Auto für Fahranfänger
Grüßt euch,
ich bin neu hier, 17 Jahre alt, mache am 20.03. meinen Führerschein und werde eine Woche später auch 18.
Nun bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Auto. Das Budget liegt bei 8.000 (bis MAXIMAL 9500).
Ich persönlich habe mich ein wenig in den Polo 5 verliebt. Hab auch schon 3 Stück Probe gefahren. 2 davon hatten gravierende Mängel (zumindest laut den Warnleuchten und Geräuschen). Keiner hatte über 60.000 weg. Ist das normal? Ist die Qualität sooo schlecht?
Meine Frage ist nun, ob ich einfach nur Pech hatte oder ob VW wirklich keine Qualität mehr liefert und ich somit lieber die Finger vom POLO lassen sollte.
Mit freundlichen Grüßen,
adax
Beste Antwort im Thema
Kauf dir ne Kiste für 2000 Euronen und lern erst mal fahren 😉
Ist nich böse gemeint, nur bleibt das erste Auto ,erfahrungsgemäß, nicht lange heil.
Beim 6R wirds dann direkt teuer.
44 Antworten
Zitat:
@adax schrieb am 13. März 2015 um 18:13:49 Uhr:
... Meine Frage ist nun, ob ich einfach nur Pech hatte oder ob VW wirklich keine Qualität mehr liefert und ich somit lieber die Finger vom POLO lassen sollte.
Wie "früher" ist die Qualität nicht mehr. Sie ist halt nur noch so gut oder schlecht wie die der Konkurrenz.
Das deine Probefahrten so unerfreulich waren, dürfte nicht an der Laufleistung von 60.000 km, sondern wohl eher am Budget liegen.
Die Qualität ist eindeutig nicht schlechter, als bei anderen Herstellern auch.
Ich besaß noch kein Fahrzeug, welches mich 120 000 Km mängelfrei begleitet hat. Der Polo hat es geschafft.
Welche gravierenden Mängel wurden diagnostiziert, die Deine Zweifel am Polo rechtfertigen?
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 13. März 2015 um 18:20:50 Uhr:
Hole dir einen Ibiza 6J mit dem 1,4 l und 85 PS Motor. Also keinen 1,2 l mit Turbo.
MfG aus Bremen
Warum soll er sich einen Ibiza holen, wenn er sich in den Polo verguckt hat???
Ich hatte meinen 6R über 3,5 Jahre und bin 195 tkm damit gefahren. Von der Qualität und Zuverlässigkeit war ich sehr angetan! War aber auch fast ausschließlich auf Langstrecke unterwegs.
Nimm den 1.2 mit 70 PS oder den 1.4 mit 85 PS. Für n TSI wird das Budget wahrscheinlich nicht reichen.
Ähnliche Themen
Kauf dir ne Kiste für 2000 Euronen und lern erst mal fahren 😉
Ist nich böse gemeint, nur bleibt das erste Auto ,erfahrungsgemäß, nicht lange heil.
Beim 6R wirds dann direkt teuer.
Zitat:
@cooperle81 schrieb am 13. März 2015 um 20:38:38 Uhr:
Kauf dir ne Kiste für 2000 Euronen und lern erst mal fahren 😉Ist nich böse gemeint, nur bleibt das erste Auto ,erfahrungsgemäß, nicht lange heil.
Beim 6R wirds dann direkt teuer.
Also ich habe meinen Führerschein seit Anfang Oktober 2013 und habe mir Ende Oktober 2013 einen Skoda Citigo als Neuwagen zugelegt. Bis jetzt kein, Kratzer und keine Beule. Daher finde ich die Einstellung sich eine alte Kiste zu kaufen, da man die eh zu Klump fährt, immer etwas ... naja. Lieber ein Auto kaufen, dass von der Sicherheitsausstattung auf wirklich was bietet. Da kommen dann halt nur neuere Autos in Frage, die halt auch etwas preisintensiver sind.
Billige Polos kommen meist aus "schlechter Haltung". Pflegedienste, etc.
Ich würde mir auch überlegen einen Up! / Citigo / Mii als EU-Import oder Jahreswagen zu holen. Ich hatte damals zum 18. auch einen nagelneuen Golf II 90PS und der ist heil geblieben.
Ich finde aber bei mobile.de massig 70 und auch einige 86PS Polo 5 innerhalb Deines Budgets, die ordentlich aussehen. Der 70PS ist imho auch gar nicht so schlimm. Den hatte ich als Mietwagen und er fährt ok.
findet ihr knappe 10.000€ zu wenig für ein Auto, welches bis zu 6 Jahre alt ist und bis zu 60.000km weg hat? - ich dachte eigentlich, dass es realistisch wäre 🙁
...aber wenn das nicht so ist, verabschiede ich mich von der Marke...
und UP, Citygo oder ähnliches kommt für mich nicht in Frage...einerseits, weil die mir garnicht gefallen, andererseits weil ich 1,90 groß bin 🙂
Autos waren im übrigen alle vom VW Dealer.
1. Polo wollte inmer nach links fahren, hat beim Lenken ungesunde Geräusche gemacht und hat genagelt (tsi 90 PS) Fahrzeit: 6min
2. Polo ging in den Notfallmodus (ging nicht über 2000 Umdrehungen), war laut, ESP und Motorkontrollleuchte waren da 😁 Fahrzeit: 2min
Man kann anhand der Fahrweise einschätzen ob ein Fahranfänger einen Neuwagen haben sollte. Ich hab einen nagelneuen Polo 6R (TSI + DSG) bekommen bevor ich 19 war und bin damit die ganze Zeit unfallfrei gefahren. Wenn ich aber die Fahrweise meiner Freunde anschaue kann ich verstehen warum die meisten Fahranfänger keinen Neuwagen haben sollten.
Dessen kann ich nicht ganz so zustimmen das nur neuere Autos gute Sicherheitsausstattungen bieten. In meinen 9 Jahre alten Polo 4 gab es z.b. ESP, ABS, Kopfairbagsystem für vorne und hinten, Seitenaibags vorne (hinten weis ich nicht ganz genau, kann auch sein) und das auch bei ähnlichen Fahrzeuge dessen Jahrgangs. Kommt halt drauf an wie sie bestellt und konfiguriert waren. Aber sicher sind sie genau so wie die neuen...kosten aber deutlich weniger. Aber wenn man sich es leisten kann/will, dann kann man auch ein Neuwagen kaufen 😉
neja...ich bin seit 4 Jahren Moped gefahren, und das Unfallfrei.
und den Polo würde ich eh vollkasko versichern.
Zitat:
@adax schrieb am 14. März 2015 um 10:50:16 Uhr:
Autos waren im übrigen alle vom VW Dealer.
1. Polo wollte inmer nach links fahren, hat beim Lenken ungesunde Geräusche gemacht und hat genagelt (tsi 90 PS) Fahrzeit: 6min
2. Polo ging in den Notfallmodus (ging nicht über 2000 Umdrehungen), war laut, ESP und Motorkontrollleuchte waren da 😁 Fahrzeit: 2min
Tse tse.
Eins ist klar: den/die betreffenden Dealer solltest du meiden
werde ich auch machen 😁
sind das nun VW typische Probleme, oder ist der Händler einfach nur ein Abzocker?
Ist es realistisch mit meinem Budget (maximal 9500€) nach einem Polo zu schauen?
Zitat:
@adax schrieb am 14. März 2015 um 12:42:22 Uhr:
werde ich auch machen 😁
sind das nun VW typische Probleme, oder ist der Händler einfach nur ein Abzocker?
Bekannte Probleme werden hier hin und wieder diskutiert.
Meiner läuft seit 10/2009 und 70.000km. Ja, ich halte die angeblich besondere VW Wertigkeit für Marketing- Blabla. Aber dabei denke ich aber weniger an die Zuverlässigkeit an sich, die ist (bisher bei mir) okay - trotzdem spart auch VW an Zehntel Cent. Schalter scheuern sich mit den Jahren ab, Sitze wackeln, eine Blende sitzt schief, naja.... usw das Übliche, was hier auch oft genannt wird.
Ich denke aber nicht, dass sich in diesem Fall die Frage nach grundsätzlicher Qualität stellt. Wenn ein Händler (insbes. -vermute- wenn VW Autohaus) Gebrauchte anbietet, dann sollten die vorher zumindest soweit geprüft sein, dass keine Kontrolleuchten und offensichtliche Mängel ins Auge stechen.