Auto gekauft - Brief kommt nicht an

BMW 3er

Hallo 3er Freunde,

ich stehe gerade vor einem mittelgroßen Problem und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps 🙂

Zuerst einmal kurz die Eckdaten und dann die Details. Ich habe am 19.04.2012 bei einem großen BMW Autohaus einen Gebrauchtwagen gekauft. Das Verkaufsgespräch lief komplett per Telefon ab, da ich den Wagen vorher von einem Bekannten vor Ort besichtigen habe lassen und dessen OK bekommen habe. Soweit so gut, kommen wir nun zu den genaueren Umständen.

Bereits beim ersten Gespräch wies ich den Verkäufer darauf hin, dass für mich in den kommenden Monaten nur der 5.5.2012 als Abholtermin passen würde. "Dies sei überhaupt kein Problem", so der Verkäufer. Sobald er die Unterschrift auf dem Kaufvertrag (per Mail) hätte, würde er den Premium Selection Wagen sofort für die Werkstatt freigeben, um den TÜV/AU und den Kundendienst machen zu lassen.

Als Zahlungsart wählte ich die Überweisung und er versicherte mir, dass der Brief sofort nach Zahlungseingang versendet wird. Ich habe dann Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um das Geld so früh wie möglich zu versenden. Mein Berater in der Bank wird mich verflucht haben, aber das war mir in dem Moment auch egal 😉 300€ Strafgebühr für einen nicht fristgerecht aufgelösten Sparvertrag wurden auch noch fällig, dies aber nur am Rande.

Am 24.04.2012 wurde das Geld schließlich von meinem Berater überwiesen und es wurde mir bestätigt, dass das Geld noch am selben Tag beim Autohaus eingeht, da beide zur Sparkasse gehören und das Geld somit sofort verbucht wird. Der Briefversand hätte also direkt am folgenden Werktag erfolgen müssen. Ich wollte mich aber absichern und habe den Verkäufer am Samstag nochmal kontaktiert und war ganz erstaunt, da dieser offenbar nichts von einem Zahlungseingang wusste. Er erzählte mir aber, dass alles über die Dispo laufe und er mir den Brief am Montag zusenden werde.

Da gestern bekanntlich ein Feiertag war, stellte ich mich heute auf die Postsendung ein und wurde ein weiteres Mal enttäuscht. Sollte der Brief morgen wieder nicht da sein, stehe ich vor einem ernsthaften Problem, da ich den Wagen spätestens bis Freitagmittag zulassen müsste, dies aber aus beruflichen Gründen nicht schaffe.

Ich habe dem Verkäufer bereits eine Mail geschrieben und werde ihn auch morgen früh gleich nochmal anrufen, aber ich überlege ständig, wie ich die Abholung doch noch schaffen kann. Rote Kennzeichen wären kein Problem, aber die laufen auf meinen Chef und ich möchte damit nicht durch halb Deutschland fahren, die fehlende Kaskoversicherung kommt dazu. Überführungskennzeichen könnte ich ebenfalls noch kurzfristig besorgen, aber auch hier habe ich das Problem mit der fehlenden Versicherung.

Wie würdet ihr vorgehen und was wäre in diesem Fall ein passendes Entgegenkommen seitens des Händlers?

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung, dass Du ein wenig zu hektisch bist.
Das Geld kann physisch auf dem Konto sein, aber wie der VK sagte, die Disposition verbucht das noch, dann wird der Wagen verkaufsbereit gemacht und der Brief wird versandt. Da nun Feiertage dazwischen waren rechne mal damit, dass die Verbuchung heute oder gar erst morgen geschieht und Du Anfang nächster Woche den Brief bekommst. Schneller gehts nun mal wohl nicht, gerade wenn ein langes Wochenende dazwischen lag.

54 weitere Antworten
54 Antworten

:rolleyes😁ennoch ist es keine Lösung, das bezahlte Auto nicht abzuholen.... 😰

Der Herr Starverkäufer soll sich um die Nachverfolgung kümmern oder den Verlust bestätigen, damit du einen Ersatzbrief bekommst und den Wagen zulassen kannst 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


:rolleyes😁ennoch

Du hast ein Neues D erfunden- prima, Manfred 🙂

😰hrfeige 😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


????

Ein wenig plemm plemm bist du schon oder?? Du hast das Auto gezahlt ... und willst das Auto jetzt nicht abholen??
Das Autohaus freut sich sicher, denn so können die länger mit deinem Geld arbeiten, weil das Auto immernoch auf dem Hof als Webezwecke steht 😉 ...

Das siehst Du glaub ich falsch. Der Händler dürfte kein Interresse daran haben, daß ein bereits verkauftes Auto den Hof blockiert.
Für Werbezwecke hat er sicherlich noch genug unverkaufte Autos rumstehen. Händler haben meist eine Sache nicht: Platz. 😉

Gruß Berti

Trotzdem würde ich ein von mir bezahltes Auto nicht nicht abholen wollen.

Nix desto trotz, würde ich beim Händler anrufen und fragen was los ist und das er alles bis zu heutigen Abholung wie vereinbart geregelt hat incl. Nachweis, dass die Papiere unterwegens sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


😰hrfeige 😁

😮hrfeige zurück😉😛unge 😁

So, bevor ich mich jetzt weiter beschimpfen lassen muss, kann ich sagen, dass der Wagen seit heute nachmittag in meinem Besitz ist. Kurz nach meinem Post hier rief der Verkäufer an und verkündete kleinlaut, dass der Brief bei ihnen in der Zentrale wieder aufgetaucht ist und offensichtlich nie versendet worden ist. 🙄 Angeblich wurde er die ganze Woche im Stapel vom Postausgang übersehen.

Er durfte wegen mir dann noch zwei Überstunden anhängen, weil ich früh ja nicht rechtzeitig losfahren konnte, aber das war mir dann auch egal. Habe dort dann nur schnell den Erhalt der Unterlagen quittiert und bin vom Hof gefahren. So schnell sehen die mich dort nicht mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von N57D30OL


So, bevor ich mich jetzt weiter beschimpfen lassen muss, kann ich sagen, dass der Wagen seit heute nachmittag in meinem Besitz ist. Kurz nach meinem Post hier rief der Verkäufer an und verkündete kleinlaut, dass der Brief bei ihnen in der Zentrale wieder aufgetaucht ist und offensichtlich nie versendet worden ist. 🙄 Angeblich wurde er die ganze Woche im Stapel vom Postausgang übersehen.

Er durfte wegen mir dann noch zwei Überstunden anhängen, weil ich früh ja nicht rechtzeitig losfahren konnte, aber das war mir dann auch egal. Habe dort dann nur schnell den Erhalt der Unterlagen quittiert und bin vom Hof gefahren. So schnell sehen die mich dort nicht mehr 😉

nach langen hin und her,ist jetzt alles i.o.

Brief da alles klar 😉

Gruß
George

Zitat:

Original geschrieben von N57D30OL


So, bevor ich mich jetzt weiter beschimpfen lassen muss, kann ich sagen, dass der Wagen seit heute nachmittag in meinem Besitz ist. Kurz nach meinem Post hier rief der Verkäufer an und verkündete kleinlaut, dass der Brief bei ihnen in der Zentrale wieder aufgetaucht ist und offensichtlich nie versendet worden ist. 🙄 Angeblich wurde er die ganze Woche im Stapel vom Postausgang übersehen.

Er durfte wegen mir dann noch zwei Überstunden anhängen, weil ich früh ja nicht rechtzeitig losfahren konnte, aber das war mir dann auch egal. Habe dort dann nur schnell den Erhalt der Unterlagen quittiert und bin vom Hof gefahren. So schnell sehen die mich dort nicht mehr 😉

Wieso beschimpfen lassen?

Der Einzige, der hier beschimpft wurde, war doch der Herr Starverkäufer....😰

und der hat sich doch nun als 😮berPenner und Märchen😮nkel entpuppt
(..der Brief muß jeden Tag bei Ihnen eintreffen..wurde per Einschreiben versendet--glauben Sie mir...)

😉 Sei froh das alles gut abgelaufen ist und außer einem deutlichhohen Cortisolspiegel bei dir nix dramatisches zurückbleibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von N57D30OL


So, bevor ich mich jetzt weiter beschimpfen lassen muss, kann ich sagen, dass der Wagen seit heute nachmittag in meinem Besitz ist. Kurz nach meinem Post hier rief der Verkäufer an und verkündete kleinlaut, dass der Brief bei ihnen in der Zentrale wieder aufgetaucht ist und offensichtlich nie versendet worden ist. 🙄 Angeblich wurde er die ganze Woche im Stapel vom Postausgang übersehen.

Er durfte wegen mir dann noch zwei Überstunden anhängen, weil ich früh ja nicht rechtzeitig losfahren konnte, aber das war mir dann auch egal. Habe dort dann nur schnell den Erhalt der Unterlagen quittiert und bin vom Hof gefahren. So schnell sehen die mich dort nicht mehr 😉

Wieso beschimpfen lassen?

Der Einzige, der hier beschimpft wurde, war doch der Herr Starverkäufer....😰

Die Aussage bezog sich auf den Augsburger Ingenieur hier 😉

Habt ihr Probleme!
Meinen 535i habe ich in Ffm gekauft ,wohne in D.
1. Fahrt : anschauen , Probefahrt, Kauf ( Vorführwagen).
2. Fahrt : Abholung als mir per Fax bestätigt wurde, daß alle Unterlagen zusammen waren und der Wagen aufbereitet war.
Bin mit dem in Zahlung gegebenen Wagen hin und habe den anderen in Empfang genommen.
Zahlungsweise: bar bei Übernahme. Also bin ich mit 50T in der Tasche losgefahren.
NUR BARES IST WAHRES.

In den 90er habe ich fast vier Wochen auf einen Leasingrückläufer 750i gewartet, weil der Brief damals irgendwo zwischen M und dem Händler pendelte.
Damals habe ich noch überwiesen.
AB DANN NIE MEHR WIEDER!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen