Auto im Winter im Stand warmlaufen lassen
Ich habe schon oft im Internet gelesen, dass Amerikaner ihr Auto per Fernbedienung aus der Wohnung starten. Das geht wohl auch für deutsche Automarken (ich frage mich ob das nicht den Diebstahlschutz aushebelt?).
Ist denn Laufenlassen im Stand so viel böser als eine Standheizung? Ich vermute mal, dass der Spritverbrauch ähnlich sein sollte. Aber üebr eine Standheizung regt sich niemand auf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@j.m.s schrieb am 25. November 2019 um 19:38:51 Uhr:
Ich habe schon oft im Internet gelesen, dass Amerikaner ihr Auto per Fernbedienung aus der Wohnung starten.
Ist denn Laufenlassen im Stand so viel böser [...]?
Greta mag es nicht.
Und die Polizei auch nicht.
Mir ist es wurscht.
Ciao
Ratoncita
116 Antworten
Zitat:
@ktown schrieb am 25. November 2019 um 20:51:47 Uhr:
nicht nur i.d.R. sondern grundsätzlich.Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 25. November 2019 um 19:57:21 Uhr:
Alle Jahre wieder.I.d.R. ist ein warmlaufen lassen unzulässig.
Da reicht ein Blick in den §30 StVO.
Kostet derzeit aber nur 10€.
Das hatten wir doch alles schon mal.
Es gibt Situation in denen das (warm) laufen lassen nicht unnötig und somit zulässig ist, z.B. um gesundheitliche Gefährdung der Insassen auszuschließen.
@gummikuh72 ???
Ich kannte das bisher nur umgekehrt, mit Schlauch am Auspuff?
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 25. November 2019 um 22:51:02 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 25. November 2019 um 20:51:47 Uhr:
nicht nur i.d.R. sondern grundsätzlich.
Da reicht ein Blick in den §30 StVO.
Kostet derzeit aber nur 10€.
Das hatten wir doch alles schon mal.
Es gibt Situation in denen das (warm) laufen lassen nicht unnötig und somit zulässig ist, z.B. um gesundheitliche Gefährdung der Insassen auszuschließen.
In Sibirien mag das eventuell was anderes sein, aber es braucht viel Phantasie, um in unseren Breiten und mit heutigen Fahrzeugen zu Fällen zu kommen, die „gesundheitliche Gefährdung der Insassen“ bedeuten würden (bzw umgekehrt: deren Ausschluss).
Zitat:
Brian Basco schrieb am 25. November 2019 um 20:00:01 Uhr:
Haben wir nicht den Amerikanern die tolle Sicherheitsfunktion zu verdanken, zum Motorstarten die Kupplung treten zu müssen? Wie kann da ein Auto mittels Fernbedienung gestartet werden?
Wäre das hierzulande zulässig? Vermute mal nein...
In USA haben 99% der Autos Automatikgetriebe... in P passiert ja nix.
Selbst unser Dacia Logan MCV hat die Fernstartfunktion technisch an Bord... halt nur leider nicht in DE (EU?!).. :-/
Ähnliche Themen
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 25. November 2019 um 20:07:36 Uhr:
Ich mache mein Auto an und kratze dann die Scheiben frei.
So mache ich das auch. Das würde ich auch nicht als Warmlaufen bezeichnen, der Zuheizer bringt dann gerade genug Wärme, dass die Frontscheibe nicht gleich wieder anläuft.
Scheibenheizung hatte ich im Mondeo, ist ne super Sache. Nur leider im Sharan nicht wählbar...
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 25. November 2019 um 21:00:33 Uhr:
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 25. November 2019 um 20:11:55 Uhr:
Leute, habt ihr keine Scheibenheizung? Das ist ein wirklich nützliches Feature...Nur Heckscheibe
Deshalb fahre ich im Winter die ersten 5 Kilometer rückwärts. 😁
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 25. November 2019 um 19:52:45 Uhr:
Im Stand wird ein Auto kaum bis gar nicht warm. Warum möchte man überhaupt ein vorgeheiztes Auto? Gegen gefrorene Scheiben hilft Scheibenheizung effektiver, und Lenkrad- und Sitzheizung überbrücken die ersten kilometer prima.
Was n das für ne blöde Frage? Selbst mit Lenkrad und Sitzheizung mag ich auf den schön warmen Innenraum nicht mehr verzichten morgens im Winter.
Hätte auch kein Problem damit, den Motor laufen zu lassen wenn ich keine Standheizung hätte, aber dafür müsste man halt noch einmal extra vor die Tür. Das ist dann auch wieder doof. 😁
Also ohne so eine Funktion wie bei den Amis wäre einfach losfahren und die ersten Minuten durchhalten die beste Lösung.
Also wenn es ca. 1°C draußen hat und kälter, starte ich mein Wägelchen per App ein paar Minuten bevor ich runtergehe. Sämtliche Scheibenheizungen, die Sitz- und die Lenkradheizung sind dann gleich mit in Betrieb. Und wenn ich einsteige, sind die Scheiben frei und das Auto schön muckelig warm.
Funktioniert im Sommer übrigens auch super, halt nur umgekehrt.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 25. November 2019 um 22:51:02 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 25. November 2019 um 20:51:47 Uhr:
nicht nur i.d.R. sondern grundsätzlich.
Da reicht ein Blick in den §30 StVO.
Kostet derzeit aber nur 10€.
Das hatten wir doch alles schon mal.
Es gibt Situation in denen das (warm) laufen lassen nicht unnötig und somit zulässig ist, z.B. um gesundheitliche Gefährdung der Insassen auszuschließen.
Was ist das für ein Schmarrn. Auf welcher Rechtslage basiert das? Man merkt, dass es auf Weihnachten zugeht. Hier scheinen auch viele noch an das Christkind und den Weihnachtsmann zu glauben.
Ich für meinen Teil werde mir nie wieder ein Auto ohne Standheizung zulegen. Das ist für mich eines der sinnvollsten Komfortfeatures überhaupt. Morgens nach dem Aufstehen schau ich kurz aus dem Fenster ob es gefroren hat, wenn ja, wird nach dem Duschen die Standheizung per App eingeschaltet. Wenn ich dann fertig bin und aus dem Haus gehe ist alles abgetaut und ich kann mit freien Scheiben im warmen Auto losfahren. Was besseres gibt es einfach nicht!
Sind halt alles Weicheier!
Unsere Vorfahren fuhren Kilometerweit mit dem Fahrrad in den Steinbruch, nicht nur bei Sonnenschein.
Zitat:
@ktown schrieb am 26. November 2019 um 07:37:38 Uhr:
Was ist das für ein Schmarrn. Auf welcher Rechtslage basiert das? Man merkt, dass es auf Weihnachten zugeht. Hier scheinen auch viele noch an das Christkind und den Weihnachtsmann zu glauben.Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 25. November 2019 um 22:51:02 Uhr:
Das hatten wir doch alles schon mal.
Es gibt Situation in denen das (warm) laufen lassen nicht unnötig und somit zulässig ist, z.B. um gesundheitliche Gefährdung der Insassen auszuschließen.
hmm
also ich hatte es in der Vergangenheit oft genug gehabt, das nach dem losfahren 50 oder 100 m weiter die Scheibe wieder zu war, entweder von aussen oder von innen, daher starte ich wenns unter -5° hat auch erst den Motor, kratze dann frei und fahre dann los, dann kommt aus der Scheibenlüftung auch genug wärme raus, damit wenigstens das verhindert wird.
Und zum freikratzen braucht man idR kaum 3-4 Minuten
Ich fahre ebenfalls das ganze Jahr über dem Rad. Wieso auch nicht? Hält fit und gesund.
Wagen warmlaufen lassen? Im Leben nicht. Wozu? Die Autos stehen in der Garage und haben schon freie Scheiben. Der Rest kommt dann beim Fahren.
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 26. November 2019 um 07:50:02 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 26. November 2019 um 07:37:38 Uhr:
Was ist das für ein Schmarrn. Auf welcher Rechtslage basiert das? Man merkt, dass es auf Weihnachten zugeht. Hier scheinen auch viele noch an das Christkind und den Weihnachtsmann zu glauben.hmm
also ich hatte es in der Vergangenheit oft genug gehabt, das nach dem losfahren 50 oder 100 m weiter die Scheibe wieder zu war, entweder von aussen oder von innen, daher starte ich wenns unter -5° hat auch erst den Motor, kratze dann frei und fahre dann los, dann kommt aus der Scheibenlüftung auch genug wärme raus, damit wenigstens das verhindert wird.
Und zum freikratzen braucht man idR kaum 3-4 Minuten
Achso!!!! und das eigene Unvermögen berechtigt dann also entgegen jeder Vernunft und gegen die StVO zu handeln.
Hilft das auch bei einem Einspruch gegen ein Ordnungswidrigkeitsverfahren?😛
Zitat:
@CH76 schrieb am 26. November 2019 um 07:52:50 Uhr:
Ich fahre ebenfalls das ganze Jahr über dem Rad. Wieso auch nicht? Hält fit und gesund.Wagen warmlaufen lassen? Im Leben nicht. Wozu? Die Autos stehen in der Garage und haben schon freie Scheiben. Der Rest kommt dann beim Fahren.
Nicht jeder hat aber eine Garage und fährst du nur von einer Garage in die nächste?
Autos auch von Garagenbesitzern stehen natürlich auch mal und sicher nicht wenig und nur kurz an der frischen Luft rum.