Auto lässt sich nicht mehr starten!
Hallo Leute!
Habe ein mächtiges Problem!
Sitz gerade in meinem Apartment in Medulin (Kroatien)!
Folgendes: Habe heute Mittag die Klemmen meiner Batterie gelöst und wieder angesteckt.
Jetzt kann ich mein Auto nicht mehr starten. Nicht mal die Zündung lässt sich mehr einschalten!
Die Tür auf und zu Schalter an der Fernbedienung funktionieren auch nicht mehr und es lässt sich nur mehr die Fahrertür mit den normalen Schlüssel öffnen.
Was kann es da haben?
Wäre euch sehr dankbar um Hilfe.
Muss am Samstag wieder nachhause nach Österreich fahren.
Fahrzeug:
Audi A4 8k 2.0 TDI 143 Ps
Grüße Haus
Beste Antwort im Thema
es wurden schon mit der Batterie "an und abklemmerei" Steuergeräte geschossen ... 😠
frag mal besser nicht warum Du die Batterie abgeklemmt hast ...
50 Antworten
Wenn du mit deiner Diagnose drauf kommst, sollten die das auch. Kannst ja mal berichten was bei raus gekommen ist.
Aber die Batterie selbst ist in Ordnung?
Ich meine nur... wegen:
"Note: A weak Battery may set this fault code. Insure the Battery voltage is at least 11.5v. "
Ich schätze mal. Weil Radio kann ich aufschalten. Zwar nicht lauter und leiser drehen aber immerhin läuft er. Kann es sein, dass die batterie einfach wieder neu codiert gehört? Hab gestern vergessen dazu zu schreiben, dass ich die zwei polen zusammen hielt. wollte nämlich den Fehlerspeicher löschen. Hatte einen wegen Agr Ventil. Dann geputzt und wollte ihn löschen. Hat mir alles mein Mechaniker über Telefon angewiesen
Ähnliche Themen
Äääh..., die Batterie abgeklemmt und dann die beiden offenen Kabelenden zusammengehalten??? 😰
Mal geguckt, ob mit Überbrücken (vorsichtig in der richtigen Reihenfolge die Kabel an- und abklemmen) eines anderen Fahrzeugs zumindest schon mal die Zündung an geht?
Den Mechaniker würde ich nicht mehr aufsuchen der hat leider keine plan so kann man sicher keinen fehlerspeicher löschen
Steht jetzt in der Werkstatt in pula. Morgen ist Feiertag und ich befürchte das Sie es nicht hinbekommen bis Morgen. Morgen wollten wir eigentlich wieder in unserem Land sein
Kein Automobilhilfsclubmitglied?
Doch Arbö, aber die kannst herunten vergessen. Sind mit 2 Roller dahergekommen und einer Batterie, anstatt mit einem Diagnosegerät. Die meinten dann abschleppen nach Pula in die VW Werkstätte
Ich schätze auch, daß da ein Steuergerät was mitbekommen hat. Einen Schluß ins System zu legen ist bei Can-Bus aber auch wirklich keine gute Idee.
Sollte eine Option sein, die Du ins Auge fassen solltest..., wenn sich heraus stellt, dass die Mechaniker vor Ort erst einmal nichts ausrichten können. Nutz doch evtl. die Zeit, schon mal mit Deiner Versicherung / Hilfsclub Kontakt aufzunehmen..., um den Fall X abzusprechen.
Bin gerade am Telefonieren 😉
Arbö ruft jetzt bei der Werkstatt in Pula an. Er meldet sich gleich wieder!
Zitat:
@Hausi20 schrieb am 14. August 2015 um 08:09:32 Uhr:
Hab gestern vergessen dazu zu schreiben, dass ich die zwei polen zusammen hielt.
Kannst Du das bitte nochmal etwas genauer beschreiben, was Du in welchem Zustand zusammengehalten hast?