1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Auto kratzt beim anmachen,was kann das sein?

Auto kratzt beim anmachen,was kann das sein?

Peugeot 206 206

Hallo habe ein Problem und zwar wenn ich mein auto starte und nur bei den temperaturen
draussen kratzt mein auto kurz beim anmachen als ich mir dieses jahr im sommer das auto gekauft habe
war noch alles in ordnung es fing da an als es langsam draussen anfing kalt zu werden.
das macht er nur wenn er kalt ist und ich mehrere std nicht damit gefahren bin,wenn er warm ist und ich starte
ihn erneut passiert nichts.
Was könnte die Ursache sein,nicht das ich weiter so fahre und mache gleichzeitig noch mehr was kapputt!!!???
Und noch was ist das normal das mir bei den Temperaturen die MKL angeht? sie geht nur an wenn es draussen feucht ist!!!
ich hoffe auf viele antworten... Danke :-)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo.
Das ist kein grosses Problem. Das Geräusch verursacht der Anlasser, und es klingt furchtbar. Das macht meiner auch so aller 50 Starts, wenn es so kalt ist. Einfach den Anlasser nicht überdrehen. Zuck einfach mal kurz beim Start und versuche zu erahnen, wann der Motor kommt. Mit der Zeit geht das wunderbar. Ist halt normal bei den 206'ern im Winter. Zur Werkstatt musst du deswegen noch nicht.
Oder wie oft kommt das vor?
MfG, Maik

Hey danke für deine Antwort,das macht er bei jedem start wie gesagt nur wenn der motor kalt ist,wenn er warm gefahren ist passiert nix...

Das macht dein 206 bei jedem Start, wenn er kalt ist? Hmm.. wie gesagt, einfach mal nicht so lange überdrehen beim Start. Vielleicht liegt das ja daran.
MfG, Maik

Ja genau bei jedem start.
Mein Mechaniker meinte entweder der Anlasser oder die wasserpumpe einer von beiden verabschiedet sich langsam...

MAch dich in die Werkstatt und lese wenigstens den Fehlerspeicher aus.
Das Geräusch wird vermutlich von dem Anlasser kommen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kapitan Danko


Das macht dein 206 bei jedem Start, wenn er kalt ist? Hmm.. wie gesagt, einfach mal nicht so lange überdrehen beim Start. Vielleicht liegt das ja daran.
MfG, Maik

Mh Lange überdrehen? Im Endeffekt hat der Anlasser trotzdem ein Defekt. Weil ein Starter hat nach dem Anlassen des Motors einen sogenannten Freilauf, welcher ein Solches Krächtzenes Weiterdrehen verhindern soll.
Nicht jeder empfindet einGefühl beim Startenn des Motors

Gruß

Wenn es der Anlasser wäre und ich noch weiter so fahre,
kann da was passieren???
Schliesst ihr die Wasserpumpe aus?
Passiert das bei euch auch das tagelang die MKL leuchtet
sobald es draussen feucht ist??

Zitat:

Original geschrieben von Anima86


Wenn es der Anlasser wäre und ich noch weiter so fahre,
kann da was passieren???
Schliesst ihr die Wasserpumpe aus?
Passiert das bei euch auch das tagelang die MKL leuchtet
sobald es draussen feucht ist??

Irgendwann ist der Anlasser dann halt ganz kaputt.

Im Internet sind recht günstig Anlasser zu finden.

Laut meinem Mechaniker ist der Aus- und Einbau wohl aber recht 'fummelig'.

Wasserpumpe schließe ich aus.

Wegen der MKL würde ich den Fehlerspeicher mal auslesen lassen. Bei meinen beiden 206ern kommt die auch nicht wenn es draußen feucht ist.

Aus welchem grund schliesst du die wasserpumpe aus??

Zitat:

Original geschrieben von Anima86


Aus welchem grund schliesst du die wasserpumpe aus??

Aus meinen persönlichen Erfahrungswerten heraus.

Achso ok,danke :-)
dann müsste das hier das richtige sein oder??? sehe gerade bekomme ja dann 50 euro gut geschrieben
wenn ich den alten anlasser zurückschicke
daten von meinem auto BJ 99 55KW 75PS
siehe hier finde ich recht günstig wer noch ne günstigere seite finden sollte kann mir sie ja zu schicken
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

Die berechnen zunächst 50,- zusätzlich als Pfand, die gibts dann nach Rücksendung zurück.
Hier ohne Pfand und etwas günstiger: Link

Ist der Anlasser, aber der ist nicht defekt. Das macht meiner mit neuen und alten Anlasser. Einfach vergessen an den extrem kalten Tagen ;)

Anderes Modell, vermutlich selbes Problem, gleicher Anlasser, gleiche Vorgehensweise...
http://www.motor-talk.de/.../...aeusch-beim-anlassen-t1992277.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen