Auto läuft sehr unruhig
Moin ,
Auto lief perfekt, während einer Fahrt auf der Autobahn, mit 160km/h hatte es auf einmal Klack gemacht im Motorraum, danach fuhr es Max.140km/h ich direkt zum nächsten Parkplatz, das Auto stand und ging aus. Beim starten ruckelt es läuft sehr unruhig unter 2000 Umdrehungen, gehe ich vom Gas geht das Auto wieder aus. Naja war mutig und versuchte es mit weiterfahren bis 60km/h hat er echt lange gebraucht (klackern in der Ansaugbrücke bleibt) mit 80km/h fuhr ich einen LKW hinterher bis ich in die Stadt gekommen bin und musste es dann Parken….hatte keinen Sinn gemacht wollte nicht richtig beschleunigen und bei jeder Ampel ging er aus…. Habe den Verdacht das es an die Zündkerzen oder Zündspule liegt. Ich hoffe es sehr das einer mir helfen kann.
Gruß
Cristian
24 Antworten
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 23. Juli 2022 um 17:57:58 Uhr:
Zitat:
@Gro-Bat schrieb am 22. Juli 2022 um 17:14:29 Uhr:
Bei der Zylinderkopf Dichtung müsste das Auto qualmen.Das stimmt so doch gar nicht. Das hängt davon ab, wo sie durch ist. Wenn Wasser in den Brennraum gelangt: Ja, da müsste er qualmen. Aber eine Undichtigkeit landet beileibe nicht immer im Wasser!
Ich würde auch Kompression prüfen
Sorry schraub-Baer war der Meinung, weil Wasser rein läuft und das er dadurch qualmen müsste, außer es läuft natürlich aus dem Motor….
Kommt einer vielleicht aus der Nähe Hamburg/Schenefeld !? Ich wäre sehr dankbar, wenn einer helfen könnte.
Gruß
Cristian
Zitat:
@Gro-Bat schrieb am 23. Juli 2022 um 18:22:37 Uhr:
Ich danke euch sehr für eure Hilfe. Das Problem ist, dass ich das meiste an Werkzeug bei mir in Polen habe. Keine Werkstatt will an meinem Auto bei, wegen der Gasanlage. Ich will echt kein Geld mehr für Werkzeug ausgeben. Ich versuche es jetzt noch mit den einspritzventilen sollte es nichts bringen, werde ich den abmelden und hier in Deutschland an Bastler verkaufen.
Macht sinn.. So wie sich das anhört hat mal min ein Zylinder keine Kompression - Motorschaden
Das ist KEINE Diagnose, sondern Raten.
-------------------
Für eine Diagnose müsste man die Kompression messen.. Da du das Werkzeug nicht hast, und offensichtlich auch nicht in ne Werkstatt gehen willst bringt das alles hier garnichts.
Ob es jetzt die Kopfdichtung, ein druchgebranntes ventil oder ein Loch im Kolben ist - seis drum, es ändert nix dran das dies "mal eben" nicht zu lösen ist.
Das Problem ist hier in Deutschland will keine Werkstatt ran, noch nicht mal um den Druck zu messen. Weil die Ansaugbrücke ab gemacht werden muss und die Anlage ja dran angeschlossen ist. Morgen oder übermorgen bekomme ich den Druckmesser, mal schauen. Den Druck kann ich doch auch messen wenn keine Ansaugbrücke dran ist oder, anders geht es ja leider nicht bei diesem Modell. Muss ja nur die einspritzt Düsen deaktivieren, sonst sprüht es ja. Vielen Dank nochmals.
Zitat:
@Gro-Bat schrieb am 25. Juli 2022 um 12:59:59 Uhr:
Das Problem ist hier in Deutschland will keine Werkstatt ran, noch nicht mal um den Druck zu messen. Weil die Ansaugbrücke ab gemacht werden muss und die Anlage ja dran angeschlossen ist. Morgen oder übermorgen bekomme ich den Druckmesser, mal schauen. Den Druck kann ich doch auch messen wenn keine Ansaugbrücke dran ist oder, anders geht es ja leider nicht bei diesem Modell. Muss ja nur die einspritzt Düsen deaktivieren, sonst sprüht es ja. Vielen Dank nochmals.
Um die Kompression zu messen müssen nur die Zündkerzen rausgedreht werden.
Kannst du das Auto mit ausgebauten Kerzen zu denen bringen, oder den Kompressionsmesser leihen? Oder kaufen, kost auch nicht die Welt..
Ähnliche Themen
Aber es funktioniert doch auch wenn die Ansaugbrücke ab ist, oder nicht!? Habe mir jetzt einen bestellt.
Klar, es ist nicht wichtig ob die dran ist. Man muss sie auch nicht explizit abbauen, aber ich glaub bei dem Motor kommste sonst nicht an die Zündkerzen
Zitat:
@rudiaudi schrieb am 25. Juli 2022 um 13:32:18 Uhr:
Klar, es ist nicht wichtig ob die dran ist. Man muss sie auch nicht explizit abbauen, aber ich glaub bei dem Motor kommste sonst nicht an die Zündkerzen
Genau, vielen Dank. Jetzt kann ich nur hoffen, dass es an der Zündung liegt und nicht an den (Kolben) …
So habe heute die Kompression gemessen. Zylinder 1&2 OK 3&4 null. Also Auto wird an einen Bastler verkauft, hier werde ich es nicht reparieren können.
Scheint die beste Lösung zu sein.
Viel Erfolg beim Kauf eines Nachfolgers!
Gruß
Norbert
Zitat:
@nomafub schrieb am 29. Juli 2022 um 10:23:08 Uhr:
Scheint die beste Lösung zu sein.Viel Erfolg beim Kauf eines Nachfolgers!
Gruß
Norbert
Danke, habe einen A4 1.8 Bj.98 mit 250.000km in Aussicht, für 500€ umgerechnet. Den werte ich mir dann genauer anschauen, wenn ich in Polen bin. Falls jemand Interesse an den Audi a3 hat, kann sich gerne bei mir melden.