Auto mit oder ohne Schiebedach?
Hallo,
was sind die Vor bzw. Nachteile von Schiebedächer?
Würdet ihr ein Auto mit oder ohne Schiebedach empfehlen?
Wird die Karosserie des Autos durch ein Schiebedach schlechter? Unsicherer?
Ich hoffe das ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt.
Und es gibt leider kein passendes Unterforum wo ich meine Frage sonst posten könnte
Beste Antwort im Thema
Frage an die SD-Gegner:
Hauptargument war bisher "Wenn klima, dann SD unnütz".
Braucht man dann nach eurer Argumentation in einem Cabrio überhaupt eine Art der lüftung, egal ab manuelle Klima oder Klimaautomatik?
Ich selber bin pro Klima+SD.
Warum? ganz einfach, denn ich kann bisher keines der negativ-argumente hier nachvollziehen.
Pro:
- schneller luftaustausch
- sonne im wagen
- keine Klima dieser welt bekommt so schnell im sommer die heiße luft raus
- deutlich leiser als ein geöffnetes seitenfenster
- keine zugluft
- im angekippten zustand selbst bei regen nutzbar (bei minimal geöffneter Seitenscheibe läuft es je nach fahrzeugtyp dennoch sofort rein!)
- meine klimaautomatik habe ich i.d.r. nur im sommer laufen (zumindest den kompressor), für wirklich frische luft müsste ich diesen jedesmal erst einschalten (=> höherer spritverbrauch), das SD kann ich kurz öffnen/ankippen und hab den selben effekt.
daher wäre meine idealvariante ein fahrzeug mit Klima und SD!
da aber das SD alleine in seinen funktionen eingeschränkter ist als eine klima, wäre dann an zweiter stelle ein fahrzeug mit klima (gerade im sommer auf langstrecke ein mega Plus!) und an dritter der wagen nur mit SD.
93 Antworten
werksseitige....
und ja du nimmst richtig an. die gummis werden porös. das ist ein ganz normaler materialverschleiss. oder die gummis fangen an zu gammeln, oder jetzt im herbst bleiben reste von blättern zwischen hängen...im winter friert der krempel ein etc.
wiegesagt schiebedach is ne feine sache aber KANN durchaus kostenintensiv bei älteren autos werden.
Na ja, es geht.
Notfalls kann man ein Schiebedach schlachten, in geschlossene Postion schieben und dann mit Duct Tape zukleben (Hab auch nicht schlecht gestaunt als mein Kommilitone seine Lösung gezeigt hat). 😁
Aber man muss jetzt auch kein Drama draus machen, die Wahrscheinlichkeit das ein Schiebedach Probleme verursacht imho kaum so hoch wie ein Problem bei der Klimaanlage bei älteren Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Na ja, es geht.
Notfalls kann man ein Schiebedach schlachten, in geschlossene Postion schieben und dann mit Duct Tape zukleben (Hab auch nicht schlecht gestaunt als mein Kommilitone seine Lösung gezeigt hat). 😁
PAH! ducktape muss man kaufen....ne siliconspritze nebst patrone gibts in jedem haushalt 😉
Zitat:
Aber man muss jetzt auch kein Drama draus machen, die Wahrscheinlichkeit das ein Schiebedach Probleme verursacht imho kaum so hoch wie ein Problem bei der Klimaanlage bei älteren Autos.
das ist richtig. bei klimas gehen aber meistens nur die 20€ trockner übern jordan, dichtungen können schonmal teurer sein 😉 aber deine aussage stimmt schon. es KANN was kaputtgehen, es MUSS nicht unbedingt. wen man auf das schiebedach aufpasst und es auch regelmässig wartet dann hällt das auch.
Deutlich anfälliger und noch teuerer sind ja sog. Open Air Dächer wenn was schief geht, aber an für sich auch ne nette Sache.
Gabs ja im E36er Compact 🙂