Auto nach Leistungssteigerung mit 95 Oktan Benzin fahren
Hallo zusammen,
Was ist eure Erfahrung mit 95er Benzin in Autos mit Chiptuning weiter zu fahren? Selbstverständlich nicht immer, sondern nur im Notfall, wenn an der Tankstelle nichts besseres (98 Oktan oder besser) im Sortiment es gibt. Ist es OK für cca. 3300RPM oder cca. 130km/h Autobahngeschwindigkeit?
Ich fahre einen S4 B8 3.0L TFSI supercharged und ich schaue gerade nach Chiptuningangebote. Es ist auch mein Langstrechenauto, und eine 98er Benzin ist nicht immer überall verfügbar.
20 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Dezember 2021 um 10:08:23 Uhr:
Keropur erhöht nicht die Oktanzahl.
JA ist eher nen Saubermannzusatz hab ich damals ab und zu mal rein in meine alten Civic als ich noch E85 fuhr um die Einspritzdüsen frei zu halten.
Ob das wirklich hilft? E85 ist ja schon sehr sauber. Zudem kommt der Sprit nicht dahin, an den Stellen sich verkokungen bilden.
Eher sollte man das passende Öl nehmen, also aschearm. Denn das versursacht die durch Blow-By Gase dort die Verkokung wenn der Motor zu höherem Ölverbrauch neigt. Gibt genug DI die kein Problem damit haben!
Keropur soll wohl ab SuperPlus und Premiumsprit mit drin sein, aber wie gesagt, es reinigt nicht diese Stellen.
Da geb ich Dir recht bei Direkteinspritzern könnte ein Brennraumreiniger helfen dazu müssten aber alle Ventile offen stehen. Vielleicht kann man damit eine Zeit lang das Nussschalenstrahlen umgehen.
https://www.ebay.de/itm/123847201305?...
Bekannter ausm Forum hat das bei seinem Civic gemacht zwar kein DI aber er hatte verkokte Kolbenringe und erhöhten Ölverbrauch
https://www.maxrev.de/1hgej2-em2-d17a9-400000km-t189440,start,170.htm
Bei Brennraumverkokungen / Kolbenringen hilft eher eine Motorspülung. Weil komischerweise kommen die Kolbenringe mit Öl in Kontakt
Ähnliche Themen
Zitat:
@GaryK schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:00:44 Uhr:
Bei Brennraumverkokungen / Kolbenringen hilft eher eine Motorspülung. Weil komischerweise kommen die Kolbenringe mit Öl in Kontakt
Jep Motorspülung hatte er noch zusätzlich gemacht.
Habe meinen Wagen auch auf 98 Oktan abstimmen lassen (sollt eigentlich E85 werden, aber das ist ja leider nicht mehr verfügbar) und noch nie Probleme mit der Verfügbarkeit gehabt. 100 oder 102 Oktan habe ich nicht eingesehen...