Auto lackieren

BMW 5er E60

Hi Leute.

Habe mein Auto am Mittwoch lackieren lassen (Motorhaube) aufgrund von Steinschlägen, Kratzern.

Nun habe ich aber das Problem das mein Auge bzw Augen der Meinung sind der Farbton passt nicht bzw minimal überein.

Für mich sieht das so aus als sei auf dem altlack wie Uhu halt so ne dickere Schicht aus klarlack die eben einen leichten gekbstich aufweist aber seht selbst. Soll am Montag nochmal zum polieren der alt und Neulack zum lackierer.

Was würdet ihr tun. Bringt das polieren noch was oder neu Lacken?

Farbe war von Prosol A07. Gibt noch einen helleren Ton A07L. Danke

23 Antworten

Hallo,

habe auch mal die Front und Hechschürze nachlackieren lassen. Der Bekannte bei BMW hat bei einer Lacknummer - bei mir Carbonschwarz metallic - 5 oder 6 Nuancen als Farbkarten zur Auswahl, die alle genau definiert sind. Alle ein Ticken anders, ein bisschen "blauer" "grüner" etc. Wenn man das auf den Originallack hält sieht man den Unterschied deutlich. Er hat mir erklärt das BMW damit die Unterschiede von einzelnen Lieferanten ausgleicht - z.B. BASF und andere.. wenn einer gerade Lieferengpässe hat.... Ob in Deinem Fall - Gelbstich - der Klarlack schuld ist kann man auf dem Foto schwer erkennen. Ich würde jetzt mal sehen ob Dein Lackierer das hinbekommt...und dann mal posten was es gebracht hat...

VGrüße
Bernwards

Dankeschön, besitzt denn jeder lacker so eine nuancen Karte oder gleichen die das dann durch Beilackierung bzw Annebeln aus?

Werde mal auf das beste hoffen.

Hm,

ob das jeder hat weis ich nicht, ich kenn das halt nur vom 🙂 . Aber Prosol steht eigentlich für Qualitätslack der auch nicht gerade billig ist... Eigentlich müssten die das haben.. Ist wie gesagt Standard bei BMW. Ich war neulich in München bei einer Werksführung - Sind dort mächtig stolz auf die Lackstrasse - alles mit Wasserlacken.. Mein 2009 sieht leider immer etwas stumpf aus... Der 2005 Golf von meiner Frau immer wie frisch gewaschen - d.h er glänzt nach so langer Zeit noch viel besser. Dort wurde extra drauf hingewiesen das die Tankklappe in der Strasse immer mitlackiert wird - eine separat lackierte Klappe würde man immer sehen...
Mein Bekannter gab mir auch den Tipp wenn es um Fragen des Farbtons geht immer an die ausklipbare Tankklappe halten die ist original mitgealtert und Du kannst mit Ihr unter jedem Licht den Farbton mit einer z.B. Musterkarte vergleichen.... (Anstatt das ganze Auto zum Tresen zu schleppen...😁)

Grüße
Bernwards

Zitat:

Original geschrieben von Bernwards


Hm,

ob das jeder hat weis ich nicht, ich kenn das halt nur vom 🙂 . Aber Prosol steht eigentlich für Qualitätslack der auch nicht gerade billig ist... Eigentlich müssten die das haben.. Ist wie gesagt Standard bei BMW. Ich war neulich in München bei einer Werksführung - Sind dort mächtig stolz auf die Lackstrasse - alles mit Wasserlacken.. Mein 2009 sieht leider immer etwas stumpf aus... Der 2005 Golf von meiner Frau immer wie frisch gewaschen - d.h er glänzt nach so langer Zeit noch viel besser. Dort wurde extra drauf hingewiesen das die Tankklappe in der Strasse immer mitlackiert wird - eine separat lackierte Klappe würde man immer sehen...
Mein Bekannter gab mir auch den Tipp wenn es um Fragen des Farbtons geht immer an die ausklipbare Tankklappe halten die ist original mitgealtert und Du kannst mit Ihr unter jedem Licht den Farbton mit einer z.B. Musterkarte vergleichen.... (Anstatt das ganze Auto zum Tresen zu schleppen...😁)

Grüße
Bernwards

Danke für den Tipp mit der Tank klappe. Hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert. Naja bin ja gleich da mal schauen was er sagt.

Gruß
Steven

Ähnliche Themen

hallo,

ich habe bei einem 14Jahre alten Auto 2006 auch die Motorhaube lackieren lassen, war auch Metallic. Der Lackierer wollte überhaupt keinen Farbcode, er hat mir gesagt, da machen wir eine Spectralanalyse und dann wird die Farbe entsprechend angemischt, da eine Nachlackierung mit der Originalfarbe nach 14 Jahren deutlich auffallen würde. Ich konnte nach der Lackierung keinen Unterschied feststellen.
Also ist die Farbtafel nicht wirklich wichtig, der Lackierer braucht halt die richtigen Werkzeuge.

Das war zwar kein BMW, aber die Arbeit wurde von einer Lackiererei durchgeführt, die hauptsächlich an BMW`s Nacharbeiten durchführen.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

ich habe bei einem 14Jahre alten Auto 2006 auch die Motorhaube lackieren lassen, war auch Metallic. Der Lackierer wollte überhaupt keinen Farbcode, er hat mir gesagt, da machen wir eine Spectralanalyse und dann wird die Farbe entsprechend angemischt, da eine Nachlackierung mit der Originalfarbe nach 14 Jahren deutlich auffallen würde. Ich konnte nach der Lackierung keinen Unterschied feststellen.
Also ist die Farbtafel nicht wirklich wichtig, der Lackierer braucht halt die richtigen Werkzeuge.

Das war zwar kein BMW, aber die Arbeit wurde von einer Lackiererei durchgeführt, die hauptsächlich an BMW`s Nacharbeiten durchführen.

gruss mucsaabo

Was hast gezahlt wenn ich fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von Stivikivi


.................................

Was hast gezahlt wenn ich fragen darf?

hallo,

das war ein Saab 900 mit der vorne angelenkten Haube. Ich hatte Steinschlag und eine Beule vorne im Bereich, wo das Blech doppelt ist. Die Beule wurde irgendwie rausgezogen, nicht mit Füllmasse aufgefüllt. Ich weiß nicht mehr genau, wie viel ich bezahlt habe, war ja bereits 2006, aber ich glaube, es waren um die 500€.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Original geschrieben von Stivikivi


.................................

Was hast gezahlt wenn ich fragen darf?

hallo,

das war ein Saab 900 mit der vorne angelenkten Haube. Ich hatte Steinschlag und eine Beule vorne im Bereich, wo das Blech doppelt ist. Die Beule wurde irgendwie rausgezogen, nicht mit Füllmasse aufgefüllt. Ich weiß nicht mehr genau, wie viel ich bezahlt habe, war ja bereits 2006, aber ich glaube, es waren um die 500€.

gruss mucsaabo

Danke, Top Preis wie ich finde!!

Also war heute da zum polieren.

Sieht schlimmer aus als davor. Überall entweder Löcher, oder eben kleine Hubel die man im Schatten sieht. Laut dem war der Klarlack nicht ganz getrocknet. Soll in einer Woche nochmal hin dann sprüht er nochmal ne Schicht Klarlack drauf.

hab als beleg nur eine Quittung, da ist aber die MWST nicht drauf, also sozusagen keine Rechnung???

Hab keine RS was das betrifft, was für Möglichkeiten hab ich??

Deine Antwort
Ähnliche Themen