Auto-Kaufberatung: Mercedes vs. VW

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Community,

ich habe ein Anliegen:

Ich werde mir im März/April 2017 ein Auto zulegen. In der Preisklasse 30 000 - 40 000 €. Ich habe jetzt mit dem neuen golf 7 Facelift geliebäugelt, die adaptiven LED Scheinwerfer und die Fahrassistenz sind schon der Hammer. Ich habe ein Angebot von meinem Händler für knapp 35000€bekommen (150 PS Benziner - praktisch fast voll ausgestattet).

Mein Großvater ist Rentner und kann Fahrzeuge über Daimler intern kaufen. Ich darf das Fahrzeug dann auhc fahren, bzw versichern, bzw der Halter sein. Dort gibt es in derselben Preis Kategorie wie der oben genannte Golf einige E Klassen (W212 MOPF sowie viele C Klassen (205-er)). Wie gesagt, die meisten mit echt guter Ausstattung bei einem Preis unter 40 000€. Ich würde gerne eure Meinung hören, sollte ich lieber nach einem Jungen Gebrauchten vom Daimler mit Fiurmenangehörigkeit schaune oder nach dem neuen Golf.

Was gegen den Golf spricht:

- Neuanschaffung --> Hoher Wertverlust am Anfang
- Hoher Wertverlust nach einigen Jahren ( Angenommen beide Fahrzeuge, z.B. E Klasse und der neu gekaufte Golf kosten 35 000 €, nach 5 Jahren wird die E Klasse doch noch mehr Wert sein als der Golf?)
- nicht so sicher wie ein Daimler (?)
Was gegen den Daimler spricht:

- Wartung teuer? (Muss es die Vertragswerkstat tsein? Mein Vater kennt viele nicht offizielle Daimler Werkstätten, die reparierne die Sachen ebenso gut und deutlich günstiger
- Verschleißteile und andere Reperaturen teurer als beim VW

Stimmt meine Pro Kontra Liste so ungefähr bisher? Was würdet Ihr mir raten? Ich fahr eim Jahr ca. 18-20 000 km, und muss nach Stuttgart rein - von daher sollte es denke ich schon EURO 6 sein - odeR?

Lieben Dank vorab!

Beste Antwort im Thema

Nach dem Verhalten von VW im Abgasskandal kaufe ich als ehemaliger VAG Kunde (div. Audi, Skoda und VW) garantiert kein Fahrzeug mehr von diesem Hersteller.

Gruß
Markus

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also, ich war bei meiner Entscheidungsfindung bei VW am Höherweg in Düsseldorf. Dort wollte ich mir den Passat ansehen. Vergleich MB und VW? MB hat seine Autos im Showroom. VW keinen Passat am Sonntag im Showroom! Somit musste ich den (von mir ungeliebten) Passat nicht in den Vergleich einbeziehen ;-)
gegrüßt

Was für aktuelle VW spricht? Hochwertige Verarbeitung und Ausstattung im Innenraum wenn das Budget stimmt. Was gegen aktuelle VW spricht? 1.4 Liter 150 PS (Probleme mit Kupplung und Getriebe - Live beim Kollegen erlebt, der Passat, das "Flaggschiff" ist 6 Monate alt), minderwertige Verarbeitung außen (Live erlebt beim Kollegen, der Passat, das "Flaggschiff" ist 6 Monate alt). Wundert nicht wirklich, aufgrund des BETRUGSSKANDALS (!) müssen ja Rücklagen gebildet werden! Deine Abgas- und Verbrauchswerte stimmen noch weniger als bei anderen! Und last but not least....für Dein Budget bekommst Du einen sehr guten Mercedes! ;-)

Fairerweise muss man sagen, der Passat ist in einer anderen Fahrzeugklasse. Der Vergleich hinkt daher sowieso. Für mich hat VW, gerade was die Langzeitqualität betrifft, noch nie sonderlich hochwertige Autos gebaut. Zufriedenheitsstudien und Mängelreports bestätigen den Eindruck.

FEA

Deine Antwort
Ähnliche Themen