ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Auto-Funktion der Klimautomatik

Auto-Funktion der Klimautomatik

Themenstarteram 6. April 2010 um 8:07

Hallo Vectra Fans !

Bescheidene Frage: Habe im Menü der Klimaautomatik AC angeklickt, ich gehe davon aus, dass nunmehr die Anlage dauerhaft läuft. Was ist mit dem Schalter bzw. Kontrollleuchte "Auto" insbesondere, wenn diese nicht gedrückt wurde, ist dann die Anlage aus oder nur z.B. die automatische Überwachung nicht aktiviert ??? Nach meiner Meinung ist die Gebrauchsanleitung hier nicht ganz eindeutig ?!

Beste Antwort im Thema

Hier sind ein paar Dinge gradezuziehen:

Die ECC kuppelt den Klimakompressor nur ein, wenn im Menü bei "AC" das Kreuz gesetzt ist. Der Klimakreislauf kühlt die Luft herunter, wodurch eine Entfeuchtung der Luft einhergeht. Daß trockene Luft angenehmer ist, als feuchte ist imho falsch. Im Prinzip ist Klimaanlagenklima unangenehm und ungesund. Man trocknet regelrecht von innen aus. Trotzdem ist es natürlich angenehmer bei einer Aussentemperatur von 35°C und einer relativen Luftfeuchte von 90% im Inneren des Autos 22°C und 30% Luftfeuchte zu haben. Ideal wären eher 22°C und 65% Luftfeuchtigkeit.

Die ECC regelt die Temperatur der ausströmenden Luft immer automatisch so, daß die eingestellte Innentemperatur schnell erreicht wird. Die einzigen Ausnahmen bilden die Temperatureinstellungen "HI" und "LO". Das ist auch so, wenn der vollautomatische ("AUTO") Betrieb deaktiviert ist.

"AUTO" bedeutet nur, daß die ECC die Lüfterstufe und die Luftverteilung automatisch regelt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Temperatur wird immer automatisch geregelt (s.o.). Wenn man im "AUTO" Betrieb manuell die Lüfterstufe ändert, wird "AUTO" deaktiviert, aber die Luftverteilung immer noch automatisch geregelt. Wird manuell die Luftverteilung geändert, geht "AUTO" aus, aber die Lüfterstufe wird noch automatisch geregelt. Natürlich kann man auch beides manuell vorgeben. Dann regelt die ECC nur noch die Temperatur automatisch. Der Klimakompressor wird von der ECC auch nicht automatisch ein- oder ausgekuppelt. Wenn das Kreuz bei "AC" gesetzt ist, läuft der Kompressor immer mit, solange die Außentemperatur das zulässt. Nimmt man das Kreuz bei "AC" weg, ist der Kompressor ausgekuppelt und wird von der ECC nur immer mal wieder kurz eingekuppelt, damit das System wieder geschmiert wird und die Kolbendichtungen nicht verkleben.

Gruß

Achim

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Laut BC bei mir so um die 0,4-0,5l, hängt aber von der Kühlleistung, der Motorisierung und der der Gaspedalstellung ab. Beim gemütlichen Dahinrollen merkt man den Unterschied eher als beim Stop&Go in der Stadt. Rollt man dahin oder steht der Wagen still, so ist das Einschalten des Komressors auch spürbar (ganz leichter Ruck bzw. kleine Erhöhung der Leerlaufdrehzahl).

Ist der Kompressor regelbar und nur on/off?

Zitat:

Original geschrieben von quantas

Nach meiner Meinung ist die Gebrauchsanleitung hier nicht ganz eindeutig ?!

Zitat:

Original geschrieben von quantas

Dass bei ... (ECO-Betrieb) der Klima-Kompressor ab und an angeht zu Schmierung, war mir bislang auch nicht bekannt !

Ich dachte, Du hast die BA gelesen? Dort steht es so: :p

"Wartung

Um eine gleichbleibend gute Funktion zu gewährleisten, muss der Klimakompressor einmal im Monat unabhängig von Witterung und Jahreszeit einige Minuten eingeschaltet werden. Bei der Klimatisierungsautomatik erfolgt dies während der Fahrt automatisch. Betrieb mit eingeschaltetem Klimakompressor ist bei niedriger Außentemperatur nicht möglich."

Mit "nicht ganz eindeutig" muss ich Dir recht geben.

 

@Schland: der Kolbenhub des Kompressors ist nach meinem Kenntnisstand konstant, falls Du das meinst.

Der Kompressor hat einen variablen Hub. Dieser stellt sich automatisch (mechanisch) auf den vorherrschenden Druck in der Anlage ein. Hoher Druck -> niedriger Hub -> niedrige Kühlleistung.

Gruß

Achim

Ich habe meine Klimaanlage auch auf Eco stehen,muss man die Klimaanlage über den Boardcompter erst aktivieren oder wie geht sonst die Klima an?

Hab einen Vectra C von 2003.

Hab den Vectra C erst seit Ostern und komm mit der Klima noch nicht so richtig klar(hatte vorher einen Vectra B mit normaler Klima).

Ich habe meine Klima auch meist auf Eco laufen, ausser im Sommer!

Wenn es richtig heiß ist und die Klima auf Hochtouren läuft, merke ich eine Leistungsschwäche beim Anfahren auch beim Diesel.

Im Winter schalte ich die Klima ab und zu mal zu um die Luft zu entfeuchten und den Effekt der Schmierung zu bewirken...

Aber nun bin ich schlauer, denn ich wusste gar nicht dass sich bei der Klimatisierungsautomatik der Kompressor während der Fahrt hin und wieder automatisch mit einkuppelt.;)

@Silent81, hast du denn eine Klimaanlage oder eine Klimatisierungsautomatik?

Bei einer Klimaanlage musst du die Sternchentaste am Klimabedienteil betätigen, wenn du eine Klimatisierungsautomatik hast musst du mit der Hauptmenütaste der ECC im Menü den Haken bei AC setzten.

Gruß Jan

 

 

 

Du musst den großen, mittleren Drehregler drücken und im erscheinenden Menü bei AC ein Kreuz setzen. Dazu mit dem mittleren Drehregler dahin navigieren und wieder draufdrücken.

Gruß

Achim

Hab eine Klimaautomatik und die hab ich auf 22Grad eingestellt.

Also muss man die Klima im Menüpunkt aktivieren,das teste ich gleich mal :)

PS: Guten morgen:D

Ich finde nirgends die Klima im Siemens ncdc 2013.Ich hab heute alles probiert,aber wo aktiviere ich denn die Klima im Menü?

Bitte mal eine etwas genauere Erklärung.

 

Vielen Dank und schönes Wochenende.

am 9. April 2010 um 13:55

Also Sillent nicht im Radio suchen is Schwachsinn, sondern den Großen Drehregler von deiner LÜftungsbedienung mal drücken und dann erscheint das Menü und da steuerst mit dem Großen Drehregler auf A/C und drückst nochmal, dann müsste ein Haken dahinter erscheinen und deine Klima läuft. Ich denk aber mal das steht auch in der BA.

LG Marcel

Da wirst Die die Einstellung auch nicht finden. Du solltest mal den großen Knopf des ECC-Bedienteils drücken. ;)

EDIT: zu spät.

Achso auf den dicken Schalter in der Mitte,wo man die Lüftung von 0-7 regelt?:eek:

am 9. April 2010 um 14:15

ja genau Silent der Schalter. :)

Auch die beiden kleinen "Rädchen" zur Temp.-Einstellung l+r sind Dreh-Drück-Steller. Drücken des rechten Stellers macht die beifahrerseitige Temperatureinstellung unabhängig von der Fahrerseite, der linke Steller macht die Seiten wieder gleich.

Das hast Du bestimmt seit Ostern in der BA gelesen. :p

Hab noch gar nicht in die Bedienungsanleitung geschaut,nur mal ganz grob überflogen :D

Habt ihr die Klima schon an oder erst wenns richtig heiß(ab 20Grad) wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Auto-Funktion der Klimautomatik