Auto geht bei kalten Temperaturen über Nacht aus und wirft Fehlermeldung

BMW 5er E60

Guten Tag Leute
Erstmal ein paar Eckdaten zu meinem Auto:
BMW e60 520i M54B22 Motor Baujahr 2003

Jetzt wo es zur Jahreszeit über die Nacht kälter wird habe ich das Problem, dass morgens beim Kaltstart das Auto nach ein paar Sekunden die Fehlermeldung zeigt: Fahrregelsystem ausgefallen. Und dann das Auto ausgeht. Wenn ich das Auto wieder anmache ist alles gut so als ob nichts wäre. Es passiert nur bei kalten Temperaturen hatte es im April schonmal aber hab mir dabei nichts gedacht weil es von alleine immer weg ging. Motor läuft auch nicht unrund oder sowas. Vielleicht hatte jemand schon mal das Problem oder ist damit ähnlich in Erfahrung getreten.
Über antworten würde ich mich freuen
Liebe Grüße

Ps. Im Anhang habe ich ein Video angehängt was die Situation zeigt

31 Antworten

Kann das wirklich sein, denn sobald der Motor etwas warm ist treten keine Probleme auf alles läuft perfekt keine Drehzahl Schwankung nichts.

Bitte Videos über YT verlinken. Es gibt viele wie auch ich die hier nix runterladen.

Ansonsten mit BMW spezifischer Software auslesen und auch alle Sol/Ist Werte berichten, bei Inpa die Analogwerte als Foto.

Da könnte auch Falschluft vorliegen wenn das nur im Kalten ist oder ein Tempsensor oder oder.

Leider haben die Karren alle mittlerweile so viel Elektronik das man ohne gescheite Auslesung nicht weiter kommt.

Wenn das Fehlerprotokoll einigermaßen taugt würde ich mir mal die DK genauer anschauen nach dem ich Falschluft geprüft habe. Hier entweder manuell mit Hand und Auge oder mit einem Rauchtest.

Hab es einmal bei YouTube hochgeladen hier der link :

https://youtube.com/shorts/-PKRWRV7u0o?feature=share

Und im Anhang lad ich nochmal das Foto hoch was gestern beim auslesen rausgekommen ist.

.jpg

Leider zu kurz das Video. Möchte sehen was nach einiger Zeit passiert.

Und wenn möglich besseren/lauteren Ton bitte.

Was passiert wenn du gleich etwas Gas gibtst?

Ähnliche Themen

Okay ich bin gerade auf der Arbeit ich werde dann später nochmal ein Video aufnehmen oder spätestens morgen früh falls das Problem heute Nachmittag nicht mehr auftritt

So hab den Motor nochmal gestartet diesmal kam das dabei raus. Hab ein bisschen Gas dazu geben dann ist er ausgegangen. Dann habe ich ihn nochmal gestartet und er hat in Notlauf geschalten: Motor Störung Leistungsabfall.
Jetzt bin ich natürlich noch fragloser.

https://youtube.com/shorts/P8wQitcQHjE?feature=share

Das sieht mir fast nach sterbendem KWS aus.

Immer wenn der DZ schlagartig fällt ist das ein Indiz dafür.

Denn der KWS gibt auch das DZ Signal an den DZM.

Kannst du mir die Abkürzungen sagen ich weiß leider nicht was das bedeutet.

KWS=Kurbelwellensensor
DZ=Drehzahl
DZM=DZ Messer

Okay ich danke dir wirklich sehr. Ich werde heute mal einen bestellen. Aber was mich immer noch verwirrt, ich war ja gestern auslesen und dabei kam ja die Meldung Motor Steuergerät selbsttest fehlerhaft und dass was mit der drosselklappe ist.

Ich kenne das Lesegerät nicht und weiß nicht wie zuverlässig das arbeitet und ich kann nur aus der Ferne Vermutungen anstellen und nicht Hellsehen.

Beobachte doch noch weiter. Denk dran wenn das ruckt und oder ausgeht und dabei beim Fahren die DZ auf Null schlagartig fällt dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das es der KWS ist.

Ich hab ja jetzt nur Videos im Stand gesehen und nicht während es in Fahrt passiert.

Du kannst das Poti vom DZ auch messen. Wer es kann. Es gibt auch Werte dafür. Man kann es auch an einen Oszi hängen und gucken was wer macht.

Aber all das wirst du weder haben noch vielleicht können.

Wenn ihr ne gut ausgestatte Mietwerke habt würde ich da mal aufschlagen.

Ich werde probieren heute zum Schrottplatz zu fahren um eine neue Drosselklappe zu kaufen weil bei so einem Neuen Auto lohnt sich eine neue drosselklappe für 230 Euro nicht. Wenn das Problem mit der Drosselklappe behoben ist wäre schön wenn nicht dann werd ich das Motor Steuergerät mal Prüfen lassen weil es ja im Fehler Speicher stand. Ein neues wäre zu teuer ich baue es aus und schicke es zu ner Firma die kontrolliert ja da was defekt ist vielleicht gelötet werden muss. Meine Frage noch muss man eine neue drosselklappe anlernen oder macht sie das von alleine ?

Jetzt wo es so um 14 Uhr wärmer ist läuft er auch. Nur jetzt ist ein komisches Geräusch dazugekommen. Klingt nach einem klackern oder ähnliches. Wenn ich Gas dazu gebe wird es schneller und lauter so mehr Gas ich gebe.

https://youtube.com/shorts/2JCnxNa8X_8?feature=share

Hast du schon einen neuen KWS eingebaut?

Nein ich Wechsel am Wochenende erstmal die Drossel Klappe. Werde doch auf gebrauchte verzichten und eine neue kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen