Auto Motor und Sport TV A4-320d-V50
Hi
Ich habe am Sonntag im VOX einen Vergleichstest zwischen A4, 320d und V50 gesehen.
Beim Audi wurden die schlechten Bremsen bemängelt. Es wurde ein Bremsweg von über 47 Meter ermittelt.
Dieser Wert ist beunruhigend, schliesslich ist ein Wert um die 40 Meter Standard. Was haltet ihr davon?
lG
Niki
17 Antworten
47m? Das kann nicht sein. Bei den anderen Tests hat der A4 einen Bremsweg von 38m oder auch schon mal weniger.
... klingt nicht gesund ! ... was für'n A4 war's denn ?
ralle
hi,
hab das am sonntag auch gesehen und konnte es auch nicht glauben das der audi 47m von 100-->0 brauchte und wollte das hier auch schon fragen.
es war eine Audi A4 1,9TDI Avant.
... mmhh ... o.k. der 1,9er schiebt ein bißchen mehr über die Vorderräder ... aber 9m mehr als bei den anderen Tests ?
Wurde der Bremstest mit kalten Bremsen durchgeführt oder nach mehreren Bremsungen ?(Fading)
Also meine Bremsen sind 1a (hab allerdings noch nicht nachgemessen) ... aber der 1.8T hat ja auch größer dimensionierte Bremsscheiben vorne
ralle
Ähnliche Themen
In der AutoBild vor 2-3 Ausgaben (2-3 Wochen..) wurden ca. 40m im Schnitt gemessen. Da hat Vox sich wohl vervoxt... 🙂
Derzeit gibt es bei der Ermittlung des Bremsweges zwei unterschiedliche Ansätze. Auto-Bild ermittelt den Weg vom Zeitpunkt an, bei dem der volle Bremsdruck anliegt. Dabei sollte ein Wert von weniger als 39 Meter herauskommen. Die Besten haben Werte um die 37 Meter oder gar noch etwas weniger.
Auto-Motor-Sport ermittelt seit geraumer Zeit den Bremsweg von der ersten Berührung des Bremspedals an. Dieser Wert erscheint mir sehr viel realitätsnaher zu sein, weil damit der komplette Bremsvorgang bewertet wird. Was habe ich als Autofahrer von einem kurzen Bremsweg, wenn es erstmals einige Meter dauert, bis der maximale Bremsdruck aufgebaut ist. Bei dem AMS-Test sollte ein Wert um die 41 Meter herauskommen (oder besser).
Dass der A4 im Vergleich zur Konkurrenz von MB und DC schlechte Bremsen hat, ist schon eine längere Zeit bekannt. Dennoch kommt mir der Bremswert von 49 Meter doch sehr seltsam vor. Meist wird bei der AMS-Testung beim A4 ein Bremsweg von ca. 42 Meter ermittelt.
Falls der Bremsweg wirklich stimmt, kann ich nur drauf tippen, dass entweder ein Fehler vorlag oder aber extrem schlechte Reifen montiert waren.
Wurde der Bremstest mit kalten Bremsen durchgeführt oder nach mehreren Bremsungen ?(Fading)
soweit ich das noch in erinnerung hab war das nur ne normale bremsung, also keine bremsung mit warmen bremsen.
aber trotzdem ist der wert etwas übertrieben. wobei sie auch in der sendung den bmw hoch gelobt haben im allgemeinen und im bericht von ihm kaum losgekommen sind.
Zitat:
wobei sie auch in der sendung den bmw hoch gelobt haben
Was ja auch durchaus stimmt 😉 V.a. Motor und Fahrwerk des 320d sind (in dieser Klasse) erste Wahl.
hallo, dies ist der schlechteste Bremsenwert, der je beim A4 ermittelt wurde und so auch nicht zu glauben. Hätte ich diesen Wert bei meinen insgesamt 4 Audi A4, ich wäre nicht mehr am Leben.
Wie schon gesagt, da spielen mehrere Komponenten
mit (Reifen, Asphalt,Außentemperatur usw.) nicht zu vergessen, AMS schreibt BMW-lastig.
willi
Habe den Bericht selber nicht gesehen, aber meine Eltern erzählten mir gestern mittag ganz aufgeregt, daß der A4 in dem Test so schlechte Bremsen hatte.
Ich verstehe das zwar auch nicht so ganz, wie die auf den Wert für den A4 gekommen sind, aber denkt Ihr nicht, daß die Bremswege bei allen drei Autos unter denselben Bedingungen wie Asphalt, Außentemperatur etc. gemessen wurden? Von daher kann ich mir nicht vorstellen, daß der Wert beim A4 im Vergleich zum BMW und Volvo so schlecht war wegen des Straßenbelags oder anderer externer Einflüsse. Und BMW-lastige Berichterstattung hin oder her: Mag ja sein, daß den Testern der Innenraum vom Volvo oder vom BMW besser gefällt als der vom A4, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die bei der Angabe der Bremsweges einfach mal für den A4 ein paar Meter draufgelegt haben. Bei solchen Werten handelt es sich doch um objektiv gemessene Daten und nicht um subjektive Eindrücke... Und wenn der Test mit kalten Bremsen oder sonstwas durchgeführt wurde, dann aber doch bei allen drei Autos mit kalten Bremsen und nicht nur beim A4?!?!
Gruß, Testsieger
Da muss ein Fehler vorliegen das kann nicht sein. Der A4 hat gute Bremsen und bei den Tests die ich gelesen habe hatte er immer einen Bremsweg um die 37-38.5m.
Der Bremsweg kann m.E. wirklich nicht stimmen. Dass der A4 aber gute Bremsen hat, halte ich für ein Märchen. Die Bremsen bringen den Wagen weder so schnell zum Stehen wie das die Konkurrenz (v.a. 3er) schafft, noch sind die Bremsen standfest (Fading!) und zu allem Übel tritt an manchen A4 noch immer das Nassbremsproblem auf 🙁
Leute! Selbst wenn ich durch meine Audi-Brille schaue sage ich euch eins: Audi muss in Sachen Bremsen noch einiges aufholen. Vor allem die Nassbremsgedenksekunden sind berühmt. Und auch sonst sind die Bremsleistung nicht wirklich berrauschend (mal von einigen S/RS-Modellen und dem A8 abgesehen).
Also ich habe keine Probleme mit den Bremsen bei meinem A4 8E. Der bremst gut.