1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Auto Neuling braucht bitte Beratung

Auto Neuling braucht bitte Beratung

Toyota

Hallo zusammen, nachdem ich in diesem Forum schon seit einigen Tagen rumlese, habe ich mich einfach mal angemeldet, um vielleicht auch für mein Anliegen eine kleine Hilfe von Euch zu bekommen, also :

Ich habe gleich mit 18 meinen Führerschein gemacht, bin jetzt 23 und möchte mir jetzt mein erstes eigenes Auto kaufen, nachdem ich die Jahre über Daddys Auto ( 3er BMW)
mitbenutzt habe, wenn ich mal ein Auto brauchte. Da ich aber jetzt studiere, wäre so ein eigenes Auto schon was feines, zumal ich auch schon seit geraumer Zeit darauf gespart habe bzw. noch spare ( plane Kauf im Frühling ) und in der Stadt auch oft unterwegs bin.

Nach gründlicher Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, daß es
1. ein Kleinwagen sein soll und
2. ein Neuwagen

Warum Kleinwagen ? Ich brauche ihn nur für die Stadt, da ich nur 1-2 mal im Monat Autobahn fahre

Warum Neuwagen ? Ich bringe es irgendwie nicht übers Herz mein sauer erspartes Geld in einen Gebrauchtwagen zu investieren, von dem ich mich dann möglicherweise bereits nach 1-2 Jahren verabschieden muss, außerdem sind die Preise für ( Kleinwagen ) gebrauchte auch nicht ohne und ich habe einfach ein besseres Gefühl einen neuen Wagen zu erwerben, als ein Auto, über das ich nichts weiß, korrigiert mich bitte, wenn diese Haltung falsch ist....

Warum poste ich nun ins Toyota Forum ? Weil ich irgendwie kein allgmeines Forum gefunden habe und außerdem 2 meiner 4 Favoriten Toyotas sind !

Zunächst vielleicht noch ein Wort zu meinen Ansprüchen :

- das Auto muss sehr zuverässig sein ( wichtigster Punkt ), da ich keine Lust habe, jeden Monat in die Werkstatt zu fahren oder eine Panne zu haben

- gute Verarbeitung
- trotz Kleinwagen etwas Comfort
- Preisgrenze bei ca. 12000 EUR
- kein Diesel

Ich hatte im übrigen vor, 60 % anzuzahlen und den Rest über Raten von je 150 EUR zu finanzieren, wenn mein Händler das nicht anbietet für Studenten, dann werde ich weiter sparen oder es bei meiner Bank probieren, auch hier korrigiert mich bitte, wenn dies unvernünftig ist....

So, nun zu meinen Favoriten, die ich auch schon im Netz konfiguriert habe und zumindest mein Preiskriterium erfüllen, ich wäre nun dankbar wenn ihr mir bezüglich dieser Modelle einen Tipp, Ratschlag etc. geben könntet, nachdem ihr meine Ansprüche etc. nun kennt, dafür wäre ich jedenfalls sehr dankbar ( und auch danke für das Lesen bis hier hin ; )

Also :

Toyoto Aygo ( hat der zu wenig PS für meine Zwecke ? )
Toyoto Yaris ( der Neue )
Renault Clio ( der Neue )
Fiat Grande Punto

Wäre schön wenn ihr neutral antworten könntet, auch wenn wir hier im Toyota Raum sind.

Vielen Dank

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Angiotensin


Ist der Aygo eher ein Frauenauto ?

Nein, würde ich eher nicht sagen!

Zitat:

Original geschrieben von Angiotensin


ich bin jetzt auf Honda gestoßen : sind die auch zuverlässig, also vergleichbar mit Toyota ?

Sagen wir mal: Nicht ganz so gut, aber ähnlich gut! Auf jeden Fall besser als die anderen Alternativen. Ich glaube nicht dass sich das neue Modell groß auf die Gebrauchtwagenpreise der 2-jährigen auswirken wird. Das aktuelle Modell wird auch nicht derart günstig, dass es dann wieder im Budget liegt.

Wenn du jetzt aber dann auch "junge gebrauchte" in Betracht ziehst, könntest du dir vom aktuellen Yaris einen besser ausgestatteten leisten!

Zitat:

Original geschrieben von Angiotensin


Ist der Aygo eher ein Frauenauto ?

Was ist denn ein Frauenauto?

Kann es sein, dass Du viel mehr danach schaust, was andere über dein Auto denken, als dass Du mal überlegst, was Du willst bzw. wieviel Du dir leisten möchtest?

Generell werden Kleinwagen üblicherweise eher von Frauen gefahren, das ist richtig. Das hat mehrere Gründe, gängige könnten sein: sie sind eher in der Stadt unterwegs, kleines Auto also praktischer. Der Mann zahlt Frau "nur" kleineres Auto. Mann hat selbst großes Auto um zu "protzen", Frauen ist das egal, es muss eher "chic" sein usw...

Was soll denn ein Auto für Dich erfüllen? Denk doch darüber mal nach!

Das ist natürlich eine berechtigte Frage :

Also ein Auto ist für mich zwar in auch ein Gebrauchsgegenstand, um damit in der Stadt schnell meine Ziele zu erreichen und mobil zu sein und natürlich auch unabhängig von Bus und Bahn
aber für mich ist ein Auto eben auch ein Stück Emotion, daß mich optisch ansprechen soll und wenn man halt ein etwas kleineres Budget hat, dann schaut man etwas genauer aufs Design und da sind halt der Aygo, der neue Yaris und ein bebrauchter Civic ( ab 2002 ) die Modelle, die diese Kriterien erfüllen ( Fiat und Renault hab ich jetzt wegen der zuverlässigkeit ersdtmal eingeklammert )
Ich muss mich also in meinem Auto wohlfühlen, und ich weiß nicht, ob ich das könnte wenn ich wüsste, daß ich in einem Auto sitze, das primär für Frauen gebaut würde ( manche Werbekampagnen lassen das ja erahnen )
Klar wenn ich mehr Geld hätte , würde ich auch zu einem 1er BMW oder dem neuen Civic greifen oder zu einem 6er BMW, aber man muss nun mal auch etwas in seinen eigenen Grenzen finden....

Also der oberste Absatz gefällt mir. Nur warum die "Komplexe" im zweiten Absatz? Was muss es dich kümmern, wenn Marketingstrategen eine gewisse Zielgruppe als hauptsächliche Käufer auserkoren haben und Du nicht in diese Zielgruppe passt, dir das Produkt aber dennoch gefällt?

Kondomwerbung ist übrigens meist für Frauen gemacht, da die die meisten Kondome (z.B in ner Drogerie) kaufen. Kaufst Du deshalb keine Kondome mehr?

Also ich würd wirklich schauen, dass das Auto für DICH perfekt ist.

Ähnliche Themen

Na ja der Kondomvergleich hinkt etwas, aber das war wohl auch nicht ernst gemeint, aber vielleicht habe ich auch etwas übertrieben, es ist ja auch nicht so, daß ich mich nach Werbekampagnen richte und deshalb etwa den Aygo völlig deklassieren will, im Gegenteil, ist das ja einer meiner Favoriten, sowohl in Puncto Zuverlässigkeit und auch Design.

Vielleicht nochmal zur Sache selbst :
Meine Aygo Konfiguration ergibt einen Preis von ca. 11000 EUR, kriege ich bei Barzahlung da vielleicht noch einen Rabatt, von sagen wir 10 %, so daß ich auf unter 10000 falle ?
Und wie läuft das ab : drucke ich die Konfiguration dann und gehe zu meinem Händler und sage, so will ich den haben und er bestellt ihn dann so für mich ? Wie lange dauert das ganze dann ? Und ist es egal welchen Toyota Händler ich mir aussuche oder gibt es da Unterschiede ? In Hamburg gibt es ja zum Beispiel mehrere...

Also du musst schon verhandeln. Am besten gehst Du hin und sagst, dieses Auto möchte ich genau für diesen Preis.
Rabatt auf Listenpreis von ca. 13% ist bei Toyota absolut üblich, ich würde mich deshalb keinesfalls mit 10% begnüngen.

Allerdings: Auf den Listenpreis musst Du noch Überführung rechnen und darauf gewähren die in der Regel keinen Rabatt.

Ich würde übrigens erst mal mit erheblich mehr % fordern, wenn der nicht drauf eingeht, kannst Du ja erstmal wieder gehen und ihn am Folgetag besuchen. Wichtig ist: Der Verkäufer muss spüren, dass Du Kaufvertrag sofort unterschreibst, wenn ihr euch einigt.

Also ein Freund hat seinen Clio letztes Jahr im Sommer gekauft, 30 000 km gefahren und KEINEN Defekt! außer etwas heftiges Knarzen aber das tut unser Toyota auch! (ist aber auch schon fast 4 jahre alt)

Jedoch ist zu beachten, dass es der NEUE Clio und Yaris sind. Diese Modelle sind natürlich nicht so ausgereift und KÖNNEN Kinderkrankheiten haben, MÜSSEN aber nicht´.

Also zu der Motorisierung: wenn ich in der Stadt fahre, bin ich trotzdem über JEDES PS froh was mein Auto leistet! PS Reserven sind einfach Sicherheit. Genauso wie das umspuren vor Ampeln ect. mit so ner PS schwachen Krücke kannst du eh nur bremsen und dich hinter dem Auto einreihen was neben dir fährt. Ich kenn das vom 2t. Auto meines Dads, ein Polo, mit 55 PS und ich bin immer wieder froh in den viel stärkeren Fiesta einzusteigen!

im Vergleich zu dem 3er wird dein Kleinwagen natürlich eine lahme Krücke sein!

Huhu! Meiner einer ist selbst Aygobesitzer, ich spreche also aus Erfahrung wenn ich sage, dass der Kleine ein absolut tolles Auto ist. Da ich die werte Userschaft nicht mit immer gleichen Postings nerven will 😉 schau doch einfach mal in meine anderen Postings!

AYGO ODER AUTO...

Ob der Aygo mit 68 PS untermotorisiert ist, oder für Dich ausreicht, wirst Du am schnellsten feststellen, wenn Du eine Probefahrt machst!
Die TOYOTA-Händler in HH und Umland sind da eigentlich schnell bei der Sache, Probefahrten nach kurzer Terminabsprache oder manchmal auch sofort, wenn jemand durch den Schauraum strolcht, anzubieten.

Ob man als Student unbedingt gleich mit Schulden für einen Neuwagen in´s Leben starten sollte - nun, darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein.
Schau doch mal bei mobile.de, autoscout24.de und anderen, was Du für das schon vorhandene Geld (7.200,- € sind mehr, als viele für das erste Auto jemals zur Verfügung hatten!) bekommen könntest. Ein seriöser Jahreswagen vom Markenhändler mit Garantie ist da sicher keine schlechte Wahl.

Allerdings solltest Du da die Unterhaltskosten mit in die Kalkulation einbeziehen!
(Zahlt Papi die oder musst Du dafür erst einmal einen Studentenjob finden?)

Mir ist noch etwas aufgefallen und somit bringe ich noch ein Modell ins Spiel : Wenn ich das ganze durchrechne, dann sieht das ganze beim neuen Yaris irgendwie recht teuer aus :
der 1.3.er kostet mich da in der Luna Version als 5 Türer mehr als 14000 , wenn ich jetzt gleich mal den Corolla konfiguriere, dann kostet der in der Grundausstattung ( und die ist für meine Ansprüche bis auf die Felgen sehr respektabel ) auch gerade so knapp über 15000, wobei der Corolla mehr PS hätte und auch etwas größer ist, so daß mir der 3-Türer reicht....

Ist eigentlich bald ein neuer Corolla zu erwarten, oder ist der aktuelle schon zu empfehlen ?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden....

@nordlicht : ich jobbe schon und müsste auch den Unterhalt selber zahlen, deshalb ist mir ja die Zuverlässigkeit so wichtig...

Irgendwie springst Du zwischen den einzelnen Klassen etwas hin und her.

Aygo und Konsorten sind KleinSTwagen.
Yaris etc. Kleinwagen.
Ein Corolla ist hingegen auch schon kein Kleinwagen mehr.

In welchem Segment möchtest Du denn nun beraten werden?

Also ich möchte dir auch den Aygo ans Herz legen.

Ich hab vor zwei Monaten versucht mein Auto zu verkaufen um mir einen Aygo zu holen (leider wollte meinen niemand...)

Das Auto macht echt tierisch Laune und ist sehr günstig im Unterhalt (Verischerung und Verbrauch).
Die Fahrleistungen liegen ungefähr im Bereich eines 90 PS Kompaktwagens. Also flott genug ist der allemal.

Und sowas wie Frauenautos gibts meiner Meinung nach überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Angiotensin


Ist eigentlich bald ein neuer Corolla zu erwarten, oder ist der aktuelle schon zu empfehlen ?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden....

Da musst du noch mindestens ein Jahr Geduld haben! Aber der aktuelle hat bereits ein Facelift hinter sich, und von daher kann den wirklich bedenkenlos empfehlen, wenn man vom Budget absieht.

Es kommt darauf an wie lange du das Auto behalten willst!

Während des Studiums reicht der Aygo, und danach könntest du dich bei Bedarf nach etwas größerem umsehen.
Den Corolla könntest du auch danach noch gut behalten.

Wenn du also danach wieder auf einen BMW ausbist, dann nimm' den Aygo!

Du musst dir auf jeden Fall etwas Reserve lassen, man weiß nie was kommt.

Mit den Versicherungsklassen beim Civic wirst Du als "Versicherungsanfänger" nicht glücklich.
Meine Töchter haben beide mit einem Punto angefangen. Beide sind mit dem Italiener nicht glücklich geworden, aber er sah ja so hübsch aus.
Eine fährt inzwischen seit Jahren zufrieden den zuverlässigen Yaris, die andere den Civic. Beide sind für Stadt und längere Strecken geeignet.
Aus ökonomischen Gründen würde ich auch zu einem jungen Gebrauchten beim Fachhändler raten. Ein wenig Suchen gehört in dieser Klasse zum Autokauf, diese Autogröße ist gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von Angiotensin


... Ist eigentlich bald ein neuer Corolla zu erwarten, oder ist der aktuelle schon zu empfehlen ?

Der neue Corolla kommt 2006!

Zitat:

Ich kann mich einfach nicht entscheiden ...

DAS merkt man. Diese Entscheidung kann Dir hier aber wirklich niemand abnehmen!

Die musst Du schon nach bestem Wissen und Gewissen eigenverantwortlich treffen.

Zitat:

@nordlicht : ich jobbe schon und müsste auch den Unterhalt selber zahlen, deshalb ist mir ja die Zuverlässigkeit so wichtig...

Und? Hast Du schon mal die

vollständigen

Unterhaltskosten Deiner "Vavoriten" für ein Jahr mit Deiner Versicherungseinstufung, Steuern, Spritverbrauch bei der voraussichtlichen Km-Leistung, grob geschätzten Inspektionskosten (Papi hat da sicher Erfahrungswerte...) zusammengerechnet und mit Deinem "Einkommen" abgeglichen???

Da liegen zwischen Deinen Vorschlägen durchaus Welten (insbesondere bei Anfängerprämien der Versicherung)!

Übrigens: Da der neue Yaris im Anmarsch ist, versuchen TOYOTA-Händler die noch im Schauraum stehenden "Altmodelle" an den Mann (oder die Frau) zu bringen, da gibt es interessante "Schlußverkaufspreise". Die Tatsache, dass Du keine Altschleuder in Zahlung geben willst, hilft Dir zusätzlich, einen guten Preis herauszuhandeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen