Auto gekauft/finanziert,aber nochnicht gesehen/gefahren/getestet
Hallo
Ich hoffe ihr versteht mich,wird ein etwas längerer Text:
Wir haben unser Auto finanziert,haben uns dieses Jahr einen Wohnwagen gekauft und festgestellt,das unser finanziertes Auto zu schwach ist,haben uns einen neuen ausgesucht und wollten umfinazieren,
gesagt getan,sind etliche Händler abgeklappert und einer hat uns was passendes angeboten.
Wir haben dann vom Händler die beschreibung und Bilder bekommen und sagten ja.Wir haben unseren derzeitigen Wagen dann hingebracht,die umfinazierung gemacht und warten seitdem auf den neuen.Wir wollten eigentlich erstmal eine Probefahrt usw machen aber der neue wurde noch nicht überführt,was ist nun wenn uns der wagen nicht gefällt?unser alter ist ja nun schon weg,haben jetzt nen leihwagen aus dem autohaus!
man hat doch nur 14 tage wiederrufsrecht? und unser alter ist bis dahin bestimmt schon weg ?
lg
entschuldigt die schreibweise,sprechen ist einfacher 😉
57 Antworten
Die volle Geschäftsfähigkeit tritt in DE mit dem entsprechenden Alter ohne weitere Prüfung automatisch in Aktion. Außer man ist entmündigt, dann regelt der Betreuer die kleinen und größeren Eskapaden.
Zitat:
@snegel schrieb am 13. September 2022 um 22:18:43 Uhr:
Das ist übrigens meist der Hauptgrund warum finanzierte Fahrzeuge erst nach 14 Tagen vom Händler freigegeben werden..,
THIS! Ihr werde den Wagen 100% erst nach Ablauf der Widerrufsfrist bekommen. Die Ausreden bis dahin: Die Zulassungsstelle ist überlastet und man bekommt keinen Termin, der Aufbereiter ist krank geworden, der Hamster des Tüv-Prüfers hat husten, der Versand der Fahrzeugpapiere zieht sich hin usw...
Mal ganz ehrlich, wenn man sich für ein Auto interessiert, sieht man sich das auch vorher live an.
Sollte der Händler, bei dem man kaufen möchte, Keinen haben, lassen sich doch bestimmt in der Nähe andere Händler finden lassen, die ein solches Modell (vielleicht in einer anderen Farbe) auf dem Hof stehen haben, damit man sich das mal ansehen kann.
Die Gedanken, die sich der TE jetzt macht, sollte man sich VOR Unterschrift auf dem Vertrag machen und nicht danach.
Auch das der aktuelle Wagen zu schwach für den Wohnwagen ist, hätte man im Vorfeld herausbekommen können.
Ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen lassen. Wird schon passen.
Der TE hat ja 'zum Glück' nichts weiter verraten.
Eigentlich gibt es auch keine wirklich schlechten Entscheidungen mehr.
Wer jahrelang einen Golf gefahren ist, und zufrieden war, der wird mit einem Caddy aus dem gleichen Konzern wahrscheinlich nicht komplett unzufrieden sein.
Meist sind es nur Kleinigkeiten - zu viel Verbrauch, zu wenig Leistung oder irgendeine Funktion, die weggespart oder funktional an eine andere Stelle gelegt wurde - das fällt aber bei einer Probefahrt nicht unbedingt auf. Das merkt man erst nach Monaten. Daher braucht man dem TE keinen Vorwurf machen.
Zur Not wird das Auto in einem halben Jahr eben nochmal getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fett_Esser_Boy schrieb am 14. September 2022 um 06:54:53 Uhr:
Zitat:
@snegel schrieb am 13. September 2022 um 22:18:43 Uhr:
Das ist übrigens meist der Hauptgrund warum finanzierte Fahrzeuge erst nach 14 Tagen vom Händler freigegeben werden..,THIS! Ihr werde den Wagen 100% erst nach Ablauf der Widerrufsfrist bekommen. Die Ausreden bis dahin: Die Zulassungsstelle ist überlastet und man bekommt keinen Termin, der Aufbereiter ist krank geworden, der Hamster des Tüv-Prüfers hat husten, der Versand der Fahrzeugpapiere zieht sich hin usw...
und genau wegen solchen Konsorten die eigentlich nicht die Finanzierung sondern den eigentlichen Fahrzeugkauf widerrufen wollen, kann man den Händlern die sich 14 Tage lang tot stellen, sogar ein gewisses Verständnis entgegenbringen.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 14. September 2022 um 09:05:49 Uhr:
Mal ganz ehrlich, wenn man sich für ein Auto interessiert, sieht man sich das auch vorher live an.Sollte der Händler, bei dem man kaufen möchte, Keinen haben, lassen sich doch bestimmt in der Nähe andere Händler finden lassen, die ein solches Modell (vielleicht in einer anderen Farbe) auf dem Hof stehen haben, damit man sich das mal ansehen kann.
Die Gedanken, die sich der TE jetzt macht, sollte man sich VOR Unterschrift auf dem Vertrag machen und nicht danach.
Auch das der aktuelle Wagen zu schwach für den Wohnwagen ist, hätte man im Vorfeld herausbekommen können.
Ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen lassen. Wird schon passen.
eben nicht,sind über 300km gefahren,etliche autos angeschaut,andauernd war etwas,sind dann vor ort zu einem autohaus und haben ihm gesagt was wir wollen,hat sich dann zwei tage später gemeldet,ja und nu ist es wie es ist,leider
An deiner Stelle würde ich jetzt einfach warten, bis ihr den Neuen bekommt und fertig ist die Sache. Blöd wird sein, wenn euch das Auto aus irgend welchen Gründen nicht gefällt. Da könnt ihr nicht viel machen.
Also mit feuchten Händen und mit leuchtenden Augen irgendeinen Vertrag unterschrieben, stand ja irgendwas mit "Auto" drin, passt schon, und die Übergabe auch auf diese Weise generalstabsmäßig mit dem Händler abgestimmt?
Erinnert mich gerade an die uralte Fernsehserie "PS" von 1976-1978. Herr Schmitting bestellt einen Neuwagen, lässt sich beim Preis abziehen, später kommt der Wagen dann ohne das bestellte Schiebedach zum Händler; dank fehlender "Spezialklausel" muss trotzdem der volle Preis gelöhnt werden und am Ende freut sich Herr Schmitting dann über die Gratis-Fußmatten.
Irgendwie versteht man dann, dass der Staat uns mit Widerrufsrechten und Gewährleistungsrechten meint schützen zu müssen.....
Wer einen Neuwagen bestellt und finanziert, hat diesen Wagen ebenfalls weder live und in Farbe gesehen, gefahren noch getestet.
Da gibt es auch nur Bilder und eine Beschreibung.
Und das Abgeben/Verkaufen des bisherigen Fahrzeugs vor Übernahme des neuen Autos ist so ungewöhnlich auch nicht.
So ganz verstehe ich das Problem deshalb nicht.
Zitat:
@neo170476 schrieb am 13. September 2022 um 22:02:47 Uhr:
ja haben wir leider,Finanzierung usw ist alles abgeschlossen,ohman ist das ein Theater
Das Theater beginnt erst wenn der Wagen wirklich nicht gefällt.
Ahnung hin Ahnung her, das macht man einfach nicht!
Also du kaufst erst nen Wohnwagen, ohne zu prüfen ob dein Auto ihn ziehen darf? Und dann ein neues Auto ohne es gesehen zu haben?
Ok, du bist wenigstens ein Mann des Handelns. 🙂
Zitat:
@A346 schrieb am 14. September 2022 um 17:06:56 Uhr:
1. Wer einen Neuwagen bestellt und finanziert, hat diesen Wagen ebenfalls weder live und in Farbe gesehen, gefahren noch getestet. Da gibt es auch nur Bilder und eine Beschreibung.2. So ganz verstehe ich das Problem deshalb nicht.
1. aber einen ähnlichen Wagen hat man gesehen/angefasst/drin gesessen. Und einen ähnlichen Wagen hat man vielleicht als Vorführer zur Probe fahren können.
2. nun - ich ehrlicherweise auch nicht recht. Aber man muss es eben so sehen - nicht jeder tickt wie der andere nebenan. Aber auch ich bin geneigt zu sagen: wenn man in so einer Materie Unsicherheiten hat (was ja iO ist), muss man sich eben Sicherheit verschaffen. Vorher.
Mein Rat: abwarten bis der neue da ist. Man weiß ja doch wie der aussieht und ob einem das Design grundsätzlich gefällt. Das kann mir keiner erzählen, dass man noch nie im Straßenbild, auf einem Parkplatz oder beim Händler nicht ein ähnliches Fahrzeug mal hat sehen können. Ich fahre ja nun eine nicht mehr sehr verbreitete Marke, mit dem E werde ich an manchen Punkten schon mal angesprochen drauf - das steht dem TE ja auch frei zu tun um sich Meinungen von Fahrern des Modells zu holen. Was den Fahreindruck angeht - wüsste man, was der alte Wagen war und was der neue für einer wird, dann könnte man ihm da vielleicht schon was zu sagen was er erwarten kann. So grob wenigstens, um die "Angst" zu mindern.
Ich habe da zwischen den Zeilen rausgelesen, sie hatten sich damals (angenommen) einen Touran 1,2 TSI gekauft und tauschen ihn jetzt gegen einen 1,5er ein. Also gleiches Auto, nur größere Maschine.
Verstehe ich irgendwie nicht so recht... Was muss das für ein Auto sein, der so selten ist und außerdem verstehe ich nicht, wieso man nun Angst hat, dass er einem nicht gefällt. Außen/Innen gabs Bilder? Oder ist es ein Gebrauchter und ihr habt Angst, dass es eine ganz böse Rumsbude ist?