Auto mit oder ohne Schiebedach?
Hallo,
was sind die Vor bzw. Nachteile von Schiebedächer?
Würdet ihr ein Auto mit oder ohne Schiebedach empfehlen?
Wird die Karosserie des Autos durch ein Schiebedach schlechter? Unsicherer?
Ich hoffe das ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt.
Und es gibt leider kein passendes Unterforum wo ich meine Frage sonst posten könnte
Beste Antwort im Thema
Frage an die SD-Gegner:
Hauptargument war bisher "Wenn klima, dann SD unnütz".
Braucht man dann nach eurer Argumentation in einem Cabrio überhaupt eine Art der lüftung, egal ab manuelle Klima oder Klimaautomatik?
Ich selber bin pro Klima+SD.
Warum? ganz einfach, denn ich kann bisher keines der negativ-argumente hier nachvollziehen.
Pro:
- schneller luftaustausch
- sonne im wagen
- keine Klima dieser welt bekommt so schnell im sommer die heiße luft raus
- deutlich leiser als ein geöffnetes seitenfenster
- keine zugluft
- im angekippten zustand selbst bei regen nutzbar (bei minimal geöffneter Seitenscheibe läuft es je nach fahrzeugtyp dennoch sofort rein!)
- meine klimaautomatik habe ich i.d.r. nur im sommer laufen (zumindest den kompressor), für wirklich frische luft müsste ich diesen jedesmal erst einschalten (=> höherer spritverbrauch), das SD kann ich kurz öffnen/ankippen und hab den selben effekt.
daher wäre meine idealvariante ein fahrzeug mit Klima und SD!
da aber das SD alleine in seinen funktionen eingeschränkter ist als eine klima, wäre dann an zweiter stelle ein fahrzeug mit klima (gerade im sommer auf langstrecke ein mega Plus!) und an dritter der wagen nur mit SD.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Frage an die SD-Gegner:Hauptargument war bisher "Wenn klima, dann SD unnütz".
Braucht man dann nach eurer Argumentation in einem Cabrio überhaupt eine Art der lüftung, egal ab manuelle Klima oder Klimaautomatik?Ich selber bin pro Klima+SD.
Warum? ganz einfach, denn ich kann bisher keines der negativ-argumente hier nachvollziehen.
Pro:
- schneller luftaustausch
- sonne im wagen
- keine Klima dieser welt bekommt so schnell im sommer die heiße luft raus
- deutlich leiser als ein geöffnetes seitenfenster
- keine zugluft
- im angekippten zustand selbst bei regen nutzbar (bei minimal geöffneter Seitenscheibe läuft es je nach fahrzeugtyp dennoch sofort rein!)
- meine klimaautomatik habe ich i.d.r. nur im sommer laufen (zumindest den kompressor), für wirklich frische luft müsste ich diesen jedesmal erst einschalten (=> höherer spritverbrauch), das SD kann ich kurz öffnen/ankippen und hab den selben effekt.daher wäre meine idealvariante ein fahrzeug mit Klima und SD!
da aber das SD alleine in seinen funktionen eingeschränkter ist als eine klima, wäre dann an zweiter stelle ein fahrzeug mit klima (gerade im sommer auf langstrecke ein mega Plus!) und an dritter der wagen nur mit SD.
Meine Rede Jol.
Ich persönlich halte eine Klima eher für verzichtbar als ein SD, am Besten ist natürlich beides, so wie ich es in meinem grünen Mazda habe.
Das Schiebedach ist fast immer offen, wenn es nicht regnet, außer wenn wirklich die Sonne knallt. Dann lieber Klima und alle Schotten bei der Fahrt zu. Auch im Stau ist die Klima sehr von Vorteil.
Moin
Beim Opel hatte ich gar nichts, beim Twingo dann das Faltdach, beim Scenic die Klimaanlage und beim V70 jetzt SD und Klima/automatik.
Beim Astra mit den Kurbelfenstern ich eh gekniffen (also für Durchzug von der Beifahrerseite)
Das Freiluftgefühl im Twingo war unbeschreiblich, fast schon wie im Cabrio. Allerdings bin ich manches mal gut durchgebraten worden.
Jetzt habe ich die Wahl und habe gern das SD ganz auf um mal kurz Durchzug zu machen. Bessere Luft als per Klimaanlage ist das allemal.
Wenn es jedoch brütend heiss ist, fahre ich, wie oben beschrieben, mit "Schotten dicht" und Klimaanlage.
Alle Autos sind gebraucht gekauft worden, und dass der Volvo ein Schiebedach hat, war kein Kaufkriterium.
Bye
Lars
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Übrigends ist die Karrosse mit SSD um einiges
stabiler wenn man an die Überschlagsituation denkt.
In dieser Situation aber bitte ein Stahlschiebedach und kein Glasdach. Habe vor geraumer Zeit mal bei You Tube Überschläge mit Glasdach gesehen, das empfand ich nicht so prickelnd für die Insassen. Leider gibt es praktisch keine Stahlschiebedächer mehr geschweige denn eine Wahlmöglichkeit zwischen beiden.
Ich selber hatte nur in meinem ersten Wagen (VW Passat Bj. 74, gefahren von 80-84) ein Stahlschiebedach und empfand es damals als recht angenehm, habe es danach aber nie mehr vermisst. Ich habe die meiste Zeit meines Autodaseins auch ohne Schiebedach oder Klima überlebt. Meine Klima nutze ich sehr selten, hauptsächlich wenn es wirklich mal extrem heiss ist (in unseren Breiten eher selten der Fall). Viel lieber mache ich die Fenster etwas auf und deshalb sind für mich elektrische Fensterheber an den hinteren Türen ein muss. Hinten weiter auf als vorn: das ist für mich die angenehmste Art der Lüftung an Sommertagen. Ich fahre allerdings hauptsächlich im Großstadtverkehr, bei schnellerer Fahrt ausserorts mache ich die Fenster allerdings oft zu. Im Sommer geht dann u.U. die Klima an. Aber richtig vermisst habe ich das Schiebedach nach meinem ersten Wagen nicht mehr. Weder Schiebedach noch Klima sind für mich ein muss, Klima trotzdem angenehm für den "Notfall" wenn vorhanden.
Bin überrascht was für Geräuschsensibelchen sich hier tummeln. Sind heutige Autofahrer so verweichlicht das sie nichts mehr abkönnen? 😉
Ciao!
Ähnliche Themen
Jetzt frage ih mich aber, wozu man extra die Sonne das Auto durchs Dach heizen lässt, wenn man es mit der Klima kühler haben will.😕
Na ja, wenn man losfährt und alle Fenster und das Dach aufmacht, pustet es die warme Luft kräftig durcheinander.
So schnell schafft das keine Klimaanlage, die kommt erst dann zum Einsatz.
Mein Glasdach hat noch eine Hutze innen (oder wie heisst dieses Ding). Die ist meistens geschlossen, dann scheint es nicht rein und der Innenraum heizt nicht auf.
Wegen der großen Fensterfronten im V70 kommt nächstes Jahr noch eine Scheibentönung rein. Allein schon wegen Nachwuchs (bereits bestellt😛)
Bis dahin
Tex
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Jetzt frage ih mich aber, wozu man extra die Sonne das Auto durchs Dach heizen lässt, wenn man es mit der Klima kühler haben will.😕
Das tut man eben nicht. Wenn es zu heiß ist Fenster und Schiebdach zu und Klima an. Das Dach macht man auf, wenn es noch kalt genug ist, ohne Klima auszukommen.
Bei Munisgraden außen und voll aufgedrehter Heizung nützt die Kühlung durch die Klimaanlage auch nichts, aber das Dach ist auf 🙂
Wenn nichts vom Himmel kommt ja.
ich hatte die letzten 15 Jahre eins.....hab´s zwar gut genutzt, aber was bringt das kleine Loch schon...wenn dann schon ein Panorama oder Targa...
jetzt hab ich keins mehr und mir ist die Klima viel lieber - mir geht´s nicht ab...dann lieber für das Geld ein anderes Feature...
ich hatte allerdings auch nie Probleme mit Undichtigkeit etc...
Gruß
Marc
Zitat:
Bin überrascht was für Geräuschsensibelchen sich hier tummeln. Sind heutige Autofahrer so verweichlicht das sie nichts mehr abkönnen? 😉
Ciao!
Da solltest du etwas differenzieren.
Der 3er BMW eines Kollegen hat bei offenem Dach schon bei 100 deutlich mehr "Sturmgeräusche" als damals mein Granada bei 140 oder der Asci meines Sohnes bei 150.
Mir scheint eher: nicht die Fahrer sind verweichlicht in diesem Punkt (in anderen Dingen bin ich dagegen davon absolut überzeugt 😁), sondern die Hersteller haben verlernt "leise" Schiebedächer zu bauen.
Autofahren ist nunmal mit Geräusch verbunden. Autos sollten innen wieder etwas lauter werden und dadurch mehr "Fahrt" vermitteln um wieder das Gefühl für Geschwindigkeit zu bekommen.
100Km/h sollten sich auch wie 100Km/h anfühlen 😛 .
Ciao!
Nichts leichter als das: kauf dir nen Oldtimer, am besten MIT Schiebedach 😁
Da werden sie nicht bewegt, sondern den musst du noch selber fahren 😉
Nö, ich habe nichts mit so alten Möhren am Hut da ich keine lust zum schrauben habe. Aber auch bei neueren Fahrzeugen muss es nicht leiseste sein sondern das Bauchgefühl muss stimmen.
Ciao!
hallo
also n oldtimer musses nicht mal sein ....mein oller bertone hat auch nix. ASR, ABS, airbags, klima .....nix von da .....nich mal n christoferus und die murmel ist von 92. und der hammer .....ich lebe immer noch 😁
so long
John