Auto geflutet...:o(

Opel Vectra C

Hallo Leute ,

ich erläutere mal mein Problem und hoffe auf Hilfe und Unterstützung.
Vielleicht hat ja einer von Euch auch schon so was erlebt.
Ich wohne in Dresden und wir (meine Frau, 2 Kinder und ich) waren gestern zum 1.Geburtstag
meines Patenkindes (3.Kind meiner Schwester) in Finowfurt. Dort es es Unwetter mit Starkregen
von 15:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr.
Lange Rede, kurzer Sinn. Mein Wagen (Vectra C Caravan 1,8i Bj.2006) stand etwa 50 cm im Wasser.
Das Wasser stand im Innenraum bis etwa zur Manschette vom Schalthebel. Aber er sprang sofort an.
Wir haben das Wasser soweit in den Griff bekommen, das wir heute wieder nach Hause fahren konnten.
Der Innenraum ist aber noch total nass. Mit der Versicherung ist schon alles geklärt. Morgen früh 07:00 Uhr
schaffe ich den Wagen zur Partnerwerkstatt von der Versicherung, Opel Zobjack in Dresden. Und bekomme
für die Dauer der Reperatur ein Ersatzfahrzeug bezahlt.

Nun meine Fragen:

1) Wie lange dauert so eine Trockenlegung und Reperatur eines Autos ?
2) Steht mir ein gleich großer Ersatzwagen zu ?
3) Könnte es sogar sein, das es ein Totalschaden ist ?

Hintergrund ist, wir wollen am 17. Juli in den Urlaub nach Kroatien starten !!

Traurige Grüße
Falk

Beste Antwort im Thema

also aus erfahrung bei bmw kann ich sagen....

die werden wenn sie schlau sind dein auto in die lackierer-trocknerkabine stellen...
das auto auf ca 50-60 grad aufheizen und da nen tag stehen lassen bei offenen fenstern....

dann müsste das auto eigentlich wieder komplett trocken sein!

wenns es braucht auch einen 2.en tag...

trocken ist die kiste dann mit GARANTIE

nur ob dann nicht irgendwann mal die ganzen stecker & kabel das korrodieren anfangen ist die frage...

die karossserie an sich hält so eine "Wasserung" locker durch ohne das rosten anzufangen...

das problem liegt halt nur in den kabeln....

steuergeräte dürften bei der höhe des wassers nicht das problem gewesen sein...

ich würds probieren mit weiterfahren...

aber wenn die versicherung sagt Totalschaden...

ausbezahlen lassen und auto trotzdem weiterfahren!

darf man ja... als ob man seinen schaden nicht reparieren lässt

langer rede kurzer sinn...

als karosseriebauer mit dementspr. erfahrung...
auto in die trocknerkabine stellen für 2tage (nicht höher als 50grad---ansonsten gehen die steuergeräte hops!)

und danach ne schöne Komplettreinigung und wieder spaß haben am auto!

bei bmw hatten wir auch schon paar notwasserungen der autos... wo das auto in den fußräumen stand...
0 prob...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drogero


Ich hoff mal, dass du soviel wie möglich rausbekommst 😁

Nu, das hoff ich och...upps, jetzt ist mein sächsisch mit mir durchgegangen...😁

Viel Spaß im Urlaub und ............... immer schön trocken bleiben 😁
Kommt gut hin und zurück !

Grüße
Checkup

So, da bin ich wieder.
Mit dem neuen Auto und dem Urlaub in Kroatien ist alles glattgegangen.
Der Urlaub selber war absolut fantastisch, kann ich nur jedem mal empfehlen.
Kroatien ist ein tolles Land und die Leute sind auch (fast) alle sehr nett.
Die Versicherung hat auch bezahlt.
Und wie ich vermutet hatte, den Wiederbeschaffungswert minus den Restwert.
Einige kleinere Sachen am neuen Auto werde ich demnächst mal beim Händler
ansprechen und beseitigen lassen, er hat ja noch 14 Monate Garantie.
Da ist so ein Knarren/Knacken/Quitschen an der linken B-Säule.
Das Radio spinnt manchmal, da gehen auf einmal die Höhen weg. War im Urlaub
2 oder 3 mal der Fall. Zündung ausmachem und wieder an, geht wieder.
Und die Bremsscheiben hinten sind total riefig.
Ich werde das alles mal auf meine Wunschliste schreiben und dem Händler übergeben.

Ansonsten, motormäßig ist der Wagen toll gelaufen. Wenn er wieder sauber ist (also der Wagen 😁),
werde ich Euch mal ein Foto reinstellen. Oder ich hätte auch noch Fotos mit viel Kroatien im Hintergrund.

Viele Grüße
Falk

Schön das alles so super gelaufen ist. Und die Krankheiten werden auch noch beseitigt.
Bin gespannt auf die Bilder. Opel und Kroatien.....

Ähnliche Themen

Hi

Mein alter 2er Golf stand auch bis zur Kopflehne unter Wasser. Wurde in der Lackierkabine getrocknet und anschliessend bin ich ihn noch fast 4 Jahre gefahren ohne irgendwelche schlechten Gerüche oder Rost.

Wenn man so ein Auto verlustfrei los bekommt isses sicher kein Fehler. Zu sagen der muss weg weil garantiert Folgeschäden vorhanden sind ist schon etwas Gebrüder Grimm verdächtig.

Zitat:

Original geschrieben von garbef



Da ist so ein Knarren/Knacken/Quitschen an der linken B-Säule.

hallo garbef,

das hatte ich bei meinem caravan gleichen baujahres auch - wurde letzte woche repariert: ursache sind vermutlich auch bei dir lose schweißpunkte an irgendeinem knotenblech im bereich zwischen dach und b-säule. bei welchem FOH in dresden hast du den schlitten gekauft? ich habs auf der bremer straße richten lassen, wobei die schweißarbeiten am standort kaitzer straße (karosserie- und lackierzentrum) gemacht wurden. der meister sagte "hatten wir beim vectra c noch nie" - hab ihn dann, als alles fertig war, zart auf die berichte hier im forum hingewiesen... pass nur auf, dass sie deinen heck-pdc-lautsprecher wieder anstöpseln. das haben die jungs bei meinem vergessen und nun muss ich nochmal das auto da lassen 😠

ach so: glückwunsch zum neuen und allzeit gute fahrt! 🙂
sport frei - k_h

Zitat:

Original geschrieben von koenig_hirsch



Zitat:

Original geschrieben von garbef



Da ist so ein Knarren/Knacken/Quitschen an der linken B-Säule.
hallo garbef,

das hatte ich bei meinem caravan gleichen baujahres auch - wurde letzte woche repariert: ursache sind vermutlich auch bei dir lose schweißpunkte an irgendeinem knotenblech im bereich zwischen dach und b-säule. bei welchem FOH in dresden hast du den schlitten gekauft? ich habs auf der bremer straße richten lassen, wobei die schweißarbeiten am standort kaitzer straße (karosserie- und lackierzentrum) gemacht wurden. der meister sagte "hatten wir beim vectra c noch nie" - hab ihn dann, als alles fertig war, zart auf die berichte hier im forum hingewiesen... pass nur auf, dass sie deinen heck-pdc-lautsprecher wieder anstöpseln. das haben die jungs bei meinem vergessen und nun muss ich nochmal das auto da lassen 😠

ach so: glückwunsch zum neuen und allzeit gute fahrt! 🙂
sport frei - k_h

Vielen Dank... den Wagen hab ich beim Zobjack in Laubegast gekauft, die haben dort auch ein Karosserie- und Lackierzentrum.

Die werden das schon hinbekommen dort, ist ein ziemlich großer Händler, da mach ich mir keine Sorgen 😎.

Hmm...hatte Euch ja noch ein Bild versprochen => Auto mit Kroatien drumherum...😁.

Grüße
Falk

Hi,

Glückwunsch zum "neuen" Opel.

Opel und HR,immer wieder genial!Bei uns gehts endlich Samstag Nacht wieder auf die Reise Richtung Istrien.

(geb.) sächsische Grüße aus Gruna

Im Anhang ein Blick von unserer FW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen