Auto geht aus....

Ford Focus Mk1

Hallo, jetzt war es schon zweimal :

mein Auto geht aus, wenn man gerade gestartet ist und der Motor noch kalt ist.

Man kann es nur verhindern, wenn man ein wenig auf dem Gaspedal bleibt.

Wenn dann nach wenigen 100 Metern der Motor ein wenig warm ist, läuft alles wieder ganz normal und der Wagen hält das Standgas.

Hat das mit dem noch nicht reparierten VSS-Sensor zu tun ?? Oder sind das Anhaltspunkte für kommende, ernstere Schäden ??

Jeddenfalls will ich es beseitigen (lassen), es nervt !

Mfg und Danke im Voraus für eure Prognosen !

Beste Antwort im Thema

Aus- und Einbau klappt zur Not auch von oben. Es gibt zwar Stellen, wo man bedeutend leichter rankommt, aber es geht. Dazu LuFi-Kasten mitsamt Luftzuführung bis Drosselklappe ab, dann geht es schon.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Danke für den Link !

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


dann wieder mit satt pressluft in das loch usw....usw....

Aber ich habe keine Pressluft zuhause, nur eine Fahhradpumpe 🙁

Kann ich auch so eine Druckluftdose nehmen wie zum Tastaturreinigen ?? Das ist natürlich nicht so stark wie Pressluft........

http://www.pkelektronik.com.jpg

Und : äh.....brauche ich eine Hebebühne ?? Ich habe noch gar nie geschaut, ob man an den Sensor auch von oben drankommt !

50 € soll der Wechsel kosten, falls nichts abbricht............zzgl. Material ! Hab schon gelesen, der Sensor kostet um 50 €.........bekomme ich den auch irgendwo billiger ??

Da wo ich evtl. zur Reparatur gehe, kann ich auch Sachen mitbringen !

...keine ahnung ob's damit funzt. vllt., wenn du eine kappe vom ölspray mit verlängerung benutzt, kannst damit evtl. zielgerichtet pusten.

die druckluft ist ohnehin nur ein gut gemeinter rat von mir, geht auch ohne. nur eben nicht so gut und du riskierst eine gute menge dreck im getriebe.

ohne bühne kannste vergessen, billiger gibts das ding nicht. für'n fuffi kannste es auch machen lassen, ist keine schöne arbeit.

Die Druckdose ist leer, bevor du irgendwas erreicht hast! Sinnlos...

MfG

Hallo, also ich finde das LLRV gar nicht !

Ich hab mir extra Abbildungen des Teils angeschaut, nichts im Motorraum sieht so ähnlich aus !

Ist es an diesem Gehäuse dran, an dem auch die Drosselklappe sitzt ??

Kann es mir bitte jemand auf diesem Bild mit Paint markieren und das Bild dann als Anhang an seine Antwort anfügen ??

Danke !

Hier der Bildlink http://www.tachofolien.com/1.8_Motor

Oder soll ich selber ein Bild machen ?? Erkennt man es auf diesem gut ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das Teil ist vorne am Motor garnicht zu übersehen!

Beim Mondeo MK.I ist es gut versteckt, beim Focus springt es einen geradezu an! 😁

Also mich hat heute nichts angesprungen !!

Nochmal : ich fahre den 1.8 Benziner !!

Ist das LLRV hinter dieser komischen Abdeckklappe für die Krümmer ???

Oder ist es nur von unten zu erreichen ??

Der folgende Beitrag sagt nämlich genau das :

http://www.motor-talk.de/forum/1-8er-wie-baue-ich-das-leerlaufregelventil-aus-t1498870.html

Danke für eure Infos !! Und BESONDERS würde ich mich freuen, wenn einer auf einem Bild mit PAINT markiert, wo es sitzt

Sollte es an der gleichen Pos. sitzen, wie auf meiner Homepage beschrieben...

Also hinten am Motor versteckt! War beim falschen Motor. Welches Baujahr hat ein Focus?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Sollte es an der gleichen Pos. sitzen, wie auf meiner Homepage beschrieben...

Also hinten am Motor versteckt! War beim falschen Motor. Welches Baujahr hat ein Focus?

MfG

Ich habe ihn "gefunden" !!

Ich habe die Digitalkamera in alle möglichen Ritzen gehalten und abgedrückt, weil man den Kopf gar nicht zwischen die vielen Anbauteile bekommt !

Er sitzt unterhalb der Ansaugbrücke und ist ganz schwer zugänglich !

Das folgende Bild wurde gemacht, indem die Kamera hinter dem Luftfilterkasten zum Motor hingewendet gehalten wurde.

Man muß wohl von unten dran...........gerade das Wiederanmontieren KANN meines Erachtens gar nicht von oben gelingen ! Ich werde zu meinem Bruder fahren, der hat Auffahrrampen !

Das ist übrigens ein HSN:8566 TSN:347

Imgp2727

Aus- und Einbau klappt zur Not auch von oben. Es gibt zwar Stellen, wo man bedeutend leichter rankommt, aber es geht. Dazu LuFi-Kasten mitsamt Luftzuführung bis Drosselklappe ab, dann geht es schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen