Auto folierung was nun?
Hi
ich stell mich mal erst vor, bin 21 jahre und fahre seit Mai einen Opel Insignia Sport 5türig Limousine ins schwarz.
So jetzt zu meinem Problem.
Hab mein Auto letzte Wochen teil Folieren lassen und die haben die kanten nicht sauber abgeschnitten und es fehlen kleine ecken.
Das Könnte ich noch gerade so verkraften aber das schlimme ist das die zu viel abgeschnitten haben und es jetzt ca.3mm vor der kante ab ist und das sieht man sehr. Als ich das reklamieren wollte hat sich der Chef sich geweigert und nach langem hin und her, würde er es neu machen aber nur die Motorhaube und die Stoßstange nicht.
Und er verlangt von mir das ich die neue Folie bezahle.
Kann ich was dagegen tun oder hab ich Pech und muss es so wie er es sagt Akzeptieren??
Danke schon mal um Euro Hilfe.
Gruß
Waldemar
Beste Antwort im Thema
Also wenn der Auftrag offiziell abgewickelt wurde, dann würde ich ihm die Ersatzfolie auf keinen Fall zahlen - warum auch.
Eine Firma hat eine entsprechende Arbeit bzw. Qualität abzuliéfern, ansonsten muss die Firma nachbessern - auf ihre Kosten.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich würde annehmen, dass die Folierung um die Ecke gehen muss, anders bekommt man doch garkeine saubere Kante hin, oder?Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Wie wirkt das Ganze denn ohne die Klebestreifen?
Ich muss gestehen, das ich Probleme habe, etwas zu erkennen. Die abgeschnittene Ecke - klar, aber die Kanten? Muss die Folierung um die Ecke gehen?
Die abgeschnittene Ecke geht aber sowieso nicht, also muss eh die gesamte Folie ab und neu gemacht werden.Schaut Euch mal die Taxen an, wie sauber die foliert sind.
Was ich nicht verstehen kann, die Motorhaube will die Firma neu machen, aber die Ecke, an der Stoßstange die total offensichtlich ist, nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Was ich nicht verstehen kann, die Motorhaube will die Firma neu machen, aber die Ecke, an der Stoßstange die total offensichtlich ist, nicht?
Ja, verstehe ich auch nicht. Der Stoßfänger geht nun garnicht mit der Ecke. Bei den Kanten sind die Aufnahmen etwas unglücklich, zumal der Klebestreifen auch noch die Kante beeinflusst. das müsste man mal ohne Klebestreifen sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ja, verstehe ich auch nicht. Der Stoßfänger geht nun garnicht mit der Ecke. Bei den Kanten sind die Aufnahmen etwas unglücklich, zumal der Klebestreifen auch noch die Kante beeinflusst. das müsste man mal ohne Klebestreifen sehen.Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Was ich nicht verstehen kann, die Motorhaube will die Firma neu machen, aber die Ecke, an der Stoßstange die total offensichtlich ist, nicht?
Schon alles sehr merkwürdig.
Was ich auch nicht verstehe ist, dass die Kotflügel abgeklebt wurden. Schau bitte mal, ob die Folie direkt am Tape abgeschnitten wurde. Wenn dem so ist, würde ich mir auch mal den Lack an dieser Kante anschauen. Solche Folien werden gern mit einem kleinen Cutter geschnitten.
Man man man... die Beklebefirma könnte sich das Leben so einfach machen, wenn Sie die Folien einfach um die Falz geklebt hätten. Sauberer und schneller geht es nun wirklich nicht.
LG,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Man man man... die Beklebefirma könnte sich das Leben so einfach machen, wenn Sie die Folien einfach um die Falz geklebt hätten. Sauberer und schneller geht es nun wirklich nicht.
So sollte man es auch machen, verstehe eh nicht, wozu da was abgeklebt wurde. Schaut Euch das mal hier an:
http://www.orafol.com/de/support/car-wrapping-video.htmlGanz klar sind die Kanten nach Innen umzulegen und anzufönen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boba-89
also jetzt mal paar fotos ohne klebeband.
Danke, leider sind die Bilder so unscharf, dass man kaum wirklich etwas erkennen kann. Mit was für einer Kamera sind die gemacht, Handy?
Störend ist vor allem der versatz zwischen Haube und Stoßfänger, aber liegt das am Folierer oder sitzt die Haube schief?
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Störend ist vor allem der versatz zwischen Haube und Stoßfänger, aber liegt das am Folierer oder sitzt die Haube schief?
Schau dir das gesamte Spaltmaß der Haube an... das ist für mich gleichmäßig, also kann sie nicht schief sein. Ich denke, um das Auto richtig folieren zu können, hätte man die Teile abbauen müssen. Das hat man nicht getan und hat stattdessen die Folie entweder mit nem Plotter geschnitten und drauf gelegt oder von Hand (wobei ich glaube das es geplottert wurde, weil so von Hand können nicht viele, aber auch die gibt es).. und je nach dem wie gut man gemessen/geschnitten hat, kommts zu solch einem Ergebnis...
ganz vermeiden lässt sich ein minimaler Versatz nicht immer, aber das erscheint mir auch als zuviel!
Also links sieht das natuerlich uebel aus, kein Wunder bei den Farbkontrasten. Rechts ist es ok. Wuerde die Motorhaube dort (links) enden, koennte man noch was von typischen Opelspaltmassen faseln, aber das ist ja nicht so. Die Haube sollte also schon neu gemacht werden.
Die fehlende Ecke - naja, faellt aus der Entfernung kaum auf. Da koennte man doch ein Fitzelchen Folie nachkleben, oder?
Generell allerdings finde ich die Farbe sehr gewagt. Vielleicht etwas dezenteres, wenn es sowieso neu gemacht wird?
Gruss, Excalibur
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Schau dir das gesamte Spaltmaß der Haube an... das ist für mich gleichmäßig, also kann sie nicht schief sein. Ich denke, um das Auto richtig folieren zu können, hätte man die Teile abbauen müssen. Das hat man nicht getan und hat stattdessen die Folie entweder mit nem Plotter geschnitten und drauf gelegt oder von Hand (wobei ich glaube das es geplottert wurde, weil so von Hand können nicht viele, aber auch die gibt es).. und je nach dem wie gut man gemessen/geschnitten hat, kommts zu solch einem Ergebnis...Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Störend ist vor allem der versatz zwischen Haube und Stoßfänger, aber liegt das am Folierer oder sitzt die Haube schief?ganz vermeiden lässt sich ein minimaler Versatz nicht immer, aber das erscheint mir auch als zuviel!
Da die Kanten unregelmäßig geschnitten sind, glaube ich nicht an einen Plotterschnitt. Aus Erfahrung kann ich auch sagen, dass Du exakt zugeschnittene Folien - gerade in der Größe - nicht ordentlich platziert und verarbeitet bekommst.
Unterm Strich eben keine hochwertige Arbeit, besonders wenn man den von Maxi angesprochenen Versatz sieht.
Mir wäre das als professioneller Folierer wirklich peinlich, solch eine Arbeit dem Kunden zu präsentieren.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Ich denke, um das Auto richtig folieren zu können, hätte man die Teile abbauen müssen. Das hat man nicht getan und hat stattdessen die Folie entweder mit nem Plotter geschnitten und drauf gelegt oder von Hand (wobei ich glaube das es geplottert wurde, weil so von Hand können nicht viele, aber auch die gibt es).. und je nach dem wie gut man gemessen/geschnitten hat, kommts zu solch einem Ergebnis...
Schau Dir mal das Video an, da ist garnichts mit dem Plotter geschnitten, aber die Kanten stimmen, selbst an den Griffen, Türen, Haube etc.
Ich glaube, das ist so eine Hinterhofbude, die den Insignia versaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich glaube, das ist so eine Hinterhofbude, die den Insignia versaut hat.
Jo, das glaube ich auch. Aber im Video fährt der ja mit dem Cutter immer nur die Spaltmaße entlang.
Hier mussten sonst zwei Schnitte freihand ohne sich an die Spaltmaße orientieren zu können, gemacht werden, da die Folierung ja absichtlich nicht über die ganze Motorhaube geht. Die Haube selbst geht ja viel weiter im Normalfall, über die Lichter hinaus. Also hätte er das entweder von Hand schneiden müssen, aber wenn er die Folie vorher großflächig aufgeklebt hätte und dann geschnitten hätte, käme es wohl nicht zu solchen differenzen..
Bin echt der Meinung, das wurde aufgrund der Teilfolierung in den Abmessungen rausgeplottert und dann auf "Gut Glück" draufgelegt, ist ja so, dass man die im nachhinein mit dem Fön etwas ziehen und somit ausgleichen kann. Vorallem wenn die kein Motiv hat.
Der Mann war einfach nicht vom Fach :-).
Aber wie gesagt, alles rechtliche was man tun kann habe ich 1ne Seiter vorher schon geschrieben. Wende dich am besten an die KFZ Schiedsstelle.