Auto gekauft, Ausstattung fehlt?!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzen einen Audi A6 gekauft, er ist (leider) noch nicht in meinen Händen aber habe schon tausende Fragen ;-)

Meine Frage geht richtig Ausstattung (die bei meinen A6) sehr sehr spärlich ausfällt.

Bei der Probefahrt hat der Verkäufer leider nicht meine Frage beantworten können:

Mein A6 hat auf der Aussenseite vom Spiegel so einen Sensor. Ich fragte ob dies der Regensensor bzw. Lichtsensor sei.
Der Verkäufer sagte, Lichtsensor hat er auf jedenfall, Regensensor ist er sich nicht sicher und verwies auf das Datenblatt.
Dieses habe ich dann auch erhalten, dort steht: Regensensor ja.
Bei der Probefahrt ist mir aber aufgefallen das der Scheibenwischerhebel "normal" aussieht. Gibts da keine "Auto-Stellung"?

Dann habe ich eine Frage zur Beschreibung des Fahrzeugs:
Im Datenblatt steht: (Bluetooth) mit Mittelarmlehne. (exakt so geschrieben)

In der Mitttelarmlehne ist eine Handyhalterung für ein Nokia XYZ..
Heißt das er Bluetooth hat plus die Handyhalterung?

PS: Was passiert wenn das Auto kein Regensensor bzw. Bluetooth hat. Gilt dann "gekauft wie gesehen"
Im Kaufvertrag steht nur der Typ/Fahrgestellnummer, KM etc.
Das Datenblatt was ich einen Tag zuvor erhalten habe enthällt natürlich mehr Infos. (und ist auch für das Auto und nicht für ein anderes) :-)

Danke für eure Hilfe..

21 Antworten

Bei meinem damaligen A6 Avant hatte auf dieser Ausstattungsliste auf MyAudi sogar die doch wichtige AAS gefehlt.
Also zuverlässig ist anders.

servus,

licht- und regensensor gibts nur zusammen. der regensensor ist aktiv auf der wischerstellung I (quasi Intervall). bluetooth gibts lt. konfigurator nur in verbindung mit navi und mulitfunktionslenkrad.

zur kompetenz des verkäufers sag ich jetzt mal nix! *kopfschüttelundhändeüberdemkopfzusammenschlag*
ich würd vorher auf jeden fall immer mein auto im konfigurator zusammenstellen. dann weiss ich was geht, was nicht und was nur in verbindung mit einer anderen ausstattung geht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


servus,

licht- und regensensor gibts nur zusammen. der regensensor ist aktiv auf der wischerstellung I (quasi Intervall). bluetooth gibts lt. konfigurator nur in verbindung mit navi und mulitfunktionslenkrad.

zur kompetenz des verkäufers sag ich jetzt mal nix! *kopfschüttelundhändeüberdemkopfzusammenschlag*
ich würd vorher auf jeden fall immer mein auto im konfigurator zusammenstellen. dann weiss ich was geht, was nicht und was nur in verbindung mit einer anderen ausstattung geht.

mfg

Hallo, danke an alle.

Ich habe ein Auto gesucht ohne extras, die Funktionen die ich wirklich brauche hat das Auto. Das andere ist nice2have.

Zu deiner Aussage gibts Bluetooth nur mit Navi und Multifunktionslenkrad.
Das Multifunktionslenkrad hab ich aber kein Navi. Das weiß ich ;-)

Das heißt doch kein Blauzahn?

morning,

laut konfigurator nicht. blauzahn nur in verbindung mit mufu-lenkrad, FIS in farbe, MMI Navi oder MMI Radio plus oder MMI Navi plus in verbindung mit soundsystem oder bose.

VFL dürfte nicht viel anders sein, oder?

hast mal getestet, ob dein radio dein telefon findet? sollte die frage nach dem BT beantworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


hast mal getestet, ob dein radio dein telefon findet? sollte die frage nach dem BT beantworten.

Beim VFL findet aber das Radio (Auto) nicht das Telefon sondern das Telefon das Radio (Auto). Nur wegen der Richtigkeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master Audi



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


hast mal getestet, ob dein radio dein telefon findet? sollte die frage nach dem BT beantworten.
Beim VFL findet aber das Radio (Auto) nicht das Telefon sondern das Telefon das Radio (Auto). Nur wegen der Richtigkeit 😁

und beim FL bei mir was anders rum. wenn das radio das tel. gefunden hat, gabs die pin, dann akzeptieren, dann im tel das radio gefunden, pin eingeben, tel.-buch synchronisieren - fertig.

Ist zwar OT, aber der richtigkeit halber:

Beim MMI2G wie es beim VFL zum Einsatz kam, war das Telefon bzw die FSE ein seperates Steuergerät. Die Ladeschale in der MAL war auch ein bestandteil der FSE, und konnte mittels Adapter auf verschiedene Handy angepasst werden!

Beim FL wurde auf das MMI3G umgestellt, bei diesem System ist das Telefon in die Multimediaeinheit im Handschuhfach gewandert, und kein extra Steuergerät mehr, somit auch erst ab einer bestimmten mindestausführung vorhanden.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen