Auto ist viel zu laut

Mercedes E-Klasse W211

Hola,

heute wurden die Sommerräder montiert (nagelneue Michelin Primacy HP 245/45 R17 MO). Ergebnis: das Auto ist beim Fahren furchtbar laut, also das Geräusch der Räder ist hier gemeint und derart laut, daß bei Tempo 120 das Radio kaum zu hören war. Viel lauter als mit den Winterreifen (Michelin Alpin A4 225/55 R16). Komfortabel ist das nicht. Einfach nur laut.

Vorher waren Sommerreifen von Pirelli dran. Runflat, schrecklich. Mein Auto davor war eine E-Klasse "Elegance". Die war schön leise und weich gefedert.

Kann da am Auto was kaputt sein, zB Verschleiß irgendwo am Fahrwerk? Oder sind die Reifen nicht OK?

Danke und Gruß

Auto: E280 T CDI Avantgarde, Airmatic DC, Bj 2007, 107.000 km

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von level0611


Hi,
lese interessiert gerade mit. Bei mir war auch von Anfang an ein ständig sonores Geräusch vorhanden, welches sich mit steigender Geschwindigkeit erhöhte ( sowohl in Lautstärke, als auch in der Frequenz ). Habe das bisher auf die sehr alten Winterreifen ( 8 Jahre alt, kommen in 6 Wochen auf den Müll ) und die von mir im letzten Sommer gekauften gebrauchten Sommerreifen ( 245er mit einem leichten Sägezahn ) geschoben.
Hier war im Forum mal die Rede von einem Lager im Antriebsstrang, welches hinterm Getriebe sitzt und ebenfalls solche Geräusche verursachen kann.
Ich persönlich werde jetzt zum Sommer nagelneue Reifen aufziehen lassen und sehen, obs daran gelegen hat. Wenn nicht, dann weise ich den freundlichen mal auf dieses Lager hin.
Viel Erfolg dir und lass mal hören, was es denn letztendlich war.

level

Hey,

habe ich gerade für 70€ richten lassen: Mittellager A008 981 43 25, kostet so um 25Euros rum.

MfG Paule

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von level0611


Hi,
lese interessiert gerade mit. Bei mir war auch von Anfang an ein ständig sonores Geräusch vorhanden, welches sich mit steigender Geschwindigkeit erhöhte ( sowohl in Lautstärke, als auch in der Frequenz ). Habe das bisher auf die sehr alten Winterreifen ( 8 Jahre alt, kommen in 6 Wochen auf den Müll ) und die von mir im letzten Sommer gekauften gebrauchten Sommerreifen ( 245er mit einem leichten Sägezahn ) geschoben.
Hier war im Forum mal die Rede von einem Lager im Antriebsstrang, welches hinterm Getriebe sitzt und ebenfalls solche Geräusche verursachen kann.
Ich persönlich werde jetzt zum Sommer nagelneue Reifen aufziehen lassen und sehen, obs daran gelegen hat. Wenn nicht, dann weise ich den freundlichen mal auf dieses Lager hin.
Viel Erfolg dir und lass mal hören, was es denn letztendlich war.

level

Hey,

habe ich gerade für 70€ richten lassen: Mittellager A008 981 43 25, kostet so um 25Euros rum.

MfG Paule

Um mal ganz direkt etwas zu deinen Michelin sagen zu können.
Wir haben genau die gleichen Michelinreifen, 245/45/17, Michelin Primacy HP Mo.
Die Reifen sind flüsterleise, auch nach runden 25000 Km, kein Sägezahn o.Ä.
Michelin hat sehr hohe Qualitätskontrollen, die verkaufen keinen Mist.
Waren denn die Reifen richtig montiert (Innen- Aussenseite)?
Hast du evtl. viel Rost auf den Radnaben (wo die Räder aufliegen)?

Ist es jetzt mit den Winterreifen wieder ganz ruhig?
Waren die SR evtl. nicht richtig ausgewuchtet?
Hohe Wuchtgewichte?
Evtl. saß ein Reifen nicht richtig auf der Felge und hat geeiert (Höhenschlagähnlich)?

Würde mich sehr interessieren, wie die Sache ausgeht, da unsere identischen Michelin wirklich flüsterleise sind und klasse fahren und wir bis jetzt mit Michelin nie Probleme hatten (haben schon etliche Michelinreifen gekauft, alle waren 1a).

Also Unwucht schließe ich aus, da würde man ein flattern am Lenkrad spüren.

Und wenn es vorher mit winterreifen deutlich leiser war, sollte es auch kein Schaden am PKW sein.
Der Tipp mit der Laufrichtung ist sicherlich sehr beachtenswert und sollte kontrolliert werden.

lg Thomas

Zitat:

Original geschrieben von paul780bertone



Zitat:

Original geschrieben von level0611


lese interessiert gerade mit. Bei mir war auch von Anfang an ein ständig sonores Geräusch vorhanden, welches sich mit steigender Geschwindigkeit erhöhte ( sowohl in Lautstärke, als auch in der Frequenz ).
[...]
Hier war im Forum mal die Rede von einem Lager im Antriebsstrang, welches hinterm Getriebe sitzt und ebenfalls solche Geräusche verursachen kann.
habe ich gerade für 70€ richten lassen: Mittellager A008 981 43 25, kostet so um 25Euros rum.

Das mit den Geräuschen kommt mir bekannt vor. 🙂

Ist dieses Mittellager in allen W/S211ern gleich, oder hängt das ggf. von der Motorisierung, dem Getriebe oder 4matic ab?

Ciao,
sjs77

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sjs77



Zitat:

Original geschrieben von paul780bertone


habe ich gerade für 70€ richten lassen: Mittellager A008 981 43 25, kostet so um 25Euros rum.

Das mit den Geräuschen kommt mir bekannt vor. 🙂
Ist dieses Mittellager in allen W/S211ern gleich, oder hängt das ggf. von der Motorisierung, dem Getriebe oder 4matic ab?

Ciao,
sjs77

Also ich fahre den 211.223, weiß nicht, ob es bei den V6 diesbezüglich Änderungen gab. Einfach mal beim 🙂 mit der FIN erfragen.

MfG Paule

P.S.: Gibt es schon Neuigkeiten zu den Reifen?

Der Primacy HP hat keine Laufrichtung, sondern nur Innen- und Aussenseite, da er asymetrisch ist. Da könnte der Fehler liegen, dass ein Reifen verkehrt montiert wurde. Oder sie waren schon sehr alt, DOT-Nr. ?
Ich habe eben unseren E 320 CDI T gefahren, da laufen die 245´er Michelin Primacy HP wirklich flüsterleise. Auch sonst ist ein 1a Reifen. Trotz der Breite absolut spurtreu, er zieht keiner Rille hinterher, zudem sehr direkt und gut zu fahren.

Hi,
wollte nur mal eben Feedback geben.
Komme soeben vom Umrüsten auf Sommerräder. Neue Bridgstone Re050. Was soll ich groß sagen, bin sehr zufrieden. Das Geräusch ist definitiv weg. Hat tatsächlich an den alten Winterreifen gelegen.
Geräuschkulisse jetzt wie in einer Kirche zur Andacht, genial.
Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich schon letztes jahr gewechselt, naja, meine Ohren freut es zumindest jetzt.
Und ab sofort: Nie wieder alte, geschweige denn gebrauchte Reifen.

Level

Deine Antwort
Ähnliche Themen