Auto ohne Arbeit finanziert, die Bank macht Probleme

Hallo,
Ich hab im Sommer ein Auto finanziert allerdings ohne eine arbeit zu haben damals meinte er nur zu mir so wichtig ist dass nicht also erfand ich eine Arbeit sprich mündlich trug er irgendwas da ein bevor er es zur Schufa schickte. Meine Frage nun kann die Bank mir den Wagen wegnehmen ? Ich bezahle ihn also durch teilen und so, ich teile den Wagen mit anderen.

Die Bank hat jetzt ein Brief geschickt in dem drinne steht dass ich gültige gehaltsnachweise schicken soll ich arbeite aber nicht was soll ich jetzt tun ? Was passiert wenn ich ihnen sage dass ich nicht arbeite ? Hilfe

Der Wagen hatte bisher ein Unverschuldeten Unfall*

Beste Antwort im Thema

Ich würde schnell noch ne Wohnung in München kaufen und dann ein halbes Jahr auf Zeit spielen. Danach die Wohnung wieder verkaufen und von dem Gewinn den Kredit ablösen. Eine andere Bank gibt Dir bestimmt auch noch einen Kredit. Oder wie mein Opa immer gesagt hat: Man soll nicht immer alles glauben was man liest ;-)

82 weitere Antworten
82 Antworten

Früher waren die noch nicht so spitzfindig 😉

Zitat:

@Lattementa schrieb am 12. April 2017 um 05:15:38 Uhr:


Besonders lustig wenn man den Unterschied zwischen Besitzer und Eigentümer kennt ;-)

Kinderleicht erklärt

http://www.recht-kinderleicht.de/eigentum/

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2017 um 11:45:26 Uhr:



Kinderleicht erklärt

http://www.recht-kinderleicht.de/eigentum/

Ich bezweifle, dass die Verfasser der Grabinschrift hier mitlesen.

Zitat:

@andre_c schrieb am 12. April 2017 um 12:54:53 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2017 um 11:45:26 Uhr:



Kinderleicht erklärt

http://www.recht-kinderleicht.de/eigentum/

Ich bezweifle, dass die Verfasser der Grabinschrift hier mitlesen.

Ich stehe auf dem Schlauch, verstehe ich jetzt nicht ganz?

Ähnliche Themen

Ganz einfach: Der Mieter ist Besitzer einer Wohnung, der Vermieter ist der Eigentümer

Zitat:

@Lattementa schrieb am 13. April 2017 um 10:45:36 Uhr:


Ganz einfach: Der Mieter ist Besitzer einer Wohnung, der Vermieter ist der Eigentümer

Oder anders, selbst der Hausbesetzer ist Besitzer des Hauses 😉.

In Gedenken an gewisse "Scherben": "Macht kaputt was euch kaputt macht ..." 🙂

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. April 2017 um 18:54:40 Uhr:


In Gedenken an gewisse "Scherben": "Macht kaputt was euch kaputt macht ..." 🙂

Warum fällt mir jetzt Claudia Roth ein? 🙂

Keine Bank, zumindest keine deutsche, gibt ohne Einkommens- oder Vermögensnachweis eine Kreditzusage i. H. v. 30.000,00 €. Never. Und selbst wenn es, warum auch immer, so gewesen sein SOLLTE und man die Falschangabe mal auch außen vor lässt: wie kommt man auf die selten dämliche Idee sich mit 18 ohne Einkommen einen Kredit i. H. v. 30k ans Beim zu binden??? Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock im Vorfeld dass der Schuss nur nach hinten losgehen kann! Mann, Mann, Mann...

Zitat:

@NeureicH schrieb am 24. April 2017 um 19:32:25 Uhr:


Keine Bank, zumindest keine deutsche, gibt ohne Einkommens- oder Vermögensnachweis eine Kreditzusage i. H. v. 30.000,00 €. Never.

Das ist viel zu pauschal gesagt.
Der wichtigste Faktor ist, was ist an Gegenwert vorhanden?
Hat die Bank landläufig gesagt den Brief und ist das Auto immer mehr wert, als die offene Kreditsumme, ist das Risiko so klein, dass eine Menge geht.
Ein 30t€ Konsumkredit, wo nichts dagegen steht, den muss man erst mal überhaupt bekommen.

Zitat:

@NeureicH schrieb am 24. April 2017 um 19:32:25 Uhr:


Keine Bank, zumindest keine deutsche, gibt ohne Einkommens- oder Vermögensnachweis eine Kreditzusage i. H. v. 30.000,00 €. Never.

Alles eine Frage des Auftretens...

Als ich in meiner Zeit im mittelhessischen Exil 1 Auto finanziert und 1 geleast habe (2 verschiedene Marken, 2 verschiedene Händler) wollte keiner irgend einen Nachweis sehen. Klar, Schufa-Abfrage werden sie schon gemacht haben. Aber eine Gehaltsabrechnung o.ä. wollte keiner sehen. Beide haben nur nach dem Arbeitgeber gefragt (war der größte in der ganzen Gegend), dann war es gut.

Wie lange ist das her? Wie hoch waren die Kaufpreise, wie hoch ggf. die Anzahlungen?

Zitat:

@jb0402 schrieb am 25. April 2017 um 14:32:33 Uhr:


Wie lange ist das her? Wie hoch waren die Kaufpreise, wie hoch ggf. die Anzahlungen?

2006 und 2009, einmal MB C 220 CDI, einmal Golf V Variant Sportsline 1.9 TDI.

Hattest du etwas angezahlt?

Uff... Also wenn das kein Fake ist, dann würde ich dem TE davon abraten der Bank irgendwas mitzuteilen.

Die Bank würde sonst ein Verfahren wegen Kreditbetrugs initiieren. Ich arbeite zufällig selbst in dem Bereich, und kann hautnah erzählen, dass es bei uns letztens einen ähnlichen Fall gab (Unterschrift des Ehemanns gefälscht, um die eigene Spielsucht zu finanzieren). Obwohl uns in dem Moment kein Schaden entstanden ist (weil der Mann die Raten trotzdem bezahlen wollte), haben wir gegen die Frau Anzeige erstattet.

Also, wenn der TE die Möglichkeit hat die Raten anständig zu bezahlen, sodass die Bank gar nicht erst auf die Idee kommt, dass etwas nicht stimmen könnte, dann soll er das nach Möglichkeit machen! Wenn er die Möglichkeit hat das Auto zu verkaufen und den Kredit mit dem Verkaufserlös abzulösen, dann bitte: So schnell wie möglich durchführen.
Schon im Eigeninteresse!

Wenn das alles platzt, dann hat er definitiv ein Problem.

Und zu den Gehaltsabrechnungen: Eigentlich wollen wir die schon sehen, ausnahmslos. Und das VOR Auszahlung!

Es gibt aber sicher auch Banken wo das nicht der Fall ist. Vielleicht hat denen auch ein Kontoauszug gereicht, was ich aber bezweifle, weil zu viele Betrugsfälle unterwegs sind.
Gerade bei einem offensichtlich sehr jungen Kreditnehmer,...

Vielleicht steckt auch mehr dahinter. Offenbar war er bei einem freien Finanzvermittler (nicht bei einer Bank), der für ihn die Unterlagen etwas "frisiert" hat ("Wir erfinden einfach etwas"😉. So eine Gehaltsabrechnung ist ja schnell mal zusammengebastelt... Die Bank kann das nur dann feststellen, wenn der Ersteller Fehler macht. 🙄 Manche machen für die Provision echt alles.

Am Ende würde ich mir dann doch wünschen, dass der TE samt seines Vermittlers auffliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen