Auto oder Motorrad

Hallo Forum,
Ich bin neu hier und möchte mich kurz mal vorstellen, ich heise Marc, komme aus der Nähe von Freiburg, und bin im Moment noch Schüler

Nun meine Frage dürfte sich wohl durch die Topic schon ergeben haben 😁
ich hab mich vorher schon n bisschn bei euch im Forum zu dem Thema umgekuckt, aber nur ein Thread gefunden, der mir nich so viel gebracht hat.
Ich bin immoment drauf und dran den Auto und den Motorradschein zu machen. werde in ein paar Wochen 18.
Nun kommt mir solangsam die Frage auf, was zuerst? Auto oder Motorrad?
Bei mir liegt einfach das Problem, dass mein Budget ziemlich klein ist, und ich auch innerhalb von einem Jahr recht wenig verdiene ( durch Ferienjobs etc.)
Deswegen tendiere ich im Moment eher zu einem Motorrad, da ich zumindest denke, dass es billiger ist.
Je länger ich aber überlege desto unsicherer werd ich, schlieslich ist ein Auto für den Transport wiedrum geeignet.
Vielleicht kennt ihr ds Problem und habt auch schon Erfahrungen gemacht.
Bei mir ist wie gesagt das Problem, dass ich wenig Geld zur Verfügung habe.
Ein Auto gibt es bei mir in der Familie, sodass ich darauf auch zurückgreifen könnte, falls ich es benötige.
Ansonsten brauch ich halt was fahrbares, um von A nach B zu kommen... evtll. Schulweg oder zu freunden.
Ich brauche es nicht für lange Reisen.
Was meint ihr?
An Motorrad Ausrüstung würde ich evtll. auch billiger dran kommen.
Ich bin auch n kleiner Motorrad Liebhaber, alles was 2 Räder hat.. hat schon mit dem Roller angefangen, d.h. dass ich Reparaturen auch durchaus selbst tätigen kann, sofern es mit dem Werkzeug möglich ist.

vielen Dank schonmal 😉
Grüße Marc

Beste Antwort im Thema

Passt ja in diesen Thread wirklich richtig rein 😕.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


So ziemlich die billigste Methode, um seinen Hintern von A nach B zu bekommen, ist ein 50 ccm-Roller. Für 700 bis 800 Euro bekommt man einen neuen Chinaroller oder ersatzweise ein gebrauchtes Markenprodukt. Die Versicherungskosten belaufen sich auf rund 65 Euro im Jahr, Steuern und Tüv gibt es nicht. Der Verbrauch liegt in der Praxis so bei 3 bis 3,5 Liter. Das ist zwar viel (gemessen an der Leistung), aber die Dinger werden ja auch fast immer mit vollgas gefahren.

Ja, ich möchte keinen Roller, weil mir die Dinger einfach zu lahm sind , sorry aber 50 km/h .. ich fuhr schon 2 Jahre Roller, auch etwas schneller als 50 und shnoopix sagt es, die Autofahrer sind echt frech gegenüber den Roller fahrern.

und wenn ich schon den Auto bzw. Motorrad schein hab, darfs auch schneller sein 😉

Ich wohn eher auf ländlicher Ebene, mit wenig Stadt, eher Dorf... d.h. keine ständige stop and go's, ampeln und sowas...

zu NomDma, das mit dem Moped wäre ja echt super, ich komme aus der Umgebung Freiburg , Baden Württemberg.
Hab mir als Anfänger Motorrad so etwas in die richtung der Gs500 vorgestellt, denke die wäre ideal, es werden wirklich enorm viele von denen verkauft, evtl sind da die Ersatzteile ja auch billiger?

@ launekuh

Das mit der Umgebung FR habe ich gelesen...aber wo genau? Mein Kennzeichen siehst Du ja. 😉

GS 500, GPZ 500, CB 500 etc. sind alles gute Anfängermaschine. Dazu gibt´s ja noch etliche Enduros oder alte Sportler, die sich auf 34 PS drosseln lassen. Also viel Auswahl, sofern Du weisst, in welche Richtung es gehen soll.

Gruß
Frank

Achja stimmt, auch Landkreis Emmendingen, genauer in Herbolzheim, dürfte dir was sagen.. denke ich

zum Motorradtyp. Ich steh leider garnicht auf Enduros. bin eher der sportliche motorrad typ. ^^

edit: wenn ich mir dein Kennzeichen anschaue, meine es schonmal gesehn zu haben.. kan mich aber auch irren 😁

Lach...ne, im realen Leben habe ich andere Kennzeichen.

Du meinst jetzt sportliche Optik und nicht sportliches Fahren, denn das geht auch mit einer Enduro. Musst Du einfach nur zum Unmüssig rüberlaufen...da bekommst Du mehr als genug sportliche Optik. 😉

Aber Spaß beiseite - es sollten sich im LKR EM mehr als genug Moppeds finden lassen, die sowohl hinsichtlich Optik, wie auch Unterhalt halbwegs passen.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

... wer solche Frage stellt, dem muss man zum Auto raten ... weil hier der konsequente Wunsch nach einem Motorrad einfach nicht erkennbar ist. Immerhin geht es auch um Leidensfähigkeit, Schlechtwetterfahrten, Winter-(-pause - fahrten) u.s.w. Setz Dich ins Auto - und gut is.

woher willst du wissen ob mir der konsequente Wunsch fehlt? Kannst du durchs Internet in mich hineinsehn? 😁
ich denke nicht. der WUNSCH ist DA!!

@Nomdma, ja sportliche Optik meinte ich richtig 😉
ja ok dann werd ich mich da mal umsehn, vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von launekuh



Zitat:

Original geschrieben von cbrMO


Ich war mal in einer ähnlichen situation, bei mir wäre ein motorrad vor auto kauf fatal gewesen. Hab mich zum glück fürn auto entschieden und kann dir sagen hol dir als erstes n auto für +-1500€ das hält einige jahre wenn du bissl dahinter bleibst und bringt dich überall trocken und auch mit viel gepäck hin.
Dann kannst es später so wie ich machen und dir n teureres motorrad holen und weiterhin mit "billigautos" rumfahren (i.M. ford escort ´97 und ca 1500km pro monat was solche karren auch gut mitmachen)
Wie wars bei dir denn mit Tüv und sonstigen Mängeln?

Beim Auto musste ich beim letzten TÜV ne bremse reparieren lassen da war der Kolben kaputt und habe dann nochmal Unterboden komplettüberholen lassen, das hat zwar bischen gekostet, dafür hatte ich dann aber eine solide Basis auf der ich selbst "Rostbekämpfung" machen konnte. Damit kommst dann auch gut durchn TÜV. Generell solltest du einfach vor jedem Winter und wenn dir was ins Auge sticht alles entrosten und Schutz drauf kleistern dann hält so ne Karre auch (immer mal wieder Öl nachschaun usw versteht sich ja von selbst).

Zitat:

Original geschrieben von launekuh


woher willst du wissen ob mir der konsequente Wunsch fehlt? Kannst du durchs Internet in mich hineinsehn? 😁
ich denke nicht. der WUNSCH ist DA!!

@Nomdma, ja sportliche Optik meinte ich richtig 😉
ja ok dann werd ich mich da mal umsehn, vielen dank

... die Inkonsequenz ergibt sich aus der Fragestellung .

Man wird sich ja wohl, BEVOR man Geld ausgibt einige Ratschläge und Erfahrungen einholen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von launekuh


Man wird sich ja wohl, BEVOR man Geld ausgibt einige Ratschläge und Erfahrungen einholen dürfen.

...du merkst aber hoffentlich schon, dass sich sehr viele Leute recht viel Mühe mit überwiegend freundlichen (!) und ausführlichen Beiträgen machen, oder?!

Rate dir unterm Strich zu einem kleinen Auto! Wenn du bei jedem echten Sauwetter fahren musst, dann freust du dich über ein Dach überm Kopf. ...von der Sicherheit gar nicht zu sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von launekuh


Man wird sich ja wohl, BEVOR man Geld ausgibt einige Ratschläge und Erfahrungen einholen dürfen.

Ja, sollst Du tun. Aber auch nicht wundern, wenn Du Antworten bekommst, die vielleicht nicht in Dein Konzept passen. Ich hab einen Sohn, der noch einiges älter ist als Du und der sich auch nicht entscheiden konnte. Ergebnis ist, dass sein Motorrad bei mir im Garten steht und er sich lieber in sein CLK Cabrio setzt. Ganz große Einflüsse haben dann auch immer noch die jeweiligen Partnerinnen.

Jungs, die nicht dieses "unbedingt-haben-wollen-Gen" besitzen, sind mit einem Auto besser bedient. Wer dieses "unbedingt-Motorrad-haben-wollen-Gen" besitzt, fragt nicht, ob er Auto oder Motorrad kaufen soll.

Zitat:

Original geschrieben von xsamel



Zitat:

Original geschrieben von launekuh


Man wird sich ja wohl, BEVOR man Geld ausgibt einige Ratschläge und Erfahrungen einholen dürfen.
...du merkst aber hoffentlich schon, dass sich sehr viele Leute recht viel Mühe mit überwiegend freundlichen (!) und ausführlichen Beiträgen machen, oder?!

nein, da hast du was falsch verstanden, das habe ich ja auch nicht in Frage gestellt. Finde ich sogar erstaunlich, so eine Menge Antworten und Ratschläge zu erhalten!

Zitat:

Jungs, die nicht dieses "unbedingt-haben-wollen-Gen" besitzen, sind mit einem Auto besser bedient. Wer dieses "unbedingt-Motorrad-haben-wollen-Gen" besitzt, fragt nicht, ob er Auto oder Motorrad kaufen soll.

Da hast du wohl Recht. Aber auch wenn ich das Motorrad unbedingt will, wollte ich mich nur etwas absichern durch den Thread.

Bei mir ists im Moment nich so mit den Finanzen, deswegen sollte man das schon durchdenken und nich stur auf den einen Weg zu halten. 😉

Ich fahr und hab seit 13 Jahren ein Auto. Seit Mai 2011 endlich ein Motorrad. Das wollte ich zwar schon mit 16, konnte es mir damals als Schüler nicht leisten. Mit 18 hatte der Gedanke des Daches überm Kopf und der Sicherheitsaspekt vorrang. Zudem ist es gemütlicher, wenn Du mit Deiner Frau unterwegs bist.
Mittlerweile habe ich die Maschine und das ist ein tolles Hobby. Ich fahre damit aich zur Arbeit und nutze sie, um den km-Zähler meines Autos zu entlasten, da ich mehr als 30Tkm pro Jahr auf der Strasse bin.
Wenn Du viel mit der Maschine fährst, geht das ganz schön ins Geld. Inspektion, Reifen, Kette, Öl, Bremsen etc. Da bin ich mit meinem Auto günstiger unterwegs...und ich schraube das meiste selbst.
Ende vom Lied:
Inspektion/Wartung vom Auto kostet mich max 400 € pro Jahr plus alle zwei/drei Jahre neue Reifen. Steuer und Vers zusammen 600€/a.
Beim Motorrad:
Kettensatz alle 25000km = 100€
Öl alle 6000km Wechseln = alle drei Monate Öl kaufen und Arbeitszeit reinstecken.
Ich fahr auch ziem

...und die Hälfte vom Text fehlt natürlich -.-
Das hole ich heute abend nach. sitz grad im zug und surfe mit dem handy.
lg ingo

Um das mit dem Auto nochmal etwas zu relativieren....

Zu meiner Zeit (also Mitte der 80er) war die Kombination Auto & Motorrad auch als Schüler zu stemmen. Waren zwar beides nicht mehr ganz taufrische Gefährte, aber das war mir egal. Hauptsache fahren können!

Heutzutage ist das natürlich etwas schwieriger. Allein die FS-Kosten sind extrem explodiert und Fahranfänger werden auch seitens der Versicherung ordentlich zur Kasse gebeten. Sogesehen ist es also nicht mehr ganz so einfach wie früher.

Trotzdem würde ich auch heutzutage zum Mopped tendieren, da das einfach riesig Spaß macht. Und wenn man die Möglichkeit hat, auch mal auf den PKW der Eltern oder der Oma zurückgreifen zu können, dann stelt sich die Frage nach dem verzicht eigentlich nicht.

In diesem Sinne...A..backen zusammenkneifen, Mopped kaufen und gaaaaanz viel fahren!

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen