auto firma gründen

moin,
angenommen ich gründe eine autofirma, abgesehen davon dass das sicher n paar mio. kosted, würde ich wie viele autos man im vorraus für crashtests und so zu bauen ?

ich wusste leider nicht in welches forum ich es rein stellen sollte deshalb hir, wenn es falsch ist dann bitte ich um entschuldigung.

Beste Antwort im Thema

Vermutlich würdest du Pleite gehen, weil niemand deine Handbücher verstehen würde.

Ich sag mal du müsstest 3 Autos für Crashtests bauen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ja, gibt es.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Ja, gibt es.

Mehr als einen!

Wo? Was war das Ergebnis? Oder ist die Sicherheit wie schon erwähnt streng geheim?

Du kommst zu unentspannt rüber, also such selber

Ähnliche Themen

Naja, ich warte dann mal auf den Euro-NCAP-Crashtest, oder den entsprechend amerikanischen Test....
So lang könnt Ihr mich ja hier beschimpfen 🙄 Hauptsache nicht ein Gegenargument parat 🙄

Du lügst ganz bewusst um ein Produkt das du nicht magst schlecht zu machen. Keiner beschimpft dich hier und der EuroNCAP ist nicht verpflichtend für die Hersteller und auch nicht der Test der IIHS.
Aber damit es auch die einfachen Menschen sehen ist hier ein Bild . Man muss nicht alles mit eigenen Augen gesehen haben um zu wissen, dass etwas existiert oder passiert ist.

Ich persönlich mag den i3 nicht, aber wenn Du im i3-Forum mal schaust, habe ich den i3 auch schon oft genug in Schutz genommen und sogar schon positiv über ihn gesprochen. Ich hab hier nur geschrieben daß ich mich für einen Crashtest interessiere und ich werde hier wie blöde beschimpft. Gehts eigentlich noch? Und daß Teslas "dauernd" abbrennen: zwei!
Und ein Bild von irgendeinem Crashtest ist ja wirklich sehr aussagekräftig....

Du hast gesagt es gäbe KEINEN Crashtest des i3 und dies ist eindeutig falsch, siehe Bild. Laut google gab es ca. 100 Crashtests mit dem i3 oder seiner Zelle.

Die mit der Zelle oder anderen Einzelteilen hab ich auch gesehen. Das von Dir verlinkte Bild kenn ich sogar auch schon, aber da gibts keine Details zu. Das Fahrzeug scheint da einigermaßen komplett zu sein - Informationsgehalt ist gleich Null. Einen vernünftigen, kompletten und informativen Crashtest gibts nicht! OK, daß es gar keinen gab stimmt so dann nicht, da wurden meine Worte dann aber ordentlich auf die Goldwaage gelegt. Informationen gibts trotzdem keine, bzw. für den Verbraucher relevante Crashtests...

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Einen vernünftigen, kompletten und informativen Crashtest gibts nicht!

Doch auch diesen gibt es und auch mehr als einen. Nur die Daten sind uns als Endverbraucher nicht zugänglich und selbst wenn BMW diese veröffentlichen würde, so würden diese von Manchem angezweifelt werden. Einen NCAP wie du ihn forderst gibt es nicht vor Markteinführung, dazu werden Modelle beim Händler bezogen.

Von deinem CLK gibt es übrigens auch keinen NCAP-Test und damit auch keine aussagekräftigen Test!

Das der CT Pflicht ist, wage ich zu bezweifeln, sonst hätten alle 5 Sterne, keiner würde mit nur einem oder 2 Sternen durchfallen und keine Fahrgastzelle, eines bereits auf dem Markt befindlichen Fahrzeugs würde kollabieren.
Manche Zelle ist schon beim Overlap CT mit knapp über 60km/h an der Grenze, manch andere knickt schon weit früher ein.
Was ich sicher weiss, ist, das Gurte und Sitze und Sicherheitseinrichtungen, wie Airbags, Gurtstraffer, typgeprüft sein, und dafür Zulassungsnummern beantragt und zugeteilt werden müssen..
Sitze und Gurte sind einzeln geprüft man kann sie auch in anderen Fahrzeugen verbauen, Airbags und Gurtstraffer meist nicht, da die Volumen der Säcke in jedem Auto anders, wie auch die Zünder der Straffer auf das Fahrzeug angepasst sein müssen..

Der CLK ist ja auch ne 0815-Karre, wo keiner behauptet er wäre ganz besonders sicher.... der basiert auf der damaligen C-Klasse, ein Crash dürfte da sehr ähnlich ausfallen. Auf was für einem Wagen basiert der i3? Richtig, auf keinem... also kann man das so nicht vergleichen.

Hallo Birger!
Ich kann dir zwar zum I3 Crashtest auch nichts sagen, aber die behauptung mit den Computerberechnungen stimmt. Du kannst dies beim 5er GT in diesem Video sehen. Weiß gerade leider nicht ab welcher Minute, aber dort zeigen sie wie im Vorfeld erst am Computer gecrasht wird, dann in echt :-)
Klick mich

Na daß es Computersimulationen gibt hab ich nie bezweifelt! Damit lässt sich auch viel anfangen, aber die Realität ist oft doch was anderes. Ich hab auch nicht behauptet daß der i3 unsicher wäre, an anderer Stelle hab ich mal geschrieben, daß ich 5 Sterne beim NCAP erwarte. Mich interessiert einfach das Verhalten von dem Karbon!
Aber dazu gibts auch genug im entsprechenden i3-Forum zu diskutieren. Ist hier jetzt mal langsam genug Offtopic... hab mich mal wieder von anderen zu solchen Diskussionen verleiten lassen 🙄

Kein Hersteller dieser Welt würde heutzutage Mrd in ein neues Auto investieren, wenn er sich ned absolut sicher wäre; das der Karren jeden Crashtest besteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen