Auto für maximal 2000 Euro gesucht
Hallo Motorfreunde,
Ich bin 22 Jahre alt und suche ein Auto bis 2000 Euro in Köln bzw näherer Umgebung.
Das Auto sollte TÜV haben, ein Radio wäre auch nicht schlecht und ein Schaltgetriebe. Die Karosserieform am besten ein Kleinwagen oder Limousine. Ich habe mir nun ein paar Angebote angeschaut aber weiß leider garnicht was man erwarten kann und welche Angebote gut sind.
Ich möchte das Auto für ein Praktikum verwenden bzw. um vom Süden aus immer mal wieder nach Köln zurückzufahren.
Ich freue mich über jede Hilfe!
Viele Grüße
Mustangfan2018
Beste Antwort im Thema
Dan such dir einen Klein oder Kompaktwagen,
zb. Golf, Astra, Focus, Polo,Corsa, Fiesta usw.
mit Motoren bis max 120PS.
Da halten sich die Kosten in Grenzen.
Zu unten:
Das Problem bei Inseraten ist,
erst vor Ort stellt sich heraus,
ob die Anzeige hält was sie verspricht.
Darum bin ich kein Fan von Annoncen verlinken.🙂
27 Antworten
Der Fiesta ist zu teuer!
Die Corsas gehen. Daewoo ist heute Chevrolet (ist wie mit Raider und Twix - der Namen ändert sich, sonst nix). Würde ich nicht nehmen. Der Polo wäre prinzipiell auch ok. Der A3 (Golf im Maßanzug) kommt mir zu billig vor - das Auto ist sehr beliebt und begehrt.
Prinzipiell würde ich Händler ausschließen und auch mal Richtung Kompaktklasse schielen. Ford Focus, Astra G, Toyota Corolla, Honda Civic. Kleinwagen wie schon genannt der Colt (war der technische Bruder vom Smart Forfour, nach dem auch geguckt werden kann), Fiesta Mk6, auch der Corsa.
Oder Mittelklasse: vielleicht gibts einen Toyota Avensis der ersten Generation? Oder den ersten A4 (B5?). Citroen Xsara/Xantia, Peugeot 306/406?
Moin,
Wenn du nach Stuttgart musst - dann ist Euro4 beim Benziner Pflicht, zumindest wenn du länger als 12 Monate planen musst.
Ich suche nach dem besten Auto - wer das verkauft ist mir herzlich egal. Unseren Twingo hab ich für 1400€ vom Händler - fährt jetzt das 3. Jahr tadellos. Nur - kaufst du in der Preisklasse bei nem Händler - dann bekommst du eben weder besseren Service noch die Garantie, ein tadelloses Auto zu bekommen. Das musst du selbst sicherstellen.
LG Kester
Hallo Leute,
nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, bin begeistert!
@Rotherbach Alles klar, d.h. dann weiß ich Bescheid.
@Knecht ruprecht 3434 Achso verstehe. Der Zahnriemen ist ja immer teurer auszuwechseln oder?
@Thomasbaerteddy
Ich habe mich dann jetzt auch mal in der Kompaktklasse umgeschaut.
Was haltet ihr von diesen Autos?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ZR und SK sind erstmal zwei konstruktive und heute gängige Lösungen, um die Nockenwelle und tw Nebenaggregate anzutreiben. Ja, ein ZR-Wechsel kostet, wieviel und wie oft aufgrund der vorgeschriebenen Intervalle ist allerdings recht unterschiedlich. SK wurden in jüngerer leider nicht immer so solid ausgeführt, dass sie ein Autoleben lang hielten, reihenweise Ausfälle gab es bspw bei VW, BMW und BMW/PSA.
Wenn der erste Astra so gut dasteht wie er ausschaut, zugreifen. Hier ist das ZR-Intervall mit 60tkm / 4 J. sehr eng. Beim Golf macht mir der rasche Weiterverkauf Bauchweh, beim Focus die Anzahl Vorhalter. Der 2. Astra ist recht wenig gefahren (Kurzstrecke?) und eher teuer.
Ähnliche Themen
@Railey
Danke schonmal.
Ich hab mal von nem Kumpel gehört, das Opel schlechte Qualität haben. Ist das bei dem Astra dieser Baureihe nicht so ? Oder weiß mein Kumpel nicht wovon er redet.
Viele Grüße
Ich gebe grundsätzlich maximal 1000€ für einen gebrauchten aus.
Am besten mit möglichst neuer HU.
Kilometerstand und Baujahr sind nebensächlich,
technischer Zustand wichtiger als optische Mängel.
Kaputt gehen kann immer was.
Es es nur eine Kleinigkeit, wird das gemacht.
Ist es was großes, dann weg mit der Karre😁
Suchparameter:
500-1500€, Benziner, Schaltgetriebe, HU min. 18 Monate / neu, ....
Bilder und Anzeige genau anschauen, zwischen den Zeilen lesen.
Fahrzeug genau anschauen und probefahren.
Moin,
Bei Opel gibt es Modelle, die miese Qualität haben - und solche die danach gebaut wurden und genauso gut wie alle anderen sind.
Einen Astra F, Vectra B, Omega B (Vor dem letzten Facelift) und einige Motoren wie der 1L 12V 3-Zylinder, 2.2L 4-Zylinder oder spätere V6 Motoren sind eher mit Vorsicht zu genießen.
Ein Astra G mit 1.6/1.8L Motor ist hingegen ziemlich OK - vielleicht etwas spießig von den Stoffen - aber dss interessiert ja nicht. Da muss man nur auf den ZR achten und regelmäßig Öl kontrollieren (verbrauchen etwas und sind zickig wenn zu wenig drin ist) sonst sind die recht anspruchslos.
LG Kester
Bei uns fahren noch sehr viele Astra G umher. Unser Nachbar hatte bis vor 2 Jahren auch einen, den er lange gefahren hat. Das Auto war bis auf ein paar optische Mängel auch noch gut, aber er hat dann ein neues Auto gekauft.
Dürften also nicht soo schlecht sein.
Gleiches gilt für den Ford Focus.
Alles klar Dann werde ich mir den astra mal auf jeden Fall anschauen.
Was haltet hier von solchem BMWs?
Versinke ich dann in teuren Reperaturkosten oder sind diese Autos auch relativ wartungsarm?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 316ti compact
Erstzulassung: 04/2004
Kilometerstand: 148.818 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 2.500 €
Moin,
Diese Modell ist so billig, weil der Motor nix taugt. Der ist der zweitschlimmste Steuerkettenkiller nach dem VW 1.2/1.4 TSI 😉 Wenn dieses Modell - dann mit den älteren Motoren mit 105 PS als 316i oder 118 PS als 318i.
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 6. Oktober 2018 um 15:57:49 Uhr:
Moin,Diese Modell ist so billig, weil der Motor nix taugt. Der ist der zweitschlimmste Steuerkettenkiller nach dem VW 1.2/1.4 TSI 😉 Wenn dieses Modell - dann mit den älteren Motoren mit 105 PS als 316i oder 118 PS als 318i.
LG Kester
Ah hab mich schon gewundert.
Was hälst du dann von sowas hier ?🙂
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 316i
Erstzulassung: 09/2000
Kilometerstand: 139.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 77 kW (105 PS)
Preis: 2.350 €
Und wie sieht's da so mit Folgekosten aus ?
Normal ist ein BMW, auch mit der Basismotorisierung, teurer im Unterhalt als ein Astra, Focus oder ein Kleinwagen. Kommt dazu, dass dieses Angebot nicht wirklich günstig ist. Aber klar, man kann auch Glück haben und darin liegt dann auch die Verlockung, sich etwas über seinem Potential zu leisten.
Mein Rat: überziehe Dein Budget nicht, bleib im Bereich dessen, was auch auf die Länge machbar ist. Und vorallem: die günstgen Autos müssen rasch bearbeitet werden. Also geh sie anschauen anstatt immer neue Inserate zu evaluieren. Du musst vor Ort ein Gefühl entwickeln, was taugt, nicht hinterm PC.
Selbst wenn sich der erste Astra als Fehlentscheid erwiese, hättest Du im Vergleich zum 3er rund Tausend in der Hinterhand für einen zweiten Versuch.
Wieviel Geld hast nebst den 2000 übrig für Reparaturen, wieviel pro Monat für den Betrieb? Wieviele km wirst im Jahr fahren?
Moin,
Rechne dir unbedingt vorher mal die Versicherung aus. Der E46 ist vergleichsweise teuer eingestuft. Nicht, dass dir das die Unterhaltskosten sprengt. Und du musst mit höherrn Wartungskosten an der Vorderachse rechnen. Ansonsten findest du in meinem Blog eine Übersicht, was beim E46 so Thema sein kann und was man prüfen muss. Alles in allem würde ich schätzen - ist der 316i sicherlich so 15-25% teurer als ein Astra.
LG Kester