^^ wenn ich ne digicam besorgt bekomm mach ich ein paar bilder von dem ganzen was ich da mache ^^ und mach ne kleine doku drüber über das monsterprojekt ^^ obwohl ich zugeben muss ein wenig angst vor dem ganzen hab 😁 weil ich net soo der profi in den sachen bin ^^ aber wofür hat man freunde ^^ und ich arbeite auch zeitweise in nem betrieb der ne große techniker abteilung hat die mir tatkräftig zur seite stehen können wenn ich sie brauche... die werden mir wahrscheinlich auch mein relai basteln ^^ hoffe ich ..^^
Ich haltte euch auf dem laufenden aber bin für vorschläge immernoch angetan^^
Zitat:
Original geschrieben von Kampfkarnickel
ja gefunden also laut denen scheint das zu funktionieren nur mit usb ansteuerung muss ich noch gucken ^^
Ich hatte Dir einen Link zu Conrad in den Thread gepackt, mit einer USB-Relais-Karte. ist das nicht geeignet?
Viel Spass beim Basteln!
r-win
Ähnliche Themen
es gibt usb bausätze
also eine platine mit pins die man schalten kann
an diesen pins kannst da relais ansteuern usw..
aber hast schon mal daran gedacht wielange es dauert bis dein laptop hochgefahren ist damit du den motor starten kannst?
Der Laptop wird auch nur in den Standby geschaltet zu normalen zeiten also morgens einmal hochgefahren und dann nurnoch in standby tagsüber und nachts dann wieder abgeschaltet wahrscheinlich kommt drauf an wie hoch der standby verbrauch ist bzw wenn ich mich nicht täusche verbraucht er im standy eigentlich garnix insofern vieliecht sogar dauer standby ausser bei sehr langer standzeit und ausm standby brauch der laptop nur knapp 2-5 sekunden zum hohfahren was der ladezeit eines normalen autoradios entspricht und was ich für den showefekt gerne in kauf nehme ^^
eine batch datei hab ich auch schon gemacht mit der ich einen usb port deaktiviere bzw wieder aktiviere.
Habe heute gerade mal mein auto auseinander genommen 😁 und die gesamte mittelkonsole rausgeholt um zu sehen ob ich dort genug platz für meine kabel habe und tatsache da ist viel freiraum für meine kabel^^ *freu* d.h. alles wird entlang der mittelkonsole bzw versteckt unter der mittelkonsole verlegt nach hinten dann kurz im rückraum über 10 cm teppich überirdisch wahrscheinlich leider und dann unter die rücksitzbank und nach hinten in den kofferraum. meine teile sind leider noch nicht da bzw sind glaub ich netmal los ... hät ich bloß net vorkasse gemacht.. dauert immer solang mitm abbuchen ^^ najut hab samstag bestellt 😁 .... aber ich will meine teile !!! 😁 ^^ naja schau mir erstmal das auto an und überleg mir tolle wege für die kabel und sowas ^^ (bilder hab ich auch schon gemacht von dem auseinander genommenen werde sie zum abschluss alle hochladen damit andere auch sehen wieviel platz in der mittelkonsole ist und es nichtmehr am türrahmen langlegen müssen wo eh wenig platz ist für monitor kabel und usb kabel und stromkabel ^^ was normal leicht in die mittelkonsole passt *freu* und das problem mit dem motor starten hab ich dank ein paar technik freaks und so auch schon so gut wie gelöst: Usb produziert strom + - daran wird ein relai angeklemmt das bei spannung zu geht und ohne spannung offen ist. Per batch datei die sehr einfach war wird der usb port aktiviert ( mit strom versorgt) relai geht zu nach 3 sec ca wird usb port wieder deaktiviert, relai geht auf. die stromzeit kann variiert werden bis der optimale zündzeitpunkt gefunden ist bzw werde 3 verschiedene schreiben für warmstart, kaltstart und normal . damit ich für alle fälle die richtige startzeit habe und dem motor kein schund antue ^^
die touchscreen ziffernanzeige für den code wird vom freund mit delphi wahrscheinlich geschriebn und dann als dienst gestartet und der taucht dann immer am start und nach standby modus auf und fragt den code ab und daraufhin steht dann die batch datei auswahl zur verfügung über schöne buttons um den motor zu starten.^^
So siehts momentan bei mir aus fals es jemand interessiert *g* :😁 ^^ bin mal weiter auto auseinanderbauen 😁
So heute habe ich mal alles zerlegt am auto und meine Anlage (verstärker und bassbox ) in den Kofferraum gebaut an diese anlage wird später auch der laptop angeschlossen... die Kabel habe ich entgegen der meisten meinungen sehr schön und super eleganz in die mittelkonsole integriert und dann unter die rücksitzbank(strom, Usb und Monitor kabel kommen hoffentlich morgen werrden dann ebenfalls da entlang gelegt)
Keins der Kabel wird auch nur ansatz weise sichtbar sein alles perfekt in der mitte verschwunden ( an der handbremse entlang und und udn ) habe bilder gemacht werde ich auch später so am freitag aus meinem auto dann hochladen *g* 7,2 mbit im auto dank HDSCAP^^ ... wenn alles klappt ^^
Wir wollen Bilder sehen!
Vor allem vom Monitor im eingebauten Zustand und der Unterbringung des Notebooks.
Viele Grüße
r-win
Ja werde ich euch machen keine angst ^^ hihi der monitor kommt heute*freu* also gehts heut nachmittag hoffentlich ans gfken gestern wurde ja nur strom und sowas verlegt aber davon (mittelkonsolen legung) hab ich auch bilder gemacht schon.
Soo ansich is alles installiert warte heut nurnoch auf ein längeres usb kabel und ne neue festplatte für den laptop und dann kann ich daran gehen das auto zu starten vom laptop aus was allerdings wohl schwerer wird als ich dachte da wenn ich einfach so an ein relai gehe es eine rückkopplung gibt und die würde mir wahrscheinz mein laptop zerschießen^^ aber auch dafür hab cih eine lösung gefunden glaube ich und zwar ich benutze einen Optokoppler damit ich kein strom in den laptop zurückbekomme^^ *freu* hoffe das funktioniert so wie ich es mir hoffe ^^
Auf solche ideen hatte ich gehofft kommen auch leute aus dem forum .. antscheinend leider nicht... aber zum glück kenne ich ein paar techniker ^^ auch wenn selbst die zum großteil net auf so gute ideen gekommen sind ^^ ....
werde euch auf dem laufenden halten .. wenn alles funktioniert und so
ich würde den laptop auf den Ruhezustand versetzen
einfach:
--> Start --> Ausschalten --> Taste "R" drücken, schon geht windows xp in den ruhemodus und ist dann beim einschalten sofort wieder betriebsbereit...
ähhm, ruhezustand wollt ich sagen.
Das mit den PC hab ich auch vor, nur das Starten geht mit einen Start/Stop knopf. Das mit der Code-Eingabe finde ich eigentlich nicht so cool.
Einen Touchscreen gibst bei pollin für ca. 150 Euro:
www.pollin.de (in der suche touchscreen eingeben).
Du kannst dann auf den Rechner Xp-installieren, eine festplatte dranhängen (oder einen usb-anschluss in das Handschuhfach legen: dann kannst du einen externe festplatte oder einen usb-stick anschließen) und die lieder im media-player abspielen oder dvd's gucken (mit dvd-laufwerk im handschuhfach).
is doch alles eigentlich gar nicht so schwer, der fantasie sind keine grenzen gesetzt.
Anschließend würd ich mir eine Autoradio (oder verstärker, denn du ja eh schon hast) mit Line-IN besorgen --> somit kannst du den kopfhöreranschluss des PC's am line-IN des Radios anschließen und die musik bzw. den ton vom video abspielen...
also ich brauch dafür eigentlich nicht mehr als so um die 200 - 300 Euro ausgeben:
Touchscreen: 150 Euro
Diverse Kabel: grob ca. 20 Euro (das meiste hat man ja eh auf den dachboden)
Computer ca. 1,6 Ghz (hauptsache er schafft xp), gebraucht: ca. 50 Euro
Dann gibts auch noch so tolle bücher wie: messen und steuern mit den PC:
schau mal: http://www.franksteinberg.de/
da kannst du dann die fensterheber mit den PC (Relaiskarte) ansteuern, oder über einen stellmotor an der drosselklappe seinen eigenen Tempomat bauen...
oder wie schon mal geschrieben einen sportauspuff bauen: klappe am krümmerrohr wird mittels stellmotor angesteuert und schon is die kiste lauter..............
du kannst auch das schiebedach oder die sitzheizung regeln
oder eine gangregelung bauen: schaltest du vom 5ten gang auf den 3ten wird mittels eines stellmotors an der drosselklappe die drehzahl des motors automatisch angepasst, somit kuppelst du immer ruckfrei ein.......
du kannst auch während der fahrt die lamdaspannung mittels eines digital-oszilloskops anzeigen lassen (da gibst sogar ein kostenloses computerprogramm dafür--> da werden die signale vom mikrofoneingang des PC's aufgenommen)....
oder das drehzahlsignal, oder der zündimpuls, starterstrom..... ladespannung, ladestrom, abgegebenes drehmoment, spritverbrauch, wann wird das regenerierventil am aktivkohlebehälter angegtaktet? widerstand des temperaturgebers, öldruck.....
raddrehzahl der einzelnen räder (schlupf???)
wirkliche geschwindigkeit....
du kannst auch den gebläselüfter ansteuern, oder den innenraum auf konstant 25°C halten....
du musst dich nur mit der sache befassen, da fällt einem soviel ein...
Mittels funk könntest du den motor bereits starten, wenn du noch gar nicht im auto drinnen bist,
oder du könntest einen gps-empfänger am pc anschließen und hättest auch gleich noch navi...
mfg
steftn
du kannst auch via handy z.b. eine standheizung ansteueren. wenn du in der früh in die schule fährst, rufst du nach dem aufstehen kurz dein auto an und schon läuft die standheizung an.
mittels eines bewegungsmelders kannst du auch einen diebstahlwarnanlage installieren (anschließend wirst du per sms oder telefonisch benachrichtigt wenn irgendetwas merkwürdiges am auto passiert),
oder du steuerst den stellmotor an der drosselklappe so an, dass der Verbrennungsmotor mit der Musikfrequenz gas gibt, kommt auch cool.
du kannst auch die motordrehzahl so ansteuern, das du beim gangwechsel keine kupplung mehr treten brauchst sondern nur mehr schalten (so ne art klauenschaltung wie beim rennsport).
oder deine hupe so ansteuern, dass es statt normal hupt irgendeinen songtext hupt.
du kannst sogar eine antischlupfanlage im auto einbauen, mittels drosselklappenstellmotor, so drehen deine vorderräder im winter nicht durch.
ich würde den tacho abklemmen (bzw. deaktivieren mittels kippschalter) und die geschwindigkeit am touchscreen anzeigen lassen, so weißt du genau wie schnell du fährst aber dein kilometerzähler zählt nicht mit, gut dass ist dann aber betrug falls du das auto verkaufen willst, bitte nicht machen. ich weiß schon, jetzt werd ich gleich verhauen, aber ich kann halt mein maul nicht halten obwohl es besser wär.
...oder einen mikrowellensender ansteuern und andere autos außer gefecht setzen....
... du kannst auch dein auto unter spannung von der zündspule setzen (diebstahlwarnung) und mittels funk die spannung abschalten... oder per wlan im internet surven oder fernsehschauen (dvbt, antenne...)
😁😁 da hat einer wohl zuviel knight rider geguckt wa ? 😁 hrhr ^^ aber coole sachen 😁
Ja gut soweit is alles schon eingebaut mittlerweile touchscreen und laptop und verstärker und so
ich hab auch bilder von allem gemacht aber gerad keine möglichkeit sie vom handy zu holen 😁 es fehlt mir nurnoch die sache mitm usb auto starten aber das kommt heut oder morgen sobald ich einen optokoppler organisiert habe ^^ um die zündung zu schalten ohne mir den laptop zu zerschießen^^.
Gps hab ich natürlich drin und inet über HDSCA hab ich auch drin (7,2mbit)^^ und feinheiten und spielerreien kommen jetzt auch noch ^^
momentan sagt mein auto wenn ich einsteige und die ganzen schalter zum starten des stromes einschalte machts von hinten en turbinen sound und danach "wilkommen an bord Kommander" was sich richtig geil anhört 😁 hrhr ^^ ich zeig euch die tage die bilder versprochen ^^
Moin!
Na ich hoffe du brückst maximal den Anlasserkontakt mit dem Computer? Weil Zündung usw. per Computer wird weder TÜV noch Versicherung freuen (wegen Ausfallsicherheit bzw. Diebstahlschutz). Hatte damals ein langes Gespräch mit meinem Nachbarn (Prüfer bei der DEKRA): Hatte nen Taster bei mir eingebaut, welcher den Anlasskontakt am Zündschloss brückt. Er meinte das sei ok, solange das Zündschloss voll funktionsfähig bliebe und die eigentliche Zündung ausschliesslich mit dem Schlüssel einzuschalten sei.
Gruß, Berni