Auto Lock..

VW Touran 1 (1T)

der Thread von online24 (glaub ich) hat mich inspiriert die Auto-Lock (Verriegelung der Türen während der Fahrt) zu aktivieren. Es gab ja in letzter Zeit Fälle von Ampel-Rot-Überfällen.

Was haltet Ihr denn davon in Bezug auf die Unfallrettung. Wenn die Türen halt zu sind ist das ja Käse.
Ich hab mal gelesen das die Türen sich beim Crash öffnen sollen. Passiert das nur in Zusammanhang mit der Auslösung der Airbags? Hat da jemand nähere Infos drüber?

Ich würd da gern mal eure Meinung hören.

52 Antworten

Top C ? Im Touran steckt eine Thermo Top V laut Webasto. Was macht der den ? Tauscht er auch den Zuheizer ?

Mit FB T80 ist aber super, die hat auch eine Rückmeldung....

Gruß 24Online

keine Ahnung. Jedenfalls hat er von 5,2KW gesprochen und vom VW-Aufrüstkit. Ich denke nicht das der was ausbaut.

Die erhöhte Flexibilität und der verringerte Raumanspruch der Thermo Top V machen es leichter, die Geräte an das jeweilige Auto anzupassen und verkür-zen das Handling. Das wirkt sich nicht zuletzt günstig auf die Kosten aus. Insbesondere Zuheizer, die mit der neuen Technologie versehen sind, werden mit noch geringerem technischen Aufwand zur vollwertigen Standheizung aufrüstbar sein. Die Fahrzeughersteller werden es gerne hören. Apropos „hören“: Den Webasto Entwicklern ist es gelungen, das Frequenzspektrum des Brenners so zu ändern, dass die Betriebsgeräusche vom Kunden noch angenehmer empfunden werden.

Bei der Dieselversion des VW Touran kommt die neue Technik als Zuheizer zum Serieneinsatz und sorgt hier für die richtige Wohlfühltemperatur in der kühlen Jahreszeit. Zudem ist die schnelle und unkomplizierte Aufrüstung zur vollwertigen Standheizung bei jedem Volkswagen-Partner möglich. Im Golf V wird die Standheizung als Sonderausstattung angeboten. In den nächsten Jahren wird die Thermo Top V Zug um Zug für die meisten neuen Fahrzeuge verfügbar sein. Die Webasto Standheizungen der herkömmlichen Bauart, wie z.B. die Thermo Top C, werden auf jeden Fall noch so lange am Markt sein. Mit ihnen erwirbt der Autofahrer technisch ausgereifte Geräte, die in Sachen Wirkung und Umweltschonung bis heute unangefochtene Spitzenpositionen im Wettbewerb einnehmen, wie Stiftung Warentest und ADAC Motorwelt attestieren.

Quelle: Webasto

Gruß 24Online

Der nicht mehr "kratzen" und "frieren" muss. ;-)

Also ich war jetzt noch mal da. Hab auch gefragt nach Top C oder V.
Er meinte: Zut ihm Leid, er hat sich versprochen. da die Top V erst neu ist...und die V ja besser und leiser...also es wird der Top V Zuheizer aufgerüstet. mit dem VW-Kit.

Das mit der Lüftung kann sein das es automatisch auf die Scheiben geht. Da wollte er sich nicht festlegen. Könnte Softwareabhängig sein. Die neuen Passat machen das jedenfalls. sagt er.
wie alt ist denn deiner 24online?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


840,- incl. Einbau und Steuer.
mit Fernbedienung T80, Top "C" 5,2kw

aber wenn das ding 700,- + Einbau kostet sind das 3 Stunden a 46,-EUR. da kommt es schon wieder hin mit dem preis.

Hallo,

ich habe in einem Prospekt der Fa. Webasto gelesen, dass die Aufrüststandheizung bei Fz. mit Zusatzheizer nur 298,- € zzgl. Einbau (Vorwahluhr) kosten soll???

Was ist an dieser Prospektaussage dran? Deckt sich ja irgendwie nicht mit den hier genannten Preisen.

Ich will auch eine 🙂 Aber nicht für 840,- € 🙁

Dann hol dir ein paar Angebote ein.
VW macht es für 940-970,-EUR
Webasto hatte ich zwei Angebote eins für 840,- und das andere für 1040,-EUR.
Alles für die Variante mit FB un dincl. Einbau.

Für die Schaltuhr ist es weniger.
Listenpreis war glaub ich 549,- für Schaltuhr und 699,-für FB T80 plus Einbau (jeweils ca. 3 Stunden).

Wenn du es für 299,- incl. bekommst dann warscheinlich in Polen. In Deutschland verkauft VW die Aufrüstsätze zu o.g. Preis.

tom

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


Wenn du es für 299,- incl. bekommst dann warscheinlich in Polen. In Deutschland verkauft VW die Aufrüstsätze zu o.g. Preis.

@ Tourantom

Wie beschrieben, ich habe nur die Aussage des Webastoprospektes wiedergegeben.

Na ja, so bald ich meinen Touran habe, werde ich mich auf die Pirsch nach dem besten Preis begeben.

Wie verhält sich es mit der Fz-Garantie nach einem Einbau einer Standhzg., der nicht durch VW erfolgt?

Webasto hat die Lizenz.
Die müssen wohl einen Lehrgang besucht haben. Der Webastomann sagte mir das er offiziell die Software hat um die Heizung im CAN-Bus zu aktivieren.
Die wird VW wohl nicht jedem hinterherwerfen.
Webasto-center scheinen das zu dürfen.
Ich habe auch mit meinem freundlichen darüber gesprochen. Auch wegen der Garantie. Der hat auch keinen Alarm geschlagen.
Also alles im grünen Bereich - denk ich.
tomtom

Danke für die Info.

Werde dann mal in Tempelhof zur Alboinstr. fahren und einen smalltalken. Über Preise, Dauer und die Besonderheiten der FB (Ich glaube nämlich, die ist für uns wertlos: Der Parkplatz ist die Straße runter ca. 400 m und im Sommer ohne Sichtkontakt (Bäume im Weg) usw.

Grüße aus x-berg

jo. mach man.
im prospekt steht 1000m. und im sommer würde ich sie glaub ich nicht einsetzen :-)

ps:
@robsch
mal so am rande...
gibt es was was du bei deinem touri nicht bestellt hast - abgesehen von der schrift :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


jo. mach man.
im prospekt steht 1000m. und im sommer würde ich sie glaub ich nicht einsetzen :-)

Für die Belüftung eventuell? Oder wird das nicht unterstützt?

ps:
@robsch
mal so am rande...
gibt es was was du bei deinem touri nicht bestellt hast - abgesehen von der schrift :-)
Spontan: Die Standheizung 😉

Ich guck gleich mal in die Preisliste 🙂 Werde sofort berichten "g"

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


ps:
@robsch
mal so am rande...
gibt es was was du bei deinem touri nicht bestellt hast - abgesehen von der schrift :-)

Mal ganz ehrlich: Ist mir gar nicht so aufgefallen. Ist ja wirklich nicht mehr viel übrig, was man noch einbauen lassen kann 😉

Liegt wahrscheinlich daran, das ich (noch) eine C-Klasse habe und da die Preisliste von Hause aus ein wenig länger ist. Da muß ja sogar das Radio extra bestellen 🙂

hmm. ich war gestern mal auf der audi-seite. da ist es genauso. da muß ich sagen welche blende ich an der innenverkleidung der tür haben will.
naja. soo exclusiv brauch ich es nicht.
deine sig fiel mir nur auf weil alles was man mal erträumte drauf steht.

belüftung? keine ahnung. ich laß mich überraschen.

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


belüftung? keine ahnung. ich laß mich überraschen.

Deine Erfahrungen und Eindrücke mit der Standheizung wirst du sicher hier schildern?

In froher Erwartung, auf deinen Erfahrungsbericht.

Schöne Grüße aus und nach Berlin 😉

@tourantom

Mein Touri ist vom 11/05 also recht neu. In der Webasto-Anleitung steht das wie beschrieben manuell auf HI und "Scheinfrei" stellen. Ich werde jedoch mal ausprobieren was passiert wenn man das nicht manuell macht.

Laut meinem Freundlichen sind die Aufrüstsätze für Climatic und Climatronic unterschiedlich. Also irgendetwas muss da ja geregelt werden. Habe Climatronic nur zur Info.

Gruß auch aus B nach B.
24Online

Deine Antwort
Ähnliche Themen