auto firma gründen

moin,
angenommen ich gründe eine autofirma, abgesehen davon dass das sicher n paar mio. kosted, würde ich wie viele autos man im vorraus für crashtests und so zu bauen ?

ich wusste leider nicht in welches forum ich es rein stellen sollte deshalb hir, wenn es falsch ist dann bitte ich um entschuldigung.

Beste Antwort im Thema

Vermutlich würdest du Pleite gehen, weil niemand deine Handbücher verstehen würde.

Ich sag mal du müsstest 3 Autos für Crashtests bauen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Vermutlich würdest du Pleite gehen, weil niemand deine Handbücher verstehen würde.

Ich sag mal du müsstest 3 Autos für Crashtests bauen.

Wenn ich mich recht erinnere musste Pagani, um den Wagen in den USA verkaufen zu dürfen mehr als 10, ich glaube es waren 11, Huayras schrotten.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Vermutlich würdest du Pleite gehen, weil niemand deine Handbücher verstehen würde.

Ich sag mal du müsstest 3 Autos für Crashtests bauen.

Die Frage war nicht ,, Bitte beurteilt meine Rechtschreibung '' sondern wieviele Autos man fuer Chrashtests vorhalten muss. 😉

Das haengt sicher vom Markt ab wo es eingefuehrt werden soll. Ich glaube das du nur eins von Gutachtern abnehmen lassen musst.

Wurde doch beantwortet. 3 Stück.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Vermutlich würdest du Pleite gehen, weil niemand deine Handbücher verstehen würde.

Neben den vielen Ingenieuren wird er sich sicher jemanden Leisten können, der die Anleitung schreibt und gestaltet 🙄

Um eine gewinnbringende Großproduktion auf die Beine zu stellen sind eher ein paar Hundert Millionen oder Milliarden notwendig.
Oder man macht das ganze in Indien. 😁

Ich werde mich hier schonmal initiativ als Pressesprecher für die Öffendlichkeitsarbeit bewerben

Wie sollen wir die Marke denn nennen ?

1. Hyonda
2. Nationcar  kurz NC
3. Beta Julia  klingt fast wie Alfa Romeo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Wurde doch beantwortet. 3 Stück.

nee, mindestens mal 4 !!

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Um eine gewinnbringende Großproduktion auf die Beine zu stellen sind eher ein paar Hundert Millionen oder Milliarden notwendig.
Oder man macht das ganze in Indien. 😁

Sag das mal nicht...

TATA Motors - Bilanz

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Um eine gewinnbringende Großproduktion auf die Beine zu stellen sind eher ein paar Hundert Millionen oder Milliarden notwendig.
Oder man macht das ganze in Indien. 😁
Sag das mal nicht... TATA Motors - Bilanz

Dat is ja nischt, da bekommste höchstens ne Schüssel Reisschnaps für

Ähm, Du hast schon verstanden, wie das zu lesen ist?
Alle Zahlen in Tsd. INR.

Bedeutet also ein Anlagevermögen von 10,4 Mrd. €

Stellt man die Verbindlichkeiten von 9,4 Mrd. € dagegen, bleibt immer noch eine stolze Summe von 1 Mrd. Euronen übrig. 😉

Zu TATA Motors gehören u.a. Jaguar und Land Rover!

Wenn bereits zugelassene Fahrgestelle verwendet werden und jede Karosse für sich einmalig ist, ist der Test hinfällig.
So hat es Herr Schulz mit dem Isdera gemacht.
Ein straßentaugliches und - zugelassenes Einzelstück, ohne ein Fahrzeug schrotten zu müssen..
Nachtrag:
Der Umbau meiner Pritsche ging auch ohne ein zu crashendes Duplikat über die Zulassung.
Es ist nicht immer nötig, Abfall zu produzieren.

Ich glaube auch nicht, daß man bei Kleinserien erst mal eine ganze Jahresproduktion schrotten muß oO
Und mal ganz nebenbei: Sind so Crashtests überhaupt Pflicht? Beim BMW i3 würde mich ein Crashtest mal interessieren... aber es gibt noch keinen! Also wie kann es sein, daß man den schon bestellen kann und daß der schon produziert wird, obwohl er noch keinen (angeblich vorgeschriebenen) Crashtest hatte??? Und das gibts bei vielen Autos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen