Auto für den Außendienst
Hallo zusammen,
Ich habe das letzte Jahrzehnt durch Wohnorte in verschiedenen Großstädten kein Auto gebraucht und muss mir jetzt beruflich ein Auto zulegen (mein Arbeitgeber zahlt monatlich ca. 800€ brutto dafür die ich als Single versteuere). Pro Jahr kämen beruflich und privat sicher über 40.000 km zusammen. Ich tendiere zu einem Jahreswagen, da Leasing durch die gefahrenen Kilometer schwierig wird. Da ich viel fahre und eine Kilometerpauschale erhalte, wird es ein Diesel werden. Welche Empfehlung kann man hier abgeben? Ich bin kein Autonarr und möchte einigermaßen günstig davonkommen. Das Auto soll mich in erster Linie von A nach B bringen. Gleichzeitig ist aber auch klar, dass man solche Strecken besser nicht im VW Polo zurücklegt. Momentan gefällt mir die Kategorie "größerer Kleinwagen" (z.B. Skoda Scala), aber ich bin mir nicht sicher, ob das in meinem Fall empfehlenswert ist Vielen Dank im Voraus und lasst mich wissen, falls noch etwas fehlt um eine Empfehlung abzugeben.
116 Antworten
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 10. Juni 2021 um 22:19:43 Uhr:
Also doch das perfekte Fahrzeug 😁.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 10. Juni 2021 um 22:19:43 Uhr:
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 7. Juni 2021 um 18:51:39 Uhr:
In Deinem Fall würde ich nach einem Opel Astra Diesel mit 136 PS (100kW) mit AGR-Sitzen und Wandlerautomatik schauen.Opel Astra Auswahl. Zusätzlich würde ich noch LED-Scheinwerfer und Automatik nehmen.
Werde ich mir ganz genau anschauen. Vielen Dank!
Wenn Du mehr oder weniger europaweit unterwegs bist, achte zumindest auf folgende Kriterien:
Komfortables Fahrwerk mit entspanntem Geradeauslauf. Kein Sportfahrwerk o.ä..
Möglichst leise. Fahre bei der Probefahrt unbedingt "Deine" Autobahngeschwindigkeit und versuche Dir die Geräuschkulisse über mehrere Stunden vorzustellen.
Gute Sitze, angenehme Sitzposition
Gutes Licht (Xenon oder LED)
Wenn Du gerne Musik hörst, eine brauchbare Anlage
Niedriger Verbrauch und ausreichend großer Tank (Reichweite!)
Was fahren denn die anderen Außendienstler bei Euch im Unternehmen für Autos?
Was ich nicht wirklich verstanden habe
Bekommst du die 800€ Brutto mehr + Kilometerpauschale oder nur die 800€ und da ist alles mit abgegolten?
Damit ist alles abgegolten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Italo001 schrieb am 11. Juni 2021 um 07:16:30 Uhr:
Damit ist alles abgegolten.
Wieder eine Vermutung von Dir? Wie die Fahrstrecke des TE, wo Du daneben lagst?
Der TE schreibt, er bekommt 800 Euro brutto und eine km-Pauschale. Im Eingangspost nachzulesen.
Dies wurde mehrfach, u.a. von mir, nachgefragt und vom TE nicht dementiert.
Wenn der TE es unsauber formuliert haben sollte, hätte er es sicher richtiggestellt.
Lasst uns also bitte bei den Fakten bleiben.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 11. Juni 2021 um 07:27:48 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 11. Juni 2021 um 07:16:30 Uhr:
Damit ist alles abgegolten.Wieder eine Vermutung von Dir? Wie die Fahrstrecke des TE, wo Du daneben lagst?
Der TE schreibt, er bekommt 800 Euro brutto und eine km-Pauschale. Im Eingangspost nachzulesen.
Dies wurde mehrfach, u.a. von mir, nachgefragt und vom TE nicht dementiert.
Wenn der TE es unsauber formuliert haben sollte, hätte er es sicher richtiggestellt.
Lasst uns also bitte bei den Fakten bleiben.
Nein hat schon geschrieben. Und das ist ein Fakt.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 11. Juni 2021 um 07:29:51 Uhr:
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 11. Juni 2021 um 07:27:48 Uhr:
Nein hat schon geschrieben. Und das ist ein Fakt.
Dann habe ich das überlesen, sorry.
Zeig mal, wo er das schrieb.
Edit: Ich bin den ganzen Thread nochmal akribisch durchgegangen und finde nicht einen Post des TE, aus dem man auch nur vermuten könnte, dass er nur die 800,00 EUR bekommt.
Mehrere User haben nachgefragt, Beispielrechnungen mit den 800,00 EUR/Monat + km-Pauschale erstellt und der TE hat dem nie auch nur ansatzweise widersprochen.
Also bitte: Woher nimmst Du Deine Informationen? Da es ja Fakt ist, ist dieser auch problemlos zu beweisen.
Ließ selber! Der TE hat darauf schon geantwortet, das seine Kollegen mit dem Geld locker hinkommen. Und ihm war unverständlich warum man das diskutiert und ein Arbeitgeberwechsel hat er ausgeschlossen. So akribisch warst du anscheinend nicht.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 11. Juni 2021 um 07:56:24 Uhr:
Ließ selber! Der TE hat darauf schon geantwortet, das seine Kollegen mit dem Geld locker hinkommen. Und ihm war unverständlich warum man das diskutiert und ein Arbeitgeberwechsel hat er ausgeschlossen. So akribisch warst du anscheinend nicht.
Hä?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Eine kleine Hilfestellung, und dein Hä kann nur bedeuten das du gar nichts gelesen hast! Auch nicht akribisch
@Italo001
Sorry, auch auf die Gefahr einer Sperre durch MT hin: Du machst Dich gerade zum Forenclown. Ich habe Dir eine einfache Frage gestellt, die Du immer noch nicht beantwortet hast.
Daran ändert auch nichts, dass Du meinst, mir Nachhilfe in der Bedienung des Forums geben zu müssen.
Damit die sachliche Diskussion im Interesse des TE hier weitergehen kann, sollte dieses Thema hiermit beendet werden. Danke.
Wenn du behauptet alles genau gelesen zu haben und ich dir ein Link mit allen Beiträge des TE liefere, mehr bin ich nicht gewillt zu tun. FAKT ist es das er es geschrieben hat.
Diese Diskussion hast du angefangen und nicht ich.
Honda Civic 1.6 i-DTEC Diesel 9 Gang Automatik Executive Premium Paket Vollledersitze
Honda Premium Quality Paket - 8 Jahre sorgenfreies Autofahren!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1742457550-216-5734?...
5,7 Liter im Mix Verbrauch
https://www.spritmonitor.de/.../168-Civic.html?...
@Rookie2021 und wo liegt Deine Priorität:
1. Vom Geld möglichst viel behalten oder
2. Mit dem Geld möglichst komplett auskommen oder
3. Mit dem Geld die beruflichen km abspulen und anteilig eigenes Geld für private Fahrten zuschießen oder
4. Zuschuss kassieren und Geld raushauen, was nur geht?
Der Übergang von 1 nach 4 ist fließend.
Anfang von 1.: Fiat Stilo
Deutlich unter 2: Kompaktklasse wie Astra, Civic
Zwischen Kompakt und Mittelklasse: Diverse Golf und so...
Im oberen Drittel des Weges zu 2: BMW 3er, Superb usw.
Kratzt sich bis an die Grenze von 2 heran: Mitteklasse, z.B. BMW 5er, auch Tesla
Anfang von 3: ABM Oberklasse Diesel
Anfang von 4: ABM Oberklasse Benziner
Am Ende von 4.: Bugatti Chiron Super Sport
(Unvollständige Übersicht)
Beschaffung: junger Gebrauchter mit langer Garantie (außer Stilo - den in neu).