Auto kauf über auto-best-preis??

Opel Astra H

Hallo Leute
Ich will mir endlich meinen Traum erfüllen und mir einen Astra OPC kaufen. Habe letztens hier eine Seite gefunden (auto-best-preis) wo ich mal reingegangen bin und fast von den Socken gefallen bin nachdem ich den OPC am Opel Konfigurator fertig hatte habe ich den Preis 32.495€ da eingegeben und es erschien 25.748€ beim Opel Händler Mauerhoff in Bühl. Ich war heute bei meinen FOH den ich schon lange kenne damit er mir seinen Preis sagt der lag ca. 28.000€ als ich in den Ausdruck zeigte hat er mir gesagt ruf da an lass es dir bestättigen und kauf den da ich kann bei weiten nicht mithalten. Ich habe da angerufen und die haben es mir bestättigt und waren super freundlich.
Jetzt meine Frage hat jemmand von euch über auto-best-preis oder bei Opel Mauerhoff schon ein Auto gekauft? Und wie war eure erfahrung ist alles so toll wie es sich anhört??
Schon mal vielen Dank für Eure mühe.
Gruß
Manuel

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stuby2000


Das ist ja eine sehr pauschale Aussage. Würde dem TE und allen hier helfen, wenn Du uns sagen könntest, was im Detail nicht in Ordnung war.

Gruß

Stuby

Als der Opel bei denen auf dem Hof zur Abholung bereit stand wurde ein Termin zur Abholung vereinbart. Ich nahm also für diesen Tag Urlaub und besorgte mir ein Bahnticket. Drei Tage vor der Abholung, kurz vor dem Wochenende bekam ich einen Anruf und der Termin wurde seitens des AH abgesagt, da der Opel nicht mehr anspringt.

Wenige Tage später hies es dann der Fehler ist gefunden und der Opel abholbereit. So machte ich kurzfristig frei und fuhr dorthin.

Für die entstanden Unkosten und Unannehmlichkeiten wurde ich nicht entschädigt. Nicht das wir uns falsch verstehen, eine Kleinigkeit wie Fußmatten od. voller Tank oder soetwas hätte da schon ausgereicht. Einfach ein Zeichen des guten Willens. Das wurde alles abgelehnt und es hies sogar, dass AH könne da auch nichts dafür. Außerdem wurde mir gesagt das man froh sei, wenn das Auto endlich vom Hof wäre. Nicht einmal eine Entschuldigung kam.Ich empfand diese Aussagen als äußerst kundenunfreundlich und unprofessionell.

Bei der Abholung hatte ich noch eine Frage zur Ausstattung, die mir der Verkäufer vor Ort nicht beantworten konnte. Nachdem er meine Telefonnummer notierte, wollte er mich zurückrufen sobald er sich diesbezüglich kundig gemacht hat. Dieser Rückruf fand nie statt.

Wie sich einige Tage später herausstellte, war die Fehlerdiagnose die die dortige Werkstatt gestellt hatte auch noch falsch und so blieb ich wenige Tage später zu allem Unglück auch noch mit dem Fahrzeug liegen und mußte abgeschleppt werden. Den Fehler hat dann das hiesige AH gefunden und abgestellt.

"Für die entstanden Unkosten und Unannehmlichkeiten wurde ich nicht entschädigt."

Dafür, dass der Wagen nicht angesprungen ist, kann der Händler im ersten Ansatz sicher nichts. Dass er eine falsche Diagnose (welche=?) gestellt hat, ist sicher eine andere Sache.

Ansonsten kannst Du bei den Konditionen sicher nicht erwarten, dass Du entschädigst wirst (rechtlich nennt sich das: Nachbesserungsrecht muss eingeräumt werden -- dies ist passiert).
Man kann nicht auf die "Geiz ist Geil"-Nummer machen und dann Full-Service erwarten. Geht nicht, ansonsten würden alle anderen FOH Ihre Existenzberechtigung verlieren.

Mich würden die genannten Probleme nicht davon abhalten, über das Internet ein Auto zu bestellen.

Aber danke, für Deine Antwort.

Gruß

Stuby

Sehe ich genauso.
War mir auch im Klaren darüber das ich da keinen "Full-Service" erwarten kann, aber ich kann mich über das Auto selber schlau machen und brauche einfach keine Beratung, Einweisung, usw.

Von daher ist sowas für mich perfekt, weil ich praktisch meine Arbeitszeit bezahlt bekomme. Wenn mein Vater z.B. ein Auto kaufen würde, dann würde entweder ich mich für ihn schlau machen, oder er würde sich eben von nem Autohaus beraten lassen. Und dafür zahlt man dann eben auch einen anderen Preis und man erwartet eben auch mehr Service.

Richtig sauer wäre ich an deiner Stelle gewesen (Loksche) wenn ich das bei einem "normalen" Autohaus gekauft hätte und die dann dasselbe gemacht hätten.
Aber die schreiben doch überall hin das man das Auto wirklich nur bezahlt und abholt, mehr gibts da nicht. Das ist dann eben der geringe Preis. Entweder man kann damit leben, oder man muss mehr Geld bei einem normalen Autohaus ausgeben. So einfach ist das.

Außerdem muss man immernoch bedenken das die "Zeichen des guten Willens" die du erwartet hast Geld kosten. Ein normales Autohaus macht genug Gewinne um das damit kompensieren zu können. Bei Auto-Best-Preis dürfte der Gewinn nicht mehr so beträchtlich sein, daher haben die das auch abgelehnt. Dadurch wäre nämlich der letzte Rest Gewinn dahin gewesen.

Also wie schon erwähnt:
Man kann nicht auf die "Geiz ist Geil"-Nummer machen und dann Full-Service erwarten. Geht nicht, ansonsten würden alle anderen FOH Ihre Existenzberechtigung verlieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen