Auto für Fahranfänger
Grüßt euch,
ich bin neu hier, 17 Jahre alt, mache am 20.03. meinen Führerschein und werde eine Woche später auch 18.
Nun bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Auto. Das Budget liegt bei 8.000 (bis MAXIMAL 9500).
Ich persönlich habe mich ein wenig in den Polo 5 verliebt. Hab auch schon 3 Stück Probe gefahren. 2 davon hatten gravierende Mängel (zumindest laut den Warnleuchten und Geräuschen). Keiner hatte über 60.000 weg. Ist das normal? Ist die Qualität sooo schlecht?
Meine Frage ist nun, ob ich einfach nur Pech hatte oder ob VW wirklich keine Qualität mehr liefert und ich somit lieber die Finger vom POLO lassen sollte.
Mit freundlichen Grüßen,
adax
Beste Antwort im Thema
Kauf dir ne Kiste für 2000 Euronen und lern erst mal fahren 😉
Ist nich böse gemeint, nur bleibt das erste Auto ,erfahrungsgemäß, nicht lange heil.
Beim 6R wirds dann direkt teuer.
44 Antworten
Zitat:
@adax schrieb am 14. März 2015 um 12:42:22 Uhr:
werde ich auch machen 😁sind das nun VW typische Probleme, oder ist der Händler einfach nur ein Abzocker?
Ist es realistisch mit meinem Budget (maximal 9500€) nach einem Polo zu schauen?
Davon würde ich mir jetzt auch nicht die Laune verderben lassen, wenn Du scharf bist auf einen Polo.
Selbstverständlich ist es realistisch, auch gute Fahrzeuge mit geringer Laufleistung, für eine vierstellige Summe zu erwerben.
Naja, ein TSI für das Budget wird wahrscheinlich schon ne komische Geschichte hinter sich haben. Nageln tun TSI nach einer Standzeit allerdings gerne mal.
okay...und welchen Motor sollte ich bei meinem Budget nehmen?
fahre tägl. min 30km und großteils Landstraße.
TDI mit 75 PS?
1.4 mit 86PS?
TSI mit 90 PS?
Die TSI mit 90PS sind doch vom Steuerkettenproblem nicht betroffen, oder?
Doch sind sie. Ich würde 70PS und 86PS überlegen. Gerade der 70PS ist oft günstig und imho gar nicht so schlimm.
Bei dem sehe ich z.B. nichts was verdächtig ist.
http://suchen.mobile.de/.../204209927.html?...
Style
1.2 69PS
Oder der 1.4
http://suchen.mobile.de/.../206506781.html?...
soweit erkennbar nicht nach lackiert, keine auffällige Abnutzung des Fahrersitzes.
Ähnliche Themen
Wenn die 30 km hin und zurück zusammen sind, dann keinen Diesel. Am Wartungsärmsten wird dann der 1,4er mit 85 PS sein, allerdings auch am spaßärmsten.
Der TDI wird bei 15 km einfache Strecke nicht warm. Damit droht dann auch das kostenintensive AGR-Problem.
Auf jeden Fall jemanden Mitnahmen, der sich auskennt. Falls Du was aus den Internetportalen findest, verlinke es ruhig, meist kann man eine erste Vermutung zum Auto äußern.
ich danke euch auf jedenfall für eure Mithilfe...
und ich wollte eigentlich vom Händler kaufen, damit ich nicht übers Ohr gehauen werde...der ist ja gesetzlich zur Gewährleistung verpflichtet.
Zitat:
@adax schrieb am 14. März 2015 um 19:07:55 Uhr:
ich danke euch auf jedenfall für eure Mithilfe...und ich wollte eigentlich vom Händler kaufen, damit ich nicht übers Ohr gehauen werde...der ist ja gesetzlich zur Gewährleistung verpflichtet.
Trotzdem immer genau gucken und sei es nur um den Preis zu drücken.
Zitat:
@adax schrieb am 14. März 2015 um 19:07:55 Uhr:
ich danke euch auf jedenfall für eure Mithilfe...und ich wollte eigentlich vom Händler kaufen, damit ich nicht übers Ohr gehauen werde...der ist ja gesetzlich zur Gewährleistung verpflichtet.
Wenn ein gravierender Mangel am Fahrzeug bekannt und bewusst verschwiegen wurde, ist ein Kaufvertrag normalerweise auch anfechtbar, da ein Sachmangel vorliegt - egal ob Privatverkauf oder Händler.
jo ist mir bekannt...hab aber keine Lust auf solche Streitereien 😁
und der tdi kommt bei 30km pro tag wirklich nicht in Frage?
meine Mam fährt noch weniger mit ihrem Diesel und hat keine Probleme (Skoda Octavia RS)
Zitat:
@adax schrieb am 14. März 2015 um 20:31:04 Uhr:
... und der tdi kommt bei 30km pro tag wirklich nicht in Frage? ...
Sagen wir es so, für mich käme er wegen der AGR-Problematik und der Heizleistung im Winter bei 2 x 15 km nicht in Frage. Du wirst immer jemand finden, der was anderes sagt.