Auto mit oder ohne Schiebedach?
Hallo,
was sind die Vor bzw. Nachteile von Schiebedächer?
Würdet ihr ein Auto mit oder ohne Schiebedach empfehlen?
Wird die Karosserie des Autos durch ein Schiebedach schlechter? Unsicherer?
Ich hoffe das ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt.
Und es gibt leider kein passendes Unterforum wo ich meine Frage sonst posten könnte
Beste Antwort im Thema
Frage an die SD-Gegner:
Hauptargument war bisher "Wenn klima, dann SD unnütz".
Braucht man dann nach eurer Argumentation in einem Cabrio überhaupt eine Art der lüftung, egal ab manuelle Klima oder Klimaautomatik?
Ich selber bin pro Klima+SD.
Warum? ganz einfach, denn ich kann bisher keines der negativ-argumente hier nachvollziehen.
Pro:
- schneller luftaustausch
- sonne im wagen
- keine Klima dieser welt bekommt so schnell im sommer die heiße luft raus
- deutlich leiser als ein geöffnetes seitenfenster
- keine zugluft
- im angekippten zustand selbst bei regen nutzbar (bei minimal geöffneter Seitenscheibe läuft es je nach fahrzeugtyp dennoch sofort rein!)
- meine klimaautomatik habe ich i.d.r. nur im sommer laufen (zumindest den kompressor), für wirklich frische luft müsste ich diesen jedesmal erst einschalten (=> höherer spritverbrauch), das SD kann ich kurz öffnen/ankippen und hab den selben effekt.
daher wäre meine idealvariante ein fahrzeug mit Klima und SD!
da aber das SD alleine in seinen funktionen eingeschränkter ist als eine klima, wäre dann an zweiter stelle ein fahrzeug mit klima (gerade im sommer auf langstrecke ein mega Plus!) und an dritter der wagen nur mit SD.
93 Antworten
Ist ja so.
Der eine sagt ja, der andere nein.
Bis jetzt haben wir 9 die dafür sind,
und 10 dagegen!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
aber eins fehlt noch: das erfrischende gefühl, wenn das SD just bei einem gewitterguß versagt-sprich nichtr mehr zufährt 😛
Dafür braucht man kein Schiebedach. Bei einem Arbeitskollegen reichte das Seitenfenster seines Golf IV welches im Moment des schliessens schlicht und einfach in die Tür fiel. Natürlich war es die Luvseite und natürlich auf einem Samstagabend auf seiner Urlaubsreise (Hinfahrt). Da kam mit Sicherheit Freude auf...
Für Binnenländer: Luv bezeichnet die windzugewandte Seite. Lee ist demnach die windabgewandte Seite. 😎
Ciao!
Man kann also praktisch sagen 50% dafür 50% dagegen.
Aber hier in Deutschland lässt die Sonne sich selten grüßen.
Und wenn man Fahrer und Beifahrer Fenster komplett runterfährt, dann kommt doch auch genügend Luft ins Auto rein und wenn dann noch die Klimaanlage an ist, dann wird es schnell kühl.
Ob durch ein Schiebedach die Kühlung beschleunigt wird ist eine andere Frage.
Oder am Besten wäre sich als Zweitwagen ein Cabrio anzuschaffen.
Weil wieviel Monate haben wir hier in Deutschland Sommer?
Höhstens 2 Monate, dann wird es auch wieder kühler
hallo
also mit platzmangel hatte ich in noch keinem meiner fahrzeuge zu kämpfen ( bei 1,73 körpergrösse kein wunder). wie ich schonmal schrieb, hatte ich bisher auch keine schlechten erfahrungen mit schiebedächern. und zum thema cabrio: aktuell besitze ich eins, aber es ist doch schon etwas lauter als ein metalldach. und an dem tag als ich es mir zulegte war mir bewusst, das ich besser ein schlauchboot gekauft hätte 😉
so long
John
Ähnliche Themen
Ein Cabrio kann das Schiebedach nicht ersetzen, denn das Cabriodach kann man nicht eben öffnen oder schließen, wenn man auf der Autobahn unterwegs ist.
Hallole zusammen
Mit Schiebedach ist ne geile Sache, mit den Neueren Fz mit Klima leider sehr selten und die Wartungskostengeschichte mit Klima sind nicht wirklich so hoch wenn man an den Nutzen
einer AC Anlage hinsichtlich der Sicherheit gerade im Hochsommer denkt.
Leider wissen nur wenige mit Klima richtig umzugehen, 5 Grad kühler wie aussen ist gut,
alles andere bringt uU gesundheitliche probleme wie Reuma und Erkältungen.
Das bestätigen überigends auch die Profis die sollch zubehör herstellen.
Die Mehrkosten nehme ich gerne in kauf. Übrigends ist die Karrosse mit SSD um einiges
stabiler wenn man an die Überschlagsituation denkt.
Jeder nach seinem Geldbeutel und wünschen . Jol.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Brauchst nen Eos 😉
Und da soll das Dach noch bei 130 geöffnet werden können?
Oder ist das mal ein Grund, auf der Piste nur 30 zu fahren?😰
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und da soll das Dach noch bei 130 geöffnet werden können?Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Brauchst nen Eos 😉Oder ist das mal ein Grund, auf der Piste nur 30 zu fahren?😰
Das Dach nicht, aber das Schiebedach 😉
So genial ich die Idee eines Cabrios mit Schiebedach auch finde, die Kiste ist einfach hoffnungslos zu teuer für das, was sie mir bieten kann.
Frage an die SD-Gegner:
Hauptargument war bisher "Wenn klima, dann SD unnütz".
Braucht man dann nach eurer Argumentation in einem Cabrio überhaupt eine Art der lüftung, egal ab manuelle Klima oder Klimaautomatik?
Ich selber bin pro Klima+SD.
Warum? ganz einfach, denn ich kann bisher keines der negativ-argumente hier nachvollziehen.
Pro:
- schneller luftaustausch
- sonne im wagen
- keine Klima dieser welt bekommt so schnell im sommer die heiße luft raus
- deutlich leiser als ein geöffnetes seitenfenster
- keine zugluft
- im angekippten zustand selbst bei regen nutzbar (bei minimal geöffneter Seitenscheibe läuft es je nach fahrzeugtyp dennoch sofort rein!)
- meine klimaautomatik habe ich i.d.r. nur im sommer laufen (zumindest den kompressor), für wirklich frische luft müsste ich diesen jedesmal erst einschalten (=> höherer spritverbrauch), das SD kann ich kurz öffnen/ankippen und hab den selben effekt.
daher wäre meine idealvariante ein fahrzeug mit Klima und SD!
da aber das SD alleine in seinen funktionen eingeschränkter ist als eine klima, wäre dann an zweiter stelle ein fahrzeug mit klima (gerade im sommer auf langstrecke ein mega Plus!) und an dritter der wagen nur mit SD.
Zitat:
Frage an die SD-Gegner:
Hauptargument war bisher "Wenn klima, dann SD unnütz".
Braucht man dann nach eurer Argumentation in einem Cabrio überhaupt eine Art der lüftung, egal ab manuelle Klima oder Klimaautomatik?
Das hinkt. Ich weiß sowieso nicht was plötzlich alle mit Cabrios bei dieser Diskussion haben, es ging um Schiebedächer, nicht um wegklappbare Dächer. Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
Zitat:
- schneller luftaustausch
In der Zeit wo dein Schiebedach auffährt sind meine Fenster unten, sogar schon per FFB bevor ich überhaupt im Auto bin. die heiße Luft kann raus weil die Fenster glücklicherweise ziemlich weit oben beginnen 😉 Heißt die Luft kann genau so entweichen, wenn nicht sogar noch etwas besser als bei einem Schiebedach alleine. Für mich kein Pro SD Argument.
Zitat:
- sonne im wagen
Das mag ja im Frühsommer oder im Herbst ganz nett sein, aber im Sommer wird sich wohl niemand freiwillig die Sonne auf den Pelz brennen lassen. Ein wirkliches Argument ist das in meinen Augen auch nicht.
Zitat:
- keine Klima dieser welt bekommt so schnell im sommer die heiße luft raus
Dafür sind sie auch nicht gebaut oder konzipiert, es gibt ne tolle Sache die heißt Fenster runter, so schnell kriegt auch dein SD die Wärme nicht aus dem Auto.
Zitat:
- deutlich leiser als ein geöffnetes seitenfenster
Dafür gibts netten Druck auf die Ohren wenn man mal etwas flotter fährt. Hält sich also irgendwie die Waage.
Zitat:
- keine zugluft
Hab ich bei offenen Fenstern auch nicht in dem Sinne als das ich morgen krank wäre. Mag aber je nach Autotyp auch anders sein, lasse ich also mal so stehen.
Zitat:
- im angekippten zustand selbst bei regen nutzbar (bei minimal geöffneter Seitenscheibe läuft es je nach fahrzeugtyp dennoch sofort rein!)
Ok, muss man auch so stehen lassen, bei meinem Golf kann ich die Seitenfenster auch etwas offen lassen ohne das es sofort reinplätschtert, wie das bei anderen ist weiß ich nicht.
Zitat:
- meine klimaautomatik habe ich i.d.r. nur im sommer laufen (zumindest den kompressor), für wirklich frische luft müsste ich diesen jedesmal erst einschalten (=> höherer spritverbrauch), das SD kann ich kurz öffnen/ankippen und hab den selben effekt.
Warum musst du sie für frische Luft jedesmal einschalten? Lass den Klimakompressor aus und stell auf Außenluft, schon kommt frische Luft ins Auto - kein Hexenwerk!
Wie gesagt, am Ende muss das jeder für sich entscheiden, aber so toll wie ein SD immer gemacht wird ist es nun auch wieder nicht. Es mag ein nettes Gimmick sein, aber des Rätsels Lösung wie oft angepriesen nicht. Ich fahre jetzt vier Jahre lang Autos mit Schiebedach weil sie halt drin waren beim Kauf, beide Autos haben eine Klimaanlage, ich kann also durchaus mitreden. Wenn ich die warme Luft aus dem Auto haben will mache ich die Fenster runter, fahre 50 Meter und schalte dann meine Klimaanlage ein bzw. lasse die Fenster offen so lange ich innerorts unterwegs bin. Das Schiebedach als effektive Lüftungsmöglichkeit hat sich bei mir nie durchgesetzt da der Effekt einfach zu gering ist, die warme Luft kann zwar nach oben raus, es kommt aber nicht genügend kalte nach als das man einen "erfrischenden Effekt" verspürt. Deshalb mache ich lieber schnell die Fenster runter.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Frage an die SD-Gegner:Hauptargument war bisher "Wenn klima, dann SD unnütz".
Braucht man dann nach eurer Argumentation in einem Cabrio überhaupt eine Art der lüftung, egal ab manuelle Klima oder Klimaautomatik? Ich selber bin pro Klima+SD.
Sicher, das Dach kann ja nicht immer offen sein
Zitat:
Warum? ganz einfach, denn ich kann bisher keines der negativ-argumente hier nachvollziehen.
Pro:
- schneller luftaustausch
geht mit Fhs schneller
Zitat:
- sonne im wagen
Hab ich oben als gegenargument angeführt
Zitat:
- keine Klima dieser welt bekommt so schnell im sommer die heiße luft raus
braucht sie auch nicht, ich steig gar nicht erst in die heißte Karre ein, es gehen ja schon beim öffnen alle Fenster über die FB auf
Zitat:
- deutlich leiser als ein geöffnetes seitenfenster
aber nicht leise genug
Zitat:
- keine zugluft
wenn ich schon luft "brauche" dann will ich sie auch spüren
Zitat:
- im angekippten zustand selbst bei regen nutzbar (bei minimal geöffneter Seitenscheibe läuft es je nach fahrzeugtyp dennoch sofort rein!)
siehe oben
Zitat:
- meine klimaautomatik habe ich i.d.r. nur im sommer laufen (zumindest den kompressor), für wirklich frische luft müsste ich diesen jedesmal erst einschalten (=> höherer spritverbrauch), das SD kann ich kurz öffnen/ankippen und hab den selben effekt.
Meine Klimaautomatik rennd das gaze Jahr durch und vom angekippten schiebedach merk ich genau nix. einen 328i in der sg zu haben und über den Zehntelliter nachzudenken, den die klima spart find ich auch sehr interessant.
Zitat:
daher wäre meine idealvariante ein fahrzeug mit Klima und SD!
Das hab ich jetzt und das SD hab ich im letzten jahr glub ich 2x betätigt
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
einen 328i in der sg zu haben und über den Zehntelliter nachzudenken, den die klima spart find ich auch sehr interessant.
es ging hier nicht um mich.
es war die frage noch sachlichen Pros und Contras. 😉
ist schon richtig, das alles ist eine einstellungssache.
ich bevorzuge auch lieber die klima als nur SD, aber beides fände ich halt am allerbesten.
hatte früher mal nur SD, das war permanent offen wenn es das wetter zugelassen hat.
ich mag sonne (daher ja auch das cabrio), aber ich finde es extrem nervig auf der AB bei tempo +100 die fenster zu öffnen.
aber mag evtl. auch fahrzeugabhängig sein. jedoch entsteht da oftmals dieses "flapp-flapp-flapp" (😁) geräusch, wenn sich der wind an der b-säule bricht. und es zieht höllisch hinten rein.
Hallo zusammen,
ich denke es bringt nix, hier über die Vor- und Nachteile von Schiebedächern zu diskutieren!
Jeder empfindet es doch eh anders, dem einen ziehts zu doll während der andere genau das will.
Du (TE) solltest bei deiner Auswahl am besten eine Probefahrt machen, damit Du selber testen kannst, ob dir ein SD zusagt.
Ich selber fahre einen Wagen MIT Schiebedach, habe zusätzlich aber auch noch eine Klimaanlage. Ich nutze das Schiebedach im Sommer fast täglich! Nicht ganz geöffnet, aber ich habe es fast immer auf Kipp. Dadruch entsteht im Auto eine leichte Brise, die eine angenehme Kühle schafft. Das spart mit oft die Klimaanlage, die 1. den Spritverbrauch erhöht und 2. bei mir, trotz richtiger Anwendung (Bsp. Außentemperatur 27Grad, Klima 24Grad), schnell zu einer laufenden Nase führt.
Die Klima nutze ich also nur, wenns wirklich total heiss ist und ich Termine habe und ein Hemd trage, um Schweißflecken zu vermeiden.
Ganz geöffnet habe ich das SD nur, wenn es heiss aber bewölkt ist. Ich mag die Sonne auch nicht so gern auf meinem Kopf, da sie auch wirklich blendet. Durch das geschlossene SD brennt jedoch nichts, da die Scheibe getönt ist und von den Strahlen nix zu spüren ist!!! Außerdem kann man auch noch eine Trenntwand rausziehen und man hat einen geschlossenen Dachhimmel.
Ein Pfeifen, geschlossenen oder geöffnet, kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Klar, das Windgeräusch ist da, aber das stört mich garnicht. Da ich auf der Bahn eh das Radio anhabe!
Fazit: Ich würde ungern auf ein SD verzichten! Aber überzeuge dich selber bei einer Probefahrt!
Fazit: Ich würde nicht mehr gern auf ein SD verzichten