Auto oder Motorrad

Hallo Forum,
Ich bin neu hier und möchte mich kurz mal vorstellen, ich heise Marc, komme aus der Nähe von Freiburg, und bin im Moment noch Schüler

Nun meine Frage dürfte sich wohl durch die Topic schon ergeben haben 😁
ich hab mich vorher schon n bisschn bei euch im Forum zu dem Thema umgekuckt, aber nur ein Thread gefunden, der mir nich so viel gebracht hat.
Ich bin immoment drauf und dran den Auto und den Motorradschein zu machen. werde in ein paar Wochen 18.
Nun kommt mir solangsam die Frage auf, was zuerst? Auto oder Motorrad?
Bei mir liegt einfach das Problem, dass mein Budget ziemlich klein ist, und ich auch innerhalb von einem Jahr recht wenig verdiene ( durch Ferienjobs etc.)
Deswegen tendiere ich im Moment eher zu einem Motorrad, da ich zumindest denke, dass es billiger ist.
Je länger ich aber überlege desto unsicherer werd ich, schlieslich ist ein Auto für den Transport wiedrum geeignet.
Vielleicht kennt ihr ds Problem und habt auch schon Erfahrungen gemacht.
Bei mir ist wie gesagt das Problem, dass ich wenig Geld zur Verfügung habe.
Ein Auto gibt es bei mir in der Familie, sodass ich darauf auch zurückgreifen könnte, falls ich es benötige.
Ansonsten brauch ich halt was fahrbares, um von A nach B zu kommen... evtll. Schulweg oder zu freunden.
Ich brauche es nicht für lange Reisen.
Was meint ihr?
An Motorrad Ausrüstung würde ich evtll. auch billiger dran kommen.
Ich bin auch n kleiner Motorrad Liebhaber, alles was 2 Räder hat.. hat schon mit dem Roller angefangen, d.h. dass ich Reparaturen auch durchaus selbst tätigen kann, sofern es mit dem Werkzeug möglich ist.

vielen Dank schonmal 😉
Grüße Marc

Beste Antwort im Thema

Passt ja in diesen Thread wirklich richtig rein 😕.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hi. Ich wollte keinen neuen thread aufmachen und klinke mich hier mal einfach ein:
Ich fahre schon lange Motorrad und möchte mich als Sport-Tourist bezeichnen. Ich kaufe immer Reifen, die für Haltbarkeit und mittlere sportliche Qualitäten bekannt sind. Ich habe mit diesen Reifen schon öfters einen Slide provoziert (Autobahnkreuz am Fussrastenlimit, im 3.Gang kurz und heftig am Gas gezupft.....) nie hat der Tourenreifen nachgegeben, das Möp fuhr immer sauber in der Spur.
Und nu:
Ich habe eine Alte BMW R1100GS in Pflege, die sage und schreibe 13 Jahre gestanden hat. Ich habe sie wachgeküsst, einige Sachen erneuert. Eben, bei der 1. Probefahrt hat es mich zweimal fast zerrissen:
Im Kleeblatt (Autobahnkreuz) driftete mir das erste Mal die Hinterhand weg, habe mich aber zum Glück nicht geerdet. Dann habe ich bei 140 vorne mal voll geankert (ABS-Lampe tickt durch, wollte ABS testen...) und da hat wirklich sehr früh die Vorderhand geblockt und ich hätte fast das 2. Mal auf der Fresse gelegen.... die Reifen sind fast neu, ääääh, unbenutzt. Aber halt über 13 Jahre alt.
So, das lasst mal sacken, ich reiße mir erstmal nen Bier auf...

Hätte nicht gedacht, dass Reifen wirklich soooo knallhart werden....
Schwein gehabt. Prost :-)

Passt ja in diesen Thread wirklich richtig rein 😕.

Abgesehen davon, dass Du zu dem Thema eigentlich einen neuen Fred eröffnen könntest, werde ich Dir hier trotzdem mal antworten:
(obwohl Du ja keine Frage gestellt hast)

Reifen die 13 Jahre alt sind? 😰
Damit würde ich keine Vollbremsung bei 140 km/h machen. Selbst wenn ich ABS habe.
Und ich würde mich auch nicht darüber wundern, dass die (Kurven)haftung schlecht ist.

Du meintest, Du hast bei der BMW einige Sachen erneuert. Warum dann nicht die Reifen?
Als ich meine DR gekauft habe, waren die Reifen 5 Jahre alt und hatten noch ordentliches Profil.
In diesem Jahr (trotz gutem Profil) habe ich mir neue draufgeschraubt, weil die Haftung merklich nachgelassen hat..

Empfehlung:
Reifenwechsel!

LHzG und viel Spass mit der Wachgeküssten
Ingo

P.S.: @Twindance: Du kannst meine Antwort gerne verschieben. 😉

Ach so: Prost!

Der Vorteil der Reifen ist ja, die halten auch noch weitere 13 Jahre. Die verschleissen nämlich nicht mehr, das das Gummi inzwischen so ausgehärtet ist, dass es so gut wie keinen Abrieb mehr gibt.

Haftung gibts natürlich auch so gut wie keine mehr. Aber das hattest Du ja schon festgestellt.

Ähnliche Themen

Meine Reifen waren beim Kauf auch 5 Jahre alt und waren zudem die gefürchteten Dunlop D 220.
Ich habe es aber dennoch geschafft, sie in einer Saison abzunudeln (hatten nicht einmal 3000 km herunter).
Neue Reifen sind dennoch etwas Feines! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen