Auto gekauft, nach einer Woche Motorschaden

Hallo, ich habe am Freitag den 03.01. einen BMW e90 gekauft , davor hab ich ihn begutachten lassen , ein paar Mängel wurden festgestellt und der Verkäufer ist deshalb 400 Euro vom Preis runtergegangen damit ich es reparieren lassen kann .

Am Montag habe ich das Auto angemeldet und somit auch zu mir nach Hause gefahren , ich war noch bei der Tankstelle und mehr nicht . 2 Tage später bin ich auch nochmal kurz mit dem Auto gefahren und das wars.

Freitags (10.01.) zur Werkstatt gebracht, damit die Mängel repariert werden können um 650! Euro , auf einmal ruft mich der von der Werkstatt an und sagt es geht nicht mehr . Nach langem Suchen hat er gesagt , dass die Zündkerzen getauscht werden müssen , da die noch nie getauscht wurden ! Nochmal 120 Euro .

Gestern erfahre ich jetzt , dass das Auto einen Motorschaden hat , und das der Verkäufer das gewusst haben muss . Angeblich sieht man , dass der Schwarz irgendwo ein Service hat machen lassen , dort wahrscheinlich bisschen „gepfuscht“ damit das Auto geht , nur um es verkaufen zu können .

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll , es hat mich jetzt insgesamt mit Autokauf und reperaturen (ohne Motor) 9000 Euro gekostet .

Wer haftet jetzt dafür ? Kann ich vor Gericht gehen , immerhin kann es ja nicht sein das nach paar Tagen ein Motorschaden entsteht, obwohl ich fast nichts damit gefahren bin . Kann ich das Geld zurückverlangen oder das Geld für die Reperatur des Motors verlangen ? Im Internet steht überall , das ich keine Chancen habe .
Ich bin gerade wirklich verzweifelt..

Vielen Dank im Vorhinein

Beste Antwort im Thema

Offensichtlich hat der TE es nicht mehr nötig sich hier zu melden!
Scheint aber auch eher ein FHZ. Typ "Bastelbude" zu sein:
https://www.motor-talk.de/.../...ten-funktionieren-nicht-t6777058.html

Im obigen Link, wird noch etwas von "Kolben geschmolzen" gebrabbelt!😕

Nun Tabi97, als du den BMW Probegefahren (??) bist, lief der Motor doch und deinem Kumpel, dem Super Auto Spezi, ist bei der Überprüfung auch nichts aufgefallen ..!
Was willst du eigentlich?
Erzähle diese Geschichte so vor Gericht und der Richter wird dich sofort fragen, was du von dem Verkäufer eigentlich willst?
Der Verkäufer ist Laie (?) und deinem KFZ Kumpel (Fachmann..) fällt nichts auf .., wie willst du da noch Argumentieren, das der Verkäufer von dem Schaden gewusst haben soll?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 28. Januar 2020 um 07:58:49 Uhr:



Eijeijei...
Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge gelesen sondern antworte direkt.

Das erscheint mir nach 3 Seiten von Beiträgen wenig sinnvoll 😉

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 28. Januar 2020 um 07:58:49 Uhr:


Eijeijei...
Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge gelesen sondern antworte direkt.
Einen 320si kauft man NICHT!!
Dies steht überall im Internet.
Ein Motorschaden ist bei dem 20si fast schon Serie.

"Steht so im Internet" ist irgendwie das neue "habe ich auf Galileo gesehen".

Wenn es nach Internetbeiträgen geht darf man fast gar kein Auto mehr kaufen. Überall stehen Probleme, und manche sind leider total übertrieben. Außerdem hat man keine Ahnung, ob es von einem Fachkundigen geschrieben wurde, oder einem totalen Noob.

Zitat:

@MvM schrieb am 28. Januar 2020 um 09:19:54 Uhr:



Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 28. Januar 2020 um 07:58:49 Uhr:


Eijeijei...
Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge gelesen sondern antworte direkt.
Einen 320si kauft man NICHT!!
Dies steht überall im Internet.
Ein Motorschaden ist bei dem 20si fast schon Serie.

"Steht so im Internet" ist irgendwie das neue "habe ich auf Galileo gesehen".

Wenn es nach Internetbeiträgen geht darf man fast gar kein Auto mehr kaufen. Überall stehen Probleme, und manche sind leider total übertrieben. Außerdem hat man keine Ahnung, ob es von einem Fachkundigen geschrieben wurde, oder einem totalen Noob.

Hallo in die Runde
Schaut einfach in meinen Post von gestern , auch die von anderen .
Thema Fachkundig = ich kenne diese Motoren seit sie in Kundenhand auf der Straße sind 😉
Mfg Mario

Zitat:

@MvM schrieb am 28. Januar 2020 um 09:19:54 Uhr:



Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 28. Januar 2020 um 07:58:49 Uhr:


Eijeijei...
Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge gelesen sondern antworte direkt.
Einen 320si kauft man NICHT!!
Dies steht überall im Internet.
Ein Motorschaden ist bei dem 20si fast schon Serie.

"Steht so im Internet" ist irgendwie das neue "habe ich auf Galileo gesehen".

Wenn es nach Internetbeiträgen geht darf man fast gar kein Auto mehr kaufen. Überall stehen Probleme, und manche sind leider total übertrieben. Außerdem hat man keine Ahnung, ob es von einem Fachkundigen geschrieben wurde, oder einem totalen Noob.

Auf Pro 7 lief übrigens soeben Galileo, meine ich.

Selbst BMW - Neuwagen Autohäuser haben damals von diesem Motor abgeraten - und dann gab es diese noch als Neuwagen zu ordern, die 320si.

Es ist wie es ist. Klar, im Nachgang ist man schlauer, wenn man auf die Nase gefallen ist, dass ist völlig klar.

Aber jetzt mal im Ernst...
Wenn ich in einem Thema "Laie" bin, setze ich mich vorab mit der Sache auseinander. Ich gehe nicht blind los und kaufe einen Wagen von dem ich "keine Ahnung" habe, in dem Fall der 20si. Und zudem ohne jegliche Absicherung (Gewährleistung ect.)
Und da 9.000 Euro für jeden von uns viel Geld ist, ist es PFLICHT sich darüber zu informiren.
Dafür gibt es auch hier bei MT die einschlägigen Unter - Foren, da wird man geholfen.

Und ein Fach - und Sachkundiger erwirbt so einen Wagen nicht.

Punkt. Aus. Ende

Ähnliche Themen

alles richtig, und "die guten Freunde" des TE scheinen wohl auch jämmerliche Hobby-Schrauber ohne blassen Schimmer zu sein.
Spätestens DIE hätten ihn vielleicht warnen können - wenn der Motor derart berüchtigt ist.

Und was den Verkäufer angeht: der hat wahrscheinlich von der "rollenden Zeitbombe" gewusst und den Wagen vorsichtshalber rechtzeitig abgestoßen, solange der Defekt noch nicht aufgetreten ist. Gegen "Insiderwissen" ist erstmal nichts einzuwenden, solange der Motor noch keine Anzeichen zeigte, die er hätte bemerken müssen. Dann wäre er dran wegen wissentlichen Verschweigen von Mängeln. Wird man ihm aber nie nachweisen können.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 28. Januar 2020 um 20:30:02 Uhr:


alles richtig, und "die guten Freunde" des TE scheinen wohl auch jämmerliche Hobby-Schrauber ohne blassen Schimmer zu sein.
Spätestens DIE hätten ihn vielleicht warnen können - wenn der Motor derart berüchtigt ist.

Ist er 😁

War das nicht sogar nur ein Homologationsmotor ?

Es war eine Sonderserie von 2600 Fahrzeugen als Basis für die damalige WTCC
Mfg Mario

Zitat:

@MvM schrieb am 28. Januar 2020 um 09:19:54 Uhr:



Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 28. Januar 2020 um 07:58:49 Uhr:


Eijeijei...
Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge gelesen sondern antworte direkt.
Einen 320si kauft man NICHT!!
Dies steht überall im Internet.
Ein Motorschaden ist bei dem 20si fast schon Serie.

"Steht so im Internet" ist irgendwie das neue "habe ich auf Galileo gesehen".

Wenn es nach Internetbeiträgen geht darf man fast gar kein Auto mehr kaufen. Überall stehen Probleme, und manche sind leider total übertrieben. Außerdem hat man keine Ahnung, ob es von einem Fachkundigen geschrieben wurde, oder einem totalen Noob.

Das ist jetzt aber wirklich unpassend. Als einigermaßen fitter Leser findet man schnell heraus, dass es beim 320si eine sehr große Häufung an Motorschäden gibt und das ganze absolut nicht übertrieben ist. So etwas sticht deutlich aus der Masse der normalen Probleme heraus, auch weil der Motor vergleichsweise selten gebaut wurde.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 28. Januar 2020 um 09:37:09 Uhr:


Hallo in die Runde
Schaut einfach in meinen Post von gestern , auch die von anderen .
Thema Fachkundig = ich kenne diese Motoren seit sie in Kundenhand auf der Straße sind 😉
Mfg Mario

Es ging mir darum, dass im Internet jeder behauptet etwas zu wissen.
Anhand deiner Signatur und Profiltext finde ich dafür jedenfalls keinen Nachweis. 😉

Hallo @MvM
Was erwartest du bitte von mir ? überhebliche Selbstdarstellung habe ich im Gegensatz zu einigen anderen Mitmenschen eigentlich nicht nötig .
Du bist doch selbst hier lange genug dabei um dir ein Urteil zu bilden wer sich hier wirklich auskennen könnte oder wer sich nur aufbläst. Aber um dir etwas Input zu geben = diese Metier ist seit rd. 40 Jahren mein Job 😉
Mfg Mario

@Mariolix Ich rede nicht von mir, sondern von Leuten, die sich für einen Gebrauchtwagen interessieren.
Die nutzen die google-suche, finden ein Forum, und lesen sich durch. Wie sollen die innerhalb von vielleicht einer Stunde erfahren, wer Ahnung hat, und wer nicht? Dann die Sache, dass man nicht weiß, wie der Wagen bewegt wurde. Einige fahren mit kaltem Motor direkt vollgas. Andere lassen im Winter den Motor laufen, wenn sie eiskratzen...

Oft sind beim Gebrauchtwagenkauf mehrere Modelle interessant, dass man sich für die einzelnen nicht viel Zeit nimmt. Hier im Forum ist dieses "wenn alle so wären, wie ich, dann gäne es keine Probleme". Aber es gibt nun mal Leute, die keine Lust haben, sich im Internet rumzutreiben. Eigentlich reicht sowas ja auch.

Wenn ich bei einer Anschaffung im hohen 4-stelligen Bereich bzw. im 5-stelligen Bereich keine 4h investieren kann oder will, dann ist mir Geld entweder komplett egal, oder ich darf mich hinterher nicht bei hohen Folgekosten beschweren!

Wenn man im Internet sucht, ist es natürlich schwer die Qualität einer Quelle oder einer Aussage eines Users zu beurteilen. Aber in diesem Fall wäre es kein Problem gewesen, denn zu diesem Motor gibt es unzählige Schadensmeldungen.

Wer den dennoch kauft, der hat dies einkalkuliert.

Zitat:

@Habuda schrieb am 29. Januar 2020 um 07:53:56 Uhr:


Wenn ich bei einer Anschaffung im hohen 4-stelligen Bereich bzw. im 5-stelligen Bereich keine 4h investieren kann oder will, dann ist mir Geld entweder komplett egal, oder ich darf mich hinterher nicht bei hohen Folgekosten beschweren!

Wenn man im Internet sucht, ist es natürlich schwer die Qualität einer Quelle oder einer Aussage eines Users zu beurteilen. Aber in diesem Fall wäre es kein Problem gewesen, denn zu diesem Motor gibt es unzählige Schadensmeldungen.

Wer den dennoch kauft, der hat dies einkalkuliert.

Danke

Zitat:

@Habuda schrieb am 29. Januar 2020 um 07:53:56 Uhr:


Wenn ich bei einer Anschaffung im hohen 4-stelligen Bereich bzw. im 5-stelligen Bereich keine 4h investieren kann oder will, dann ist mir Geld entweder komplett egal, oder ich darf mich hinterher nicht bei hohen Folgekosten beschweren!

Wenn man im Internet sucht, ist es natürlich schwer die Qualität einer Quelle oder einer Aussage eines Users zu beurteilen. Aber in diesem Fall wäre es kein Problem gewesen, denn zu diesem Motor gibt es unzählige Schadensmeldungen.

Wer den dennoch kauft, der hat dies einkalkuliert.

Es können nun mal nicht alle Leute so perfekt sein, wie du es bist. 😉 Hier hat halt jemand mal nicht die Mühe gemacht, oder kennt sich im Internet nicht so gut aus. Hat die Person jetzt weniger Rechte, als andere? Es ist immer schön zu lesen, wie einige Leute auf andere rumreiten, nur um mitzuteilen, wie toll sie doch sind. Dann kommen andere, und springen auf den Zug noch auf. Tolle produktive Leistung. 🙄

Je größer und riskanter die Investition ist, umso weniger informieren sich viele. Vor dem Kauf eines Handys für 200 € oder eines Fernsehers werden Testberichte gelesen bis zur Erschöpfung und das ausgewählte Produkt bei Kaufentscheidung schon nicht mehr am Markt ist. Autos und Häuser werden begeistert aus dem Bauch heraus gekauft. 😉

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen