Auto mit Leistungspotenzial um 8000€

Hallo Community,

Ich bin auf der Suche nach einem Auto bis +-8000€ und möchte später gerne am Motor noch leistungstechnisch (Chip, Downpipe, evtl. Abgasanlage und LLK) bissel was machen.
Alter ist egal und Hubraum sollten auch nicht unbedingt über 2.000ccm sein und so bis 160-230Ps Serie. Ich würde noch so 2500€ reinstecken und wäre schön wenn er dann ne niedrige 6s bis 5,5s zeit von 0-100 möglich wäre. Und es sollte von Haus aus schon ein Turbomotor sein.

Hatte so an 1.8t`s und 2.0 mit K03/K04 Lader vom VW Konzern gedacht aber auch bei Japanern bin ich nicht abgeneigt. Grade bei älteren wie Nissan 200SX etc.
Sonst ist der Rest erstmal egal...das Gesamtpacket muss passen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Moin,

Du musst dich wirklich mal genau mit der Thematik auseinandersetzen. Der Jubi GTI, Pirelli 230 und der 240er Edition haben einen anderen Zylinderkopf, andere Kolben, andere Lager und ein paar Kleinteile, die im Vergleich zum 200 PS GTI modifiziert wurden. Sprich - die nehmen schon Modifizierungen, die für den Golf R gedacht waren vorweg - halten also vermutlich mehr aus, als die Standard 200 PS Variante. So sieht es auch bei den 1.8er Turbos aus - von Außen scheinbar gleich - aber der Teufel liegt im Detail - wenn ich mich noch richtig erinnere, dann werden die Kolben der 1.8T bis 180 PS passiv durch Öl gekühlt, wogegen die Motoren über 210 PS aktiv durch Öl gekühlt werden. Deshalb sagt man immer - den 150 PS 1.8T kannst du günstig mit gebrauchten 180 PS Teilen tunen, baust du die der höheren Motorisierungen ein, zerstörst du über kurz oder lang die Maschine.

Aber das ist ja nicht alles - vergiss das Getriebe nicht. Warum meinst du wohl hat beim aktuellen Polo GTI der DSG GTI weniger Drehmoment als der Schalter? Antwort: Das Getriebe hält nicht mehr Drehmoment aus - sprich es läuft bereits an der Grenze des möglichen, den Motor zu tunen führt also ziemlich zügig einen Getriebeschaden herbei.

Da ist also viel KnowHow notwendig - und wie gesagt, du kaufst ja kein neues Auto, sondern eher eines das um die 120-150.000 km auf der Uhr hat - du weißt also auch nicht wie verschlissen da so ein Turbo schon ist. Der kann, ggf. genauso wie die Kopfdichtung nach wenigen 1000km den Geist aufgeben.

Und - du sparst dadurch ja nicht mal was 😁

ABER - für dein Geld bekommst du wirklich sehr gute BMW 330Ci und 330i, als E46 mit wirklich gut gehenden 231 PS, den ein oder anderen E90 mit 258 PS gibt es dafür auch. Nen Alfa mit 240-260 PS kannst du dafür auch bekommen, nen Ford Focus ST mit 225 PS gibt es dafür, wenn es etwas gediegener sein soll gäbe es dafür nen Mercedes SL mit bis zu 326 PS, nen Audi TT 3.2 mit 250 PS bekommt man auch für dein Geld - ob die Autos nun für sich betrachtet für dich und dein Einkommen taugen - das weiß ich nicht - aber Auswahl gibt es einige - dann brauchst du halt nicht mehr Tunen - sprich sollte dann etwas kommen - hast du das Geld für Reparaturen und Wartungen über.

MFG Kester

37 weitere Antworten
37 Antworten

Golf. 5 gti. Da hast du die typischen bastelbude.

Jetzt ernst. Dein Vorhaben ist nicht ernst

Ich nehme mal an 94 ist das Geburtsjahr.
In dem Alter hat man schon noch solche außergewöhnliche Träume. 😁

doch das so die idee die mir seit langen durch den kopf schwirt
hatte ich auch schon dran gedacht...der edition 30 ist leider bissel zu teuer mit dem K04 lader und der normale hat "nur" der K03
mehr als 280ps sollten es am ende nicht sein...das nicht mehr altagstauglich

Hol dir einen E46 330i. Der liegt locker im Budget, hat zwar keinen Turbo, dafür aber Hubraum und 6 Zylinder und schafft 0-100 km/h in 6, x sec in serienmäßigem Zustand.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pk79 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:45:19 Uhr:


Hol dir einen E46 330i. Der liegt locker im Budget, hat zwar keinen Turbo, dafür aber Hubraum und 6 Zylinder und schafft 0-100 km/h in 6, x sec in serienmäßigem Zustand.

Guter Tipp!

Herr Metzger, ich hätte gerne ein schönes Stück Fleisch. Es sollte Rind sein und bitte eher mager.
Da würde ich Ihnen Schweinebauch empfehlen! 😁

@ Te: Nach deiner Beschreibung kann es ja fast nur ein 1.8 T werden. Einen brauchbaren 2 Liter Turbo für den Preis aus dem VW Konzern, wird eher schwierig.

Den gibt es ja bei Audi und VW. Jetzt kommt das Budget ins Spiel. Für 8k solltest du auch schon einen brauchbaren S3 8l bekommen. Dann bekommst du die Leistung auch auf die Straße.

Zitat:

Den gibt es ja bei Audi und VW. Jetzt kommt das Budget ins Spiel. Für 8k solltest du auch schon einen brauchbaren S3 8l bekommen. Dann bekommst du die Leistung auch auf die Straße.

Für den habe ich mich auch mal interessiert, aber recht schnell wieder verworfen, da der wohl sehr oft verheizt worden sein soll.

LG

so erstmal vielen dank für die antworten soweit
ja die Frage ist dann auch ne sache der Laufleistung...eig möchte ich kein auto was weit über 80.000 gelaufen hat -.-
ja ich weiß das eher wunsch denken ... aber ab und zu gibts da Angebote
Wegen dem Tuning sollte der Motor halt noch nicht viel runter haben...ok das auch ne Sache wie das Autos gefahren wurden

Moin,

Im Ernst - kauf dir ein Auto, das sofort die gewünschte Leistung hat.

Deine angedachten Modifikationen und das Budget resultieren in Motorschäden, Getriebeschäden und ganz viel verbrannten Geld.

Und du vergisst bei deiner Idee die sonstigen Posten - von 160-230 PS auf 280 bedingt im Normalfall neue Bremsen, neue Kupplung, andere Bereifung - auch das will bezahlt werden. Weil wenn der Golf auf einmal 250 anstelle 210 rennt kapituliert das, was ab Werk da ist ganz schnell.

MfG Kester

Wenn du 8k + 2,5k hast, dann wärst du ja auch schon bei 10.500 Euro.

Schau doch mal in "meinen" Thread rein, vielleicht findest du da die ein oder andere Idee. Ich stand vor nem knappen Jahr ungefähr an der Stelle wo du jetzt stehst und dort wurden Autos genannt, an die hätte ich im Leben nicht gedacht.

http://www.motor-talk.de/.../...das-richtige-sportcoupes-t5305417.html

an bremsen und reifen hatte ich echt nicht gedacht...das stimmt allerdings ...danke für den hinweis
jo guck ich mal rein

danke euch 🙂

MFG

Zitat:

@Chizzo schrieb am 15. Februar 2016 um 15:35:05 Uhr:



Zitat:

Den gibt es ja bei Audi und VW. Jetzt kommt das Budget ins Spiel. Für 8k solltest du auch schon einen brauchbaren S3 8l bekommen. Dann bekommst du die Leistung auch auf die Straße.

Für den habe ich mich auch mal interessiert, aber recht schnell wieder verworfen, da der wohl sehr oft verheizt worden sein soll.

LG

Klar gibt es da viel verheizte. Aber auch noch einige Gute. Aber sicher keinen mit deiner gewünschten Laufleistung. Da sieht es bei deinem Budget sowieso eher schlecht aus.

Km finde ich persönlich völlig zweitrangig. Lieber ein gut gewartetes Auto in gutem Zustand mit mehr Laufleistung, als ein runtergerittenes Auto mit wenig km, dafür aber einem riesigen Wartungsstau.

Klar, am besten ein mit wenig km und super gepflegt. Da brauchst du aber auch ein ganz anderes Budget, oder andere Erwartungen an das Fahrzeug.

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 15. Feb. 2016 um 17:11:31 Uhr:


Klar, am besten ein mit wenig km und super gepflegt. Da brauchst du aber auch ein ganz anderes Budget, oder andere Erwartungen an das Fahrzeug.

Ja dem bin ich mir bewusst.

Für mich als Leien ist es da auch schwirieg zu erkennen wie gut das Autos noch ist. Klar Scheckheft stehen ein paar Sachen drin. Man müsste mit dem Auto vllt zu einer Werkstatt und das da mal von Fachkeuten checken lassen.

Da war bisher die Laufleistung erstmal ein Kriterium.

MFG

Moin,

Das ist noch das nächste Problem 😉 Du sagst, dass du Laie bist. Lass mal ein paar Fachleute einen Turbo umbauen, die Kühlung anpassen, die Software anpassen - da liegst du schon über deinem Budget - oder schlimmer, diejenigen die es für dein Budget machen - haben keine Ahnung von dem was sie da so machen.

MFG Kester

Software so 700€, downpipe 600€, Luftfilter(Intake) 500€,.... LLK wäre nur nen Zusatz 😉
aber da ich eh keine 300ps+ fahren möchte brauch man eig keinen

Deine Antwort
Ähnliche Themen