Auto ohne Arbeit finanziert, die Bank macht Probleme

Hallo,
Ich hab im Sommer ein Auto finanziert allerdings ohne eine arbeit zu haben damals meinte er nur zu mir so wichtig ist dass nicht also erfand ich eine Arbeit sprich mündlich trug er irgendwas da ein bevor er es zur Schufa schickte. Meine Frage nun kann die Bank mir den Wagen wegnehmen ? Ich bezahle ihn also durch teilen und so, ich teile den Wagen mit anderen.

Die Bank hat jetzt ein Brief geschickt in dem drinne steht dass ich gültige gehaltsnachweise schicken soll ich arbeite aber nicht was soll ich jetzt tun ? Was passiert wenn ich ihnen sage dass ich nicht arbeite ? Hilfe

Der Wagen hatte bisher ein Unverschuldeten Unfall*

Beste Antwort im Thema

Ich würde schnell noch ne Wohnung in München kaufen und dann ein halbes Jahr auf Zeit spielen. Danach die Wohnung wieder verkaufen und von dem Gewinn den Kredit ablösen. Eine andere Bank gibt Dir bestimmt auch noch einen Kredit. Oder wie mein Opa immer gesagt hat: Man soll nicht immer alles glauben was man liest ;-)

82 weitere Antworten
82 Antworten

u.U. hat ja in der Bank das Aussprechen
des Nachnamen gereicht, um die Summe
freizugeben.

Zitat:

@Juanaspro schrieb am 5. April 2017 um 18:27:15 Uhr:



Keine Ahnung warum sie sich auf einmal dafür interessieren ich schätze mal weil eine Rate 2 Tage zu spät kam aber dass iN doch nicht der Grund dafür sein oder ?

Der Grund kann auch durchaus pragmatischer Natur sein: Die Innenrevision der Bank hat bemerkt, dass die Unterlagen beim Kreditantrag gefehlt haben und möchte diese deshalb nachgereicht haben.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 7. April 2017 um 21:03:31 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 7. April 2017 um 20:41:52 Uhr:


Mal ein dummer Gedanke, was ist wenn das Finanzamt rausbekommt das der TE die Einnahmen aus seiner Vermietung nicht versteuert?
Steuerhinterziehung, missbräuchlicher Bezug von Sozialleistungen...

Es kommt sicher darauf an, wie intensiv er das macht. Da gibt es entsprechende Freigrenzen usw..

Am Ende sollte er dazu aber wahrscheinlich lieber weniger sagen 😉.

😁 Würde auf jeden Fall reichen damit Sie seine Finanzen etwas genauer betrachten. Beim Verdacht auf Steuerhinterziehung versteht der deutsche Staat keinen Spaß.

... versteuern müßte er ja nur Gewinn. Wenn die Einnahmen aus der Vermietung unter den Kosten liegen (er hat ja auch einen Anteil zu tragen) gibt es nichts zu versteuern.

Auch Umsatzsteuer sollte bei der Höhe des Umsatzes (kleinunternehmer) nicht anfallen.

Daher sollten keine Steuern anfallan, schlimmstenfalls Kosten für einen Steuerberater, um dies dem Finanzamt offenzulegen.

XF-Coupe

Ähnliche Themen

Vermietung zu unterstellen ist weit hergeholt. Gibt wahrscheinlich tausende Studenten WGs, die sich ein Auto teilen.

Sozialbetrug das gleiche, er schrieb, dass er nicht arbeitet, weil er zur Schule geht. Das heißt nicht, dass er Arbeitslosengeld bezieht.

Bin gespannt, ob der TE sich noch mal zum Ausgang meldet.

Prinzipiell seh ich aktuell 3 Ursachen, welche zu diesem Problem geführt haben:
1) Wer kauft bitte ein Auto für 30.000€ wenn er keine Einnahmen hat, da noch Schüler?
2) Bank hat mächtig gepennt und den Kredit freigegeben
3) Falsche Angabe bei Kreditabschluss

Nichts desto trotz bin ich auch gespannt, wie die Geschichte ausgeht.

Zum Thema mit der "Autovermietung": Ich denke, dass es hier sehr stark darauf ankommt, in welchem Rahmen sich das bewegt. Gebe ich das Auto an Freunde/Bekannte, und bekomme dafür dann einen Betrag X als "Dankeschön", ist dies ja nicht geschäftlich geartet und somit soweit ich weiß von der Steuer ausgenommen.
Trotzdem wäre ich vorsichtig, jedes mal die Summe für die Autorate kurz vorher Bar einzuzahlen. Wenn sich das jemand mal anschaut könnte durchaus die Frage aufkommen, woher jeden Monat zu dieser Zeit die Summe kommt. Stichwort: Schwarzarbeit

Er kann doch angeben, dass er Privatier ist. Damit sollte das Problem gelöst sein. Ein Bekannter von mir lebt davon, dass er 20 Mietshäuser hat. Demnach hat er keinen richtigen Job, sondern kümmert sich nur um seinen Besitz.
Und wenn er einen Sohn, hat, der von Beruf Sohn ist, kann dieser nicht arbeitssuchend sein und trotzdem keine Anstellung haben.

Lasst euch doch nicht alle verarschen.....

trollt weiter

Zitat:

@Goify schrieb am 11. April 2017 um 10:31:16 Uhr:


Er kann doch angeben, dass er Privatier ist. Damit sollte das Problem gelöst sein. Ein Bekannter von mir lebt davon, dass er 20 Mietshäuser hat. Demnach hat er keinen richtigen Job, sondern kümmert sich nur um seinen Besitz.

Wobei das bei 20 Mietshäusern auch echt zur Arbeit wird ... sofern man es selbst macht.

??????

Es gab mal Zeiten, da war "Hausbesitzer" ein Beruf, schaut mal auf alte Grabsteine.

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 11. April 2017 um 22:27:22 Uhr:


Es gab mal Zeiten, da war "Hausbesetzer" ein Beruf.....

XF-Coupe

Ich habs mal korrigiert. 😁

... ich meinte sowas: https://farm6.static.flickr.com/5554/31099526206_2c9b625f91_b.jpg 😉

Besonders lustig wenn man den Unterschied zwischen Besitzer und Eigentümer kennt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen