Auto nix gut, Reparatür teurer als Auto selbst! Was sollen ich tun?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Merhaba zusammen,

fahren ich Polo 6N, baujahr 97. Nun machen thermostatgehäuse problem, nix mehr gut. überall kühlerflüssigkeit im mötorraum.

Haben ich angerufen vw, neues thermostat kosten soll 125€. das mehr sein als mein auto komplett wert!! was tun ich nun? macht sinn kaufen gebraucht?

dankeschöön.

24 Antworten

Hallo,

bei mir ist nun das Thermostatgehäuse angekommen. Thermostat, Dichtung, Flansch und Stopfen sind bereits vormontiert. Gibt es eine Einbauanleitung? Die Werkstatt will 80€ dafür haben, das ist mir zu viel.

Also ehrlich, was erwartet du?
Du hast aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:
- Auto abmelden und öffentliche Verkehrsmittel nutzen
- selber machen ( wobei ich beim Lesen der Vorgeschichte skeptisch bin)
- Frage bei der Werkstatt: Waas iss leddsde Breis?

Zitat:

@Turkman schrieb am 25. Februar 2021 um 22:24:59 Uhr:


Hallo,

bei mir ist nun das Thermostatgehäuse angekommen. Thermostat, Dichtung, Flansch und Stopfen sind bereits vormontiert. Gibt es eine Einbauanleitung? Die Werkstatt will 80€ dafür haben, das ist mir zu viel.

Sind doch nur 3 Schrauben und ein paar Schlauchschellen zu lösen.
Merk dir welcher Schlauch wohin gehört.
Wichtig ist noch die Haltefeder (#16) rauszuziehen, damit das Gehäuse sich aus dem Rohr (#13) ziehen lässt.
Der O-Ring (#15) sollte ersetzt werden - sonst leckt es später dort raus.
https://volkswagen.7zap.com/.../

Und vergiss nicht, neues Kühlmittel zu besorgen. Jetzt im Winter nur mit Wasser wieder auffüllen ist nicht ratsam.

Fahrzeudaten mit Stichwort "Thermostatgehäuse ausbauen" in die Google Zeile schreiben, da könnte es Anleitungen geben, evtl. sogar als Video in youtube

Zitat:

@Turkman schrieb am 25. Februar 2021 um 22:24:59 Uhr:


Hallo,

bei mir ist nun das Thermostatgehäuse angekommen. Thermostat, Dichtung, Flansch und Stopfen sind bereits vormontiert. Gibt es eine Einbauanleitung? Die Werkstatt will 80€ dafür haben, das ist mir zu viel.

Ähnliche Themen

Zumindest ich habe keine passende Anleitung im Netz gefunden - auch nicht bei youtube.
Unter folgendem Link findet man aber im Forum des LupoClub.de einen Thread mit Beiträgen, in denen das Thema quasi auch beschrieben wird.
https://lupoclub.de/.../?pageNo=1
Der User Dennis hat auf Seite 2 allerdings den Fehler gemacht und nicht wie von mir beschrieben die Haltefeder (#16) rausgezogen und dadurch das Gehäuse mitsamt dem Rohr (#13) an der Wasserpumpe aus dem Motorblock gezogen.

Zitat:

@x5 france schrieb am 25. Februar 2021 um 22:58:28 Uhr:


Also ehrlich, was erwartet du?
Du hast aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:
- Auto abmelden und öffentliche Verkehrsmittel nutzen
- selber machen ( wobei ich beim Lesen der Vorgeschichte skeptisch bin)
- Frage bei der Werkstatt: Waas iss leddsde Breis?

Na ja, so schlimm muß man es dem TE auch nicht verklickern. Wenn einer es noch nie gemacht hat, Schritt für Schritt erklären. Hab ich bei meinen Azubis auch so gemacht, bzw mach es so noch.

Ja, sorry, vielleicht bin ich durch die allgemeine Coronalage etwas angespannt.
Aber im Netz gibt es doch genug Bilder oder sogar Videos/Tutorials.
Möglicherweise habe ich auch eine Allergie gegen Leute, die, anstatt sich selber mal schlau machen, anderen ( uns) die Brocken hinschmeißen mit der Aufforderung:
Macht mir mal... .
Es gibt auch Lustiges. Vor Jahren hat einer im BMW Forum folgende Frage gestellt:
"Möchte die Steckachsen tauschen, wie bekomme ich die Radkappen ab?

Zitat:

@Turkman schrieb am 25. Februar 2021 um 22:24:59 Uhr:


Hallo,

bei mir ist nun das Thermostatgehäuse angekommen. Thermostat, Dichtung, Flansch und Stopfen sind bereits vormontiert. Gibt es eine Einbauanleitung? Die Werkstatt will 80€ dafür haben, das ist mir zu viel.

Wo kann man so einen schnellen Deutschkurs buchen? Ist ja irre, wie schnell du das gelernt hast, wenn ich mir deine vorherigen Beiträge in diesem Thread ansehe. Chapeau! So geht gelebte Integration. 🙂

Ich wollte es nicht sagen... 😉

Gruß SCOPE

Danke für die Antworten. Ich habe die Werkstatt auf 50€ runtergehandelt und die haben das gestern gemacht. Allerdings fehlte wohl im Paket eine Dichtung, sodass die Werkstatt die alte Dichtung genommen und mit Kleber verstärkt hat. Mal schauen wie lange das hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen