Auto läuft nicht, Motorsteuergerät defekt?
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Opel Meriva A Baujahr 2004 Z16XE und zwar springt er nicht mehr an, es gab wohl einen Kurzschluss in der Nähe des motorsteuergeräts, der Anlasser dreht aber der Motor springt nicht mehr an, er zeigt uns unter anderem P0230 und P1230 als Fehlercode an. Wenn wir die Benzinpumpe überbrücken springt er an, nimmt aber kein Gas an, der Kühler geht nicht und die Klima zb auch nicht, es kommt dort kein Strom an. Wir hatten es bereits zur Reparatur abgegeben, dort hat man unser Geld genommen und behauptet das es repariert wurde, dennoch sind die Fehler nach wie vor da und das Auto läuft nicht. Wir denken nach wie vor das es am Steuergerät liegt, wissen es aber natürlich nicht. Kann man einfach Ein gebrauchtes Steuergerat, leselupe und neue Schlüssel kaufen, es einbauen und los fahren oder muss das "neue gebraucht erworbene" vorher zurück gesetzt werden oder so?
Ich bin für jede Hilfe dankbar denn wir wissen langsam nicht mehr weiter
Schönen Abend noch!
37 Antworten
K50 ist ein Relais
Sollte aber bei Zündung an Spannung an diesen Sicherungen Anliegen ist das Relais OK
Auch die Sicherung F14 und F15 noch gucken
Ähnliche Themen
Zitat:
@BraucheHilfe schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:50:37 Uhr:
OK alles klar und wo finde ich das Relais dann?
Das Relais K 50 ist das unterste links, das weiße
Dann guck mal ob F14 und 15 beim Starten Spannung haben
Guck dir mal den Stecker F18 im Motorraum an, das soll ein 6 poliger schwarzer Stecker sein
Wenn ich das richtig erkenne, müsste er beim Motorsteuergerät sitzen
OK alles klar ich gucke. Worauf muss ich denn da achten bzw worauf möchtest du mit dem Stecker hinaus?
Kontrolliere bitte nochmal die Sicherung F2
Und dann am Relais K26 Ob da auf Pin 30 Strom ankommt. Siggi hatte dazu ein Bild geschickt
Auf den Sicherungen F14 und F15 kommt Strom über das K26 , das ist das Relais Motorsteuerung und geht an den Stecker X18 als Rot /Weißes Kabel