Auto geerbt - wie werd ich nicht übers Ohr gehauen?

Porsche 928 928

Vielleicht bin ich hier ja völlig falsch, aber das ist meine Frage:
Ich habe von meinem Vater einen silbergrauen 928er geerbt. Er hat ihn vom erstbesitzer erworben, ist selten damit gefahren, stand meist in einer Garage.
Vor drei Jahren das letzte Mal bewegt.
Seither steht er unter einem auf drei Seiten geschlossenen Flugdach.

Ich bin bei einem Verkauf wohl recht blauäugig: ich weiß, dass das Auto hübsch ist, ich weiß, dass der km Stand erstaunlich niedrig ist (33.000).
Das war’s dann aber auch schon.
Ich hab nicht einmal einen Führerschein - mir könnte also ein*e potentielle*r Käufer*in alles erzählen…

Hat die Gemeinde hier Tipps für mich, wie ich’s anlegen könnte?

Ich bin dankbar für alle Tipps!
Lg
Tochter1

110 Antworten

Natürlich funktioniert der Link.

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 7. März 2024 um 16:06:19 Uhr:


Natürlich funktioniert der Link. Aber bei nem Wertgutachten von 75K als Verkaufspreis 75K zu benennen, zeugt nicht wirklich von Verkaufswillen. Das ist als wenn man einen geschenkten 50€ Gutschein für 50€ verkaufen will

So sehe ich das auch!

Außerdem denke ich wäre das Auto bei einer Auktion besser aufgehoben.

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 7. März 2024 um 16:06:19 Uhr:


Natürlich funktioniert der Link.

Dann blockiert meine Firewall den Link. Kann auch nicht direkt auf Motorbasar zugreifen.

Egal.

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 7. März 2024 um 16:10:49 Uhr:



Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 7. März 2024 um 16:06:19 Uhr:


Natürlich funktioniert der Link. Aber bei nem Wertgutachten von 75K als Verkaufspreis 75K zu benennen, zeugt nicht wirklich von Verkaufswillen. Das ist als wenn man einen geschenkten 50€ Gutschein für 50€ verkaufen will

So sehe ich das auch!

Außerdem denke ich wäre das Auto bei einer Auktion besser aufgehoben.

Genau. Ein realistischer Marktpreis liegt oftmals 25 bis 50% unter dem Wert lt. Gutachten. Trotzdem ist es kein Fehler, erstmal mit einem höheren Preis zu starten. Reduzieren kann man immer. Auf die Angabe „Festpreis“ würde ich verzichten. Beim Autokauf wird immer gehandelt - das erwartet jeder Käufer/Interessent. Völlig unabhängig von der Preisvorstellung. Bei 75 TEUR Gutachten würde ich mit 70 TEUR VHB ins Rennen gehen und die erste Resonanz abwarten.

Ähnliche Themen

Na dann viel Glück beim Verkauf!

Ich würde bei so einem Fahrzeug immer mit Festpreis inserieren, verhandeln kann man ja ggf. und wenn der Käufer passt, immer noch.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 7. März 2024 um 21:36:24 Uhr:


Ich würde bei so einem Fahrzeug immer mit Festpreis inserieren, verhandeln kann man ja ggf. und wenn der Käufer passt, immer noch.

Klar, bei einem Festpreis von einem Euro werden die Verkaufschancen dann auch höher sein😉

Ich denke: Es muss einfach auch genau der richtige Interessent sein, der quasi exakt dieses Auto will....der nicht so viel Auswahl hat weil das Angebot eben begrenzt ist! Einen schwarzen Cayenne aus 2020....da gibt's sehr viele, der Preis ist da deutlich entscheidender als bei einem "emotionalen" und seltenem Auto!

Danke für alle Überlegungen.
Welche Auktionen zB finden denn die Experten hier sinnvoll?

Du kannst es mal bei kickdown versuchen

https://www.kickdown.com/

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 9. März 2024 um 07:34:44 Uhr:


Du kannst es mal bei kickdown versuchen

https://www.kickdown.com/

Danke, werd ich machen.

Hallo Tochter 1

Ich würde es bei
https://www.catawiki.com/de oder
https://www.dorotheum.com/de/
probieren.

Grüße Ralf

Die schlichteste Variante:
Zusätzlich zu den Außenfotos ein paar Bilder des Interieurs schießen und das Ganze mit Deiner Preisvorstellung auf mobile.de und autoscout24.de inserieren. Auf den Bildern ist der GTS doch ein wunderschönes Auto. Würde mich wundern, wenn der nicht weggeht.
Etwas aufwändiger:
928 auf den Hänger, nach Stuttgart zur retro classics, auf dem Außengelände einen Platz anmieten, Schild aufs Armaturenbrett. Hab ich schon hinter mir. Noch am selben Vormittag war der SL deutlich über meinen Vorstellungen in der Garage eines glücklichen Sammlers. Der Besitzer des 968 CS neben mir bot einen erheblich malträtierten Racer für € 58 k an. Der war schneller weg als mein Daimler und den hätte er wahrscheinlich an dem Tag 10 mal losbekommen, würden sich Autos klonen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen