Auto hold Funktion umprogrammieren möglich?
Hallo!
Ich habe eine Frage....und zwar habe ich einen Tiguan BJ 12/2008.
Nur mit der Auto hold Funktion bin ich nicht ganz glücklich. Denn ich muss jedes Mal, wenn ich das Fahrzeug starte, die Auto hold Funktion drücken, sodass sie aktiviert ist.
Bei allen aktuellen Tiguans ist diese Funktion bereits aktiviert wenn man startet, was ich viel sinnvoller finde.
Lässt sich diese Funktion irgendwie beim :-) aktivieren?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bora 10
Hallo!Beim weissen Tacho läßt sich Auto Hold in der MFA dauerhaft einschalten. Man muß bei Autohold nur mit einem Häckchen quittieren siehe Bild
Grüsse Franz
Liebe Leute,
begreift es doch bitte mal, daß es da auch (oder auch gerade da, da es das erste Modelljahr war, in dem es das Steuergerät 46 nicht mehr gab) während des Modelljahres 2010 gravierende Änderungen gab.
Das frühere Komfortsteuergerät und das heutige Bordnetzsteuergerät sind die "Zentralcomputer" in euren Autos. Und wenn da eines zugunsten des anderen entfällt, hat das natürlich heftige Auswirkungen und es wird erstmal im Wochenrhythmus nachgebessert!
So eine pauschale Aussage: "Das geht im Modelljahr 2010" ist das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben ist (so denn es denn Papier wäre....). Aber so ist sie nur dazu geeignet, die Leute vollkommen zu verwirren.
Angaben zu den Einstellmöglichkeiten oder Programmiermöglichkeiten beziehen sich tatsächlich auf die Herstellungswoche.
Dieses Feature ging z.B. ganz sicher 12/09, und ganz sicher noch nicht 08/09. Ich denke mal, irgendwann ab 10/09.
Die weisse MFA war der Anfang: Ab der weissen MFA (05/09) gab es das Komfortsteuergerät nicht mehr. Diese Funktionen wurden von da an vom Bordnetzsteuergerät übernommen, und waren im Mai 2009 sozusagen im Beta-Stadium.
Deshalb die Bitte: Gebt zu solchen Fragen, und auch Antworten, doch bitte das genaue Modelljahr und die Produktionswoche mit an, sonst sind diese Aussagen hier keinen Pfifferling wert und verwirren die Leute nur...!
Gruß
Nite_Fly
31 Antworten
Ich bin ebenfalls “betroffen“ : BJ 2008, rote MFA und kein MenüPunkt mit Auto hold on...
Wäre aber echt praktisch, dass es automatisch an ist beim Starten...
Hat jemand ne Antwort aus WOB bekommen?
CHR
ich würde es gerne deaktivieren. gibt es hier auch eine möglichkeit ?
erstzulassung: 6/2010 ?
nach letztem fernsehbericht ist ein verschleiß durch diese funktion doch nicht von der hand zu weisen.
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
ich würde es gerne deaktivieren. gibt es hier auch eine möglichkeit ?
erstzulassung: 6/2010 ?
Bei EZ 6/2010 sollte es doch per Boardcomputer/Mäusekino gehen...
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Bei EZ 6/2010 sollte es doch per Boardcomputer/Mäusekino gehen...Zitat:
Original geschrieben von pantera100
ich würde es gerne deaktivieren. gibt es hier auch eine möglichkeit ?
erstzulassung: 6/2010 ?
über bordcomputer leider nein - kein punkt findbar. mäusekino kenn ich leider nicht ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
über bordcomputer leider nein - kein punkt findbar
Was 2009 schon ging, solle auch 2010 noch gehen:
http://www.motor-talk.de/.../...umprogrammieren-moeglich-t2890220.html(4. Antwort)
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
... mäusekino kenn ich leider nicht ??
Na, das ist doch die MFA.
Die kann man (frauauch) über das Steuerkreuz des MFL, oder die Tastenwippe im LSH programmieren!
😁
Wenn immer noch 😕, dann lies dies:
MFA = Multifunktionsanzeige (zw. den Instrumenten)
MFL = Multifunktionslenkrad (vor dir, wenn du links sitzt)
LSH = Lenkradschalthebel (rechts, für Scheibenwischer)
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
ich würde es gerne deaktivieren. gibt es hier auch eine möglichkeit ?
erstzulassung: 6/2010 ?
nach letztem fernsehbericht ist ein verschleiß durch diese funktion doch nicht von der hand zu weisen.
Hallo pantera100,
was war denn das für ein Fernsehbericht? Ich würde geren die auto hold Funktion benutzen, möchte aber keinen erhöhten Verschleiß riskieren.
Macht es denn verschleißmäßig einen Unterschied, ob ich an einer roten Ampel auf der Bremse stehe oder auto-hold den Tiguan hält?
Werner-Peter
Das Verhalten von AutoHold lässt sich offiziell erst ab Oktober 2010 permanent einstellen!
So long...
Zitat:
Original geschrieben von Werner-Peter
Hallo pantera100,Zitat:
Original geschrieben von pantera100
ich würde es gerne deaktivieren. gibt es hier auch eine möglichkeit ?
erstzulassung: 6/2010 ?
nach letztem fernsehbericht ist ein verschleiß durch diese funktion doch nicht von der hand zu weisen.
was war denn das für ein Fernsehbericht? Ich würde geren die auto hold Funktion benutzen, möchte aber keinen erhöhten Verschleiß riskieren.
Macht es denn verschleißmäßig einen Unterschied, ob ich an einer roten Ampel auf der Bremse stehe oder auto-hold den Tiguan hält?Werner-Peter
hallo,
ich nehme an, es geht um das automatische Anziehen der Parkbremse beim abstellen des Motors. Ich hatte auch schon Probleme mit einem Renault Scenic nach 3 Jahren, da musste die ganze Antriebseinheit mit dem Zugseil ausgetauscht werden, Kosten um die 1000 €.
Deswegen habe ich das Autohold beim Tiger auch deaktiviert
lg
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Das Verhalten von AutoHold lässt sich offiziell erst ab Oktober 2010 permanent einstellen!
Nö, ab Modelljahr 2010, das ja schon im Jahr 2009 einsetzte.
Wie sonst kannst Du mir erklären, dass in meiner MFA (weisse Anzeige) dieses Feature schaltbar ist. Ich habe nichts umpatchen lassen, es ging schon ab Werk so, wie in dem Foto der 4. Antwort dieses Threads gezeigt! Ich habe den Tiger (Modelljahr 2010) schon ab 9/2009, wie aus der Sig ersichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Nö, ab Modelljahr 2010, das ja schon im Jahr 2009 einsetzte.Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Das Verhalten von AutoHold lässt sich offiziell erst ab Oktober 2010 permanent einstellen!
Wie sonst kannst Du mir erklären, dass in meiner MFA (weisse Anzeige) dieses Feature schaltbar ist. Ich habe nichts umpatchen lassen, es ging schon ab Werk so, wie in dem Foto der 4. Antwort dieses Threads gezeigt! Ich habe den Tiger (Modelljahr 2010) schon ab 9/2009, wie aus der Sig ersichtlich.
Ich habe einen der ersten aus Modelljahr 2010 (Mai 2009) mit dem weißen Display und dort gibt es diese Funktion leider noch nicht, hätte sie aber gerne in der MFA.
Ich habs jetzt nicht auswendig im Kopf, aber ich bild mir ein, mein Tiger (2011er) hat das auch nicht im Menü, weils direkt am Schalter ist (ein bleibt ein und aus bleibt aus)
Zitat:
Original geschrieben von interforno
Ich habs jetzt nicht auswendig im Kopf, aber ich bild mir ein, mein Tiger (2011er) hat das auch nicht im Menü, weils direkt am Schalter ist (ein bleibt ein und aus bleibt aus)
so ist es bei meinem 10/2012 (MJ13) tiger auch, verschleiß hin oder her, ich möchte auto hold sowie auch die elektrische parkpremse nicht mehr missen wollen, am anfang war ich gegen das system, weil es gewöhnungsbedürftig ist, aber mit der zeit ist es echt ein feines teil, es hat nur einen nachteil, das man nicht ordentlich driften kann wenn schön schnee liegt.
lg, rene
Wo soll der Verschleiß herkommen?
Die Bremse zieht erst an, wenn das Rad vollkommen stillsteht.
Und löst beim Tippen auf das Gaspedal...
Ich möchte dieses Gimmik auch nicht mehr missen.
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
ich würde es gerne deaktivieren. gibt es hier auch eine möglichkeit ?
erstzulassung: 6/2010 ?
nach letztem fernsehbericht ist ein verschleiß durch diese funktion doch nicht von der hand zu weisen.
Hallo pantera100
bei deinem Tiguan ist die Funktion "Auto Hold" gar nicht dauernd aktiv!
Durch diese Funktion (die an Bedingungen geknüpft ist) kann kein Verschleiß
entstehen. Bei aktivem "Auto Hold" wird der beim Stillstand (Raddrehung)
ausgeübte Bremsdruck im System durch ein geschlossenes Ventil im ABS
gespeichert. Durch betätigen des Gaspedals wird das Ventil dann geöffnet.
Es funktioniert also rein elektromechanisch.
Wird bei aktivem "Auto Hold" der Motor abgestellt/abgewürgt zieht zur
Sicherheit die Feststellbremse (Handbremse) an, damit der Wagen nicht
weg rollen kann.
Gruß
suedwest