Auto OHNE Steuerkettenproblematik

Moin ich suche in aller Ruhe einen Nachfolger für meinen A4 B6 Avant 1.8t

Hatte e klasse s212, Passat B7, Octavia 3 Rs, Mondeo MK5 und Insignia a auf der Liste aber alle !!!! Haben ja bei den zwei Litern Benzinern eine steuerkette und damit verbunden Ausfälle Schäden pipapo?!?!?

So langsam gehen mir die Ideen aus

Beste Antwort im Thema

Also die Japaner schaffen es seit Ewigkeiten, problemlose Motoren mit Steuerketten herzustellen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Die haben genau das selbe Problem wie die e 90

Das heißt?

Hat der Mazda 6 wirklich bekannte Steuerketten Probleme weiß das jemand?

Die älteren haben wohl sehr haltbare Laschenketten, die neueren zeigen eine Längung rechtzeitig an (wird wohl über Abgleich Kurbelwellen-u. Nockenwellensensor berechnet). Bisher ist mir aber noch kein Thread untergekommen wo jemand seine Kette hätte wechseln müssen.

Ähnliche Themen

Gibt es bei ältere/neuer ne Art Baujahr Grenze? Gefallen tut mir son Mazda 6 nämlich ganz gut

Alt = kein Skyactiv, neu = Skyactiv

Ich fahr jetzt erstmal den Golf 5 meiner Frau auf ... 80 PS Cruiser

Wenn man hier im Forum liest was mit den Benziner Motoren los ist bekommt man Angst ich suche ein ein Fahrzeug hatte davor immer Diesel aber so wie ich sehe vw steuerkette Probleme Mercedes-Benz steuerkette Probleme und bmw auch außer die 6 Zylinder der beiden Fahrzeuge nicht ich will auch keine fehlkauf tätigen habe ich 2 Jahren 7000€ - gemacht wäre für jeden Tipp dankbar

Ein guter Tipp ist immer der 1,6 Liter MPI in diversen Modellen von VW, Audi, Seat und Skoda. Da ist der Zahnriemen ausreichend dimensioniert und mit nur 8 Ventilen und einer Wasserpumpe gering belastet. Erneuerung soll laut VW eigentlich gar nicht erfolgen, aber nach 8-10 Jahren kann man es wohl riskieren. Die Erneuerung ist auch noch relativ günstig und einfach, sodass man sie zur Not auch selbst machen kann. Leider kommen die Fahrzeuge mit diesem Motor in die Jahre. Neu gab es ihn zumindest vor einiger Zeit noch in den Modellen mit Gasbetrieb ab Werk.

In welchen Modellen ist denn dieser Motor

Beim 2 Liter VAG Motor EA 888 hieß es ja mal ab Generation 3 kaufbar

Und bei Mercedes habe ich im Kroatien Urlaub recherchiert das die M271 Motoren zu meiden sind (welche leider lange und überall verbaut waren) und der M274 gut sein soll, der ist aber nur nen 1,6er mit 156 PS

Golf/Plus/Touran, Caddy, Octavia, Leon, A3 jedenfalls.

Ubd mein Favorit war daher monatelang nen Mondeo MK5 mit dem großen 2 Liter Benziner aber meine Familie scheint Ford zu hassen dann kann ich das auch nicht bringen dabei sollen die solide sein

Der 2,5T von Volvo/Ford mit dem Zahnriemen ist ein Sahnestück 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen