Auto ohne Arbeit finanziert, die Bank macht Probleme
Hallo,
Ich hab im Sommer ein Auto finanziert allerdings ohne eine arbeit zu haben damals meinte er nur zu mir so wichtig ist dass nicht also erfand ich eine Arbeit sprich mündlich trug er irgendwas da ein bevor er es zur Schufa schickte. Meine Frage nun kann die Bank mir den Wagen wegnehmen ? Ich bezahle ihn also durch teilen und so, ich teile den Wagen mit anderen.
Die Bank hat jetzt ein Brief geschickt in dem drinne steht dass ich gültige gehaltsnachweise schicken soll ich arbeite aber nicht was soll ich jetzt tun ? Was passiert wenn ich ihnen sage dass ich nicht arbeite ? Hilfe
Der Wagen hatte bisher ein Unverschuldeten Unfall*
Beste Antwort im Thema
Ich würde schnell noch ne Wohnung in München kaufen und dann ein halbes Jahr auf Zeit spielen. Danach die Wohnung wieder verkaufen und von dem Gewinn den Kredit ablösen. Eine andere Bank gibt Dir bestimmt auch noch einen Kredit. Oder wie mein Opa immer gesagt hat: Man soll nicht immer alles glauben was man liest ;-)
82 Antworten
Zitat:
@jb0402 schrieb am 25. April 2017 um 15:50:21 Uhr:
Hattest du etwas angezahlt?
Ja klar. Aber frag mich jetzt nicht wie viel, ist schon ein paar Jahre her und da müsste ich tief in den Ordnern wühlen...
Bei meinem Auto wollte die Bank auch nix sehen. War aber nicht die erste Finanzierung über sie und glaube knapp 2 Jahre vorher habe ich mal Belege eingereicht. Wobei ich jetzt aber auch ein anderes Gehalt angegeben habe als damals.
Anzahlung ca. 18%
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 25. April 2017 um 16:28:43 Uhr:
Zitat:
@jb0402 schrieb am 25. April 2017 um 15:50:21 Uhr:
Hattest du etwas angezahlt?Ja klar. Aber frag mich jetzt nicht wie viel, ist schon ein paar Jahre her und da müsste ich tief in den Ordnern wühlen...
Ergänzung (auch mit Bezug auf Ascender):
Beide male war es die Herstellerbank, sprich: Mercedes-Bank bzw. VW-Bank.
Wenn die Anzahlung so hoch ist, dass das Risiko für die Bank bei dem eines Kleinkredits ist, mag das vor etlichen Jahren ja gereicht haben ;o)
Ähnliche Themen
Wenn ich dich noch einmal mit Tatsachen verwirren darf: Es ist bei mir 7 Monate her und die Restsumme entspricht bestimmt nicht der eines Kleinkredits, sondern liegt über 30k€. Der Wertverlust des Fahrzeuges dürfte die Anzahlung am Tag der Zulassung so ziemlich aufgefressen haben.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 26. April 2017 um 11:10:48 Uhr:
Wenn ich dich noch einmal mit Tatsachen verwirren darf: Es ist bei mir 7 Monate her und die Restsumme entspricht bestimmt nicht der eines Kleinkredits, sondern liegt über 30k€. Der Wertverlust des Fahrzeuges dürfte die Anzahlung am Tag der Zulassung so ziemlich aufgefressen haben.
Danke ;o)
Aber sie wollte bestimmt den Brief bei sich haben?
Sollte es kein Fake-Thread sein, dann frag ich mich wirklich wie man so doof sein kann.
An deiner Stelle würde ich ab sofort die Fresse der Bank gegenüber halten. Wahrscheinlich hast du auch keine Rechtsschutz. Aber glaub mir das jetzt 500€ in einen Anwalt die beste Investition sind.
Wobei ich ehrlich hoffe das dir das Ding ordentlich um die Ohren fliegt und es eine Lehre für die Zukunft ist.
Leute lernt einfach mal auf eurem Niveau zu leben. Warum kein Fahrzeug für 5000€ geholt. Kann man auch teilen. Allein schon sich auf so einen Schwachsinn einzulassen sollte bestraft werden. Was ist wenn keiner mehr teilen will?
Zudem noch ein Tipp für das Leben. Verlasse dich niemals auf irgendwelche Job-Zusagen von Betrieben. Nur was schriftlich fixiert ist. Also sieh dich jetzt als Arbeitsloser.