Auto für 1700€ Opel Astra, BMW E36/E39 oder Honda Accord, oder Mitsubishi Carisma
Hallo.
Nachdem ich mich nun leider von meinem Honda Jazz 1.4 GD1 (EZ. 2004) trennen musste (Getriebeschaden mit zu hohen Reparsturkosten🙁 ) suche ich nun schnellstmöglich nach einem neuen Auto.
Dabei wollte ich diesmal aber etwas größeres, z.B. eine Limousine mit ein bisschen mehr Leistung und wenn möglich einigem Komfort.
Dabei stehen mir ganze 1700€ zur Verfügung.
Leider dürfen die Unterhaltskosten nicht zu hoch ausfallen, da mein Einkommen, etwas gering ist... (Bis 9l/100km fände ich soweit vertretbar...)
Dabei bin ich vorallem auf diese Autos immer wieder gestoßen:
Opel Astra 1.6 (101 PS)
BMW 316i compact (1.9l) (105 PS) E36
BMW 316i (1.6l) (102 PS) E36
BMW 318i (1.8l) (??? PS) E36
BMW 520i (2.0l) (150 PS) E39
Honda Accord Gen. 6 1.8l (136 PS?)
Mitsubishi Carisma 1.8l (EZ. ca. 2000) (125 PS)
Die Astras und die E36 compacts finde ich zwar hässlich, aber wenn sie technisch gut sind, dann wäre das vertretbar.
Der Carisma punktet ja stark beim Verbrauch, 7l/100 km können sich bei 125 PS doch sehen lassen...
Der E39 von BMW ist natürlich konfortabel wie geht nicht mehr und fährt sich schön.
Die E36 kenne ich nicht wirklich...
Der Accord... Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll... Mir gefällt er zwar, aber wie die technisch so sind, weiß ich auch gar nichts.
Klar sind gerade die Astras nicht gerade die sportlichsten, aber naja...
Ich bin da gerade echt überfordert... Habt ihr Erfahrungen mit diesen Autos gemacht? Könnt ihr mir vielleicht sogar zu etwas raten?
Wie anfällig sind die genannten Autos denn so?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
DMCKITT
PS: Bis 4. Januar muss etwas neues her, also drängt mich leider etwas die Zeit... So ein Mist...
Beste Antwort im Thema
Hier mal wieder ein Update (Mensch bin ich aktiv in diesem Forum...):
Der Audi wurde verkauft. Und ich habe endlich mal ein billiges Auto gefunden, das mich zufrieden stellt:
Toyota Starlet P9
Zwar enorm klein, verträgt aber einiges, kostet nahezu nichts im Unterhalt und ist dabei, finde ich zumindest, für einen Kleinwagen sehr leise, komfortabel und durchzugsstark... (Hab vor kurzem 10,5s im 0-100 Sprint hingelegt)
Hätte ich von diesem Auto schon damals gewusst, hätte mir das wahrscheinlich viel Ärger erspart...
Diesmal hatte ich aber auch genug Zeit gehabt, mir ein Auto zu suchen.
52 Antworten
Moin,
Habuda - ich sagte nie, außer vielleicht in überspitzterweise hier (allerdings eher aus einer Laune heraus) - das der E36 schlecht wäre. Ich sagte nur, er ist nicht so drastisch besser als andere vergleichbare Autos, dass man ihn bevorzugen müsste - und das sage ich ja hier auch. Wo er stärken hat, hat er ja auch Schwächen und kostet Geld.
@Anthoshe - Ich lobe den E36 im Grunde nicht - sondern sage im Gesamtkontext das gleiche was du sagst.
Wie schon gesagt - beim Astra, Golf, Focus oder Corolla (und was sonst nich so eher als "uncool" gilt - bekommst du für deine 1700€ immer ein Auto das jünger (Alter und km) ist und damit potentiell weniger Probleme aufweisen wird. Du siehst es ja an dir selbst - du tendierst ja selbst eher zum Steinzeit E36 - als zum technologisch 10 Jahre jüngeren Astra. Das hält den Preis für den E36 halt hoch und sorgt auch dafür, das viel Flickschusterei gehandelt wird. Sprich Autos deren Zustand nicht unbedingt 2 Jahre Freude vermitteln wird.
Aber diese Entscheidung und auch wie dringend derAutokauf erfolgen muss entscheidest Du allein. Du musst ja auch im Zweifel mit den Konsequenzen dieser EEntscheidung leben.
Ich würde grade bei deinem dünnen Budget immer zu einem Auto tendieren das WENIGER Kosten verursacht.
MfG Kester
Ich tendiere nicht unbedingt zum BMW E36
Aber vernünftige Astras sind derzeit irgendwie Mangelware...
Sagt mal, der E39 wird zu teuer, oder?
Ich werde mal nach ein paar Audi 80 suchen...
Vergiss den E39, der kostet noch mal ne Ecke mehr, braucht mehr und ist für 1.700€ nur in sehr zweifelhaftem Zustand zu bekommen.
Hier nochmal ein paar Vorschläge um Berlin:
- Escort: http://suchen.mobile.de/.../202651816.html?...
- Toledo: http://suchen.mobile.de/.../203144650.html?...
- Almera: http://suchen.mobile.de/.../203395722.html?...
- Cordoba: http://suchen.mobile.de/.../202650409.html?...
-noch ein Escort: http://suchen.mobile.de/.../195408444.html?...
-Primera: http://suchen.mobile.de/.../202391003.html?...
EDIT:
-Baleno: http://suchen.mobile.de/.../201327562.html?...
-Corolla: http://suchen.mobile.de/.../203073693.html?...
-Primera: http://suchen.mobile.de/.../203242062.html?...
MfG
Ähnliche Themen
Der Escort ist der Vorgänger vom Focus und durchaus robust.
PS: Hab nochmal 3 hinzugefügt. Corolla und Co. sind übrigens Kompaktklasse wie auch Astra oder 316 Compact. Nur ist die Bauform etwas anders.
MfG
Diese Bauform kann ich nicht leiden...
Aber der Primera macht noch nen guten Eindruck... Wie sind die so?
Die Primera sind auch technisch sehr solide, wie fast alle japanischen KFZ aus jener Zeit.
Beim Primera wird wohl Rost das größte Problem sein. Da einfach gut schauen, auch am Unterboden, ob sich das in Grenzen hält.
Ansonsten halt auch auf die üblichen Sachen schaue wie Bremsen, Auspuff,...wie bei jedem alten Auto.
Gab ja schon mehr Kaufberatungen dazu: https://www.google.de/url?...
oder: https://www.google.de/url?...
MfG
Kann ich auch nur zustimmen, der Audi 80 ist ein sehr gutes Auto. Ich kenne jemanden der mit seinem 80 schon 450.000 gefahren ist - ohne größere Probleme. Wenn du den mit relativ wenig KM bekommen kannst, würde ich ihn nehmen.
@emil2267 Das mit dem Innenraum was du da schreibst ist absoluter Quatsch. Schau dir mal den 200.000km Dauertest vom Astra H an. Der Astra G überzeugt mit einer ähnlichen Haltbarkeit. Ich will hier auch nicht den Streit suchen aber einige Vorurteile nerven einfach.
Moin,
Ich würde vom Escort, vom Almera, Primera und Baleno abraten. Alle Rosten recht stark und der Escort hat dazu noch Elektronikprobleme. Der Mondeo ist nicht wesentlich teurer aber im Durchschnitt besser. Der Corolla ist gut - aber wenn er nicht zusagt ... naja. Da sind wir wieder am Punkt - was ist dir wichtig? Was schönes oder etwas das fährt?! Für 1700 € gibt es meist nicht alles. Du kaufst ein Auto im Preisbereich wo SCHÖN eigentlich das letzte Argument sein sollte.
Willst du dir morgens dein Auto angucken und dann in den Bus einsteigen?
MfG Kester
Sorry, ich hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass es auch aus objektiveren Gründen als das Aussehen, nur in Frage kommen würde, wenn es wirklich besser ist als alle anderen. Aber solange noch alternativen existieren, versuche ich ein solches Auto zu meiden.
Ich habe noch folgendes Auto gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../203193095.html?origin=PARK
Etwas über dem Buget, aber bekommt man vielleicht noch hin... aber nur sehr knapp und nur, wenn man nichts mehr daran machen muss für zumindest einige Monate.
Was haltet ihr von dem Auto?
MfG,
DMCKITT
So, jetzt gebe ich mal eine Rückmeldung (Tut mir leid, dass es erst jetzt ist...):
Mehr oder weniger durch Zufall wurde es jetzt eine BMW E36 316i Limousine. 1200€ hatte ich nun für das Auto an sich ausgegeben, jedoch mussten noch neue Reifen und neue Bremszylinder (hinten) her. Der Freundliche hat mir da geholfen. Hatte mich alles zusammen mit Auto 1450€ gekostet.
Später sind mir dann natürlich noch einige weitere Macken aufgefallen. Zum Beispiel hatte er einen sehr starken Wassereinbruch im Kofferraum und Anfang dieser Woche hat der Anlasser den Geist aufgegeben. Waren noch andere Kleinigkeiten, vieles kann man ja selber machen, vor allem wegen den zahlreichen Anleitungen die man im Internet findet. Inzwischen ist das Budget von 1700€ zwar aufgebraucht, dafür bin ich aber auch vollkommen zufrieden mit dem Auto.
Super Ding der BMW^^ Sportlich, gemütlich und mit M-Paket 😉
Vielen Dank für die Rückmeldung, du wirst sicher noch eine ganze Weile Spaß an dem Wagen haben! 😉
Das man in ein so altes und günstiges Auto nochmal investieren muss ist normal. Wenns nur das ist, was du bisher gemacht hast, ist das echt nicht schlimm. Da kommt aber wahrscheinlich noch mehr im Laufe der nächsten Zeit.
Viel Freude an dem Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt! 🙂
Grüße
Wünsche dir auch viel Spaß mit dem Auto und hoffe, dass es anständige neue Reifen geworden sind 😉. Denn an Reifen spart man nicht, das sollte ja bekannt sein.
So... es ist jetzt fast ein Jahr her und ich denke ich melde mich nun mal wieder in diesem Thread zurück:
Der BMW musste leider vor gut 6-7 Monaten weichen, da schlussendlich eigentlich alles defekt war. Servopumpe, Stabilager weggerostet, Dachhimmel kam runter, ZKD durch, Riss im Motorblock (hat Wasser gezogen...), Bremsleitungen hinten durchgerostet und den Kat hat es durch geblasen... Und das, nachdem ich seit meinem letzten Beitrag den Kühler, den Thermostat, die Zündspulen, die Ventildeckeldichtung und den Klimakompresser gemacht habe...
Aber immerhin habe ich dabei herausgefunden, dass mir das basteln an der Karre echt Spaß gemacht hat, aber die ganzen defekte wurden langsam nervig und viel zu teuer... Schade eigentlich um das schöne Auto, irgendwann besorge ich mir wieder einen.
Diesmal habe ich direkt etwas mehr Geld zur Verfügung gehabt und bin zu einem Händler gegangen. Jetzt fahre ich einen Audi A6 4B 2.4 an dem der Händler bisher alles gemacht hat und dessen einziger mackel es ist, dass ich derzeit kein Auto mehr benötige, bzw. nicht so ein großes.
Aber so ist das nunmal.
Der BMW war nach dem ganzen zwar ein Fehlkauf, aber dennoch ein schönes Auto. Ich tu den 3er den ich hatte einfach als Montagswagen ab und lebe damit.
MfG,
DMCKITT