Auto finanzieren und Geld anderweitig anlegen?
Hallo zusammen,
ich habe von einer leider kürzlich verstorbenen Tante etwas Geld geerbt.
Da ich unbedingt ein neues Auto benötige, würde ich einen Teil des Geldes gerne dafür ausgeben.
Ein Bekannter hat mir erzählt, dass es unterm Strich mehr Sinn macht, dass Auto zu finanzieren und das Geld gewinnbringend anzulegen.
Da ich mich damit nicht auskenne, habe ich auf dieser Seite schon mal nach einem Finanzberater geschaut.
Wie seht ihr das? Hat mein Bekannter Recht und sollte ich mich dahingehend mal beraten lassen?
Danke schon mal für einen Tipp, VG und bis bald.
Beste Antwort im Thema
Eine allgemeine Aussage kannst du sowieso nicht treffen, irgendwie muss jeder seinen eigenen Weg finden. Mir persönlich ist es lieber jederzeit mein Geld verfügbar zu haben, als es langfristig zu binden und unter Umständen eine höhere Rendite zu erzielen.
Auf die ganzen Finanzmarktprodukte gebe ich genau so wenig wie auf Berufsunfähigkeitsversicherungen und irgendwelche Vorsorge für Rentenversicherungen.
Wenn ich rein aus Geld noch mehr Geld mache, dann ist es entweder weniger Wert, oder einer der es sich vielleicht gar nicht leisten kann, muss dafür zahlen.
Man kann alles immer mehr verkomplizieren, aber am Ende muss man den Tatsachen einfach in die Augen blicken.
Keiner arbeitet umsonst und nirgendwo bekommst du was geschenkt. Deswegen sind für mich ein Eigenheim + genügend große Rücklage auf dem Tagesgeldkonto der richtige Weg. Der Rest wird verkonsumiert und sollte sich an meinen Lebensbedingungen irgendwann mal drastisch etwas ändern, dann muss ich flexibel genug sein um dem Wechsel entgegen zu wirken. Da bringt es mir nichts wenn ich in 50 Jahren vielleicht garantiert 300 Euro pro Monat bekomme 😁
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Sozialer Wohnungsbau ist auch, aber nicht nur Hartz IV.
Für Leute, die sich den Wohnraum am freien Wohnungsmarkt nicht leisten können.
Alle anderen .. also ich kenn keinen Vermieter, der aus sozialer Verantwortung vermietet - die machen alle ihr Geld - selbst mit Mietnomaden und co.
Ich bezog meine Äußerung allerdings auf die Immobilienfinanzierung zu 2,2 % - den Vergleich zu den Mieten hattest Du hergestellt ... so entstehen Missverständnisse 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich bezog meine Äußerung allerdings auf die Immobilienfinanzierung zu 2,2 % - den Vergleich zu den Mieten hattest Du hergestellt ... so entstehen Missverständnisse 😉
Kein Missverständnis, bloss meine sprunghafte Art Gedanken auszuführen.
Auf dem freien Wohnungsmarkt gibt's halt (bis auf die paar Bestandsmieten, die seit den 90ern nicht mehr erhöht worden sind) keinen Wohnraum, an dem nicht irgend jemand irgend was verdient.
Wenn man also keinen Erwerb hinbekommt (selbst unter bescheidensten Bedingungen), braucht es einen nicht wundern, das man keinen "drei- oder vierstelligen Betrag Monatlich zur freien Verfügung hat".
Wir sind hier zwar im Autoforum, aber so oft wie hier "Hotel Mama" als Sprungbrett in die eigene vollkommen überdimensionierte Karre benutzt wird (am besten noch als Neuwagen - man muss sich ja was "leisten"😉 und nicht dazu, sich was aufzubauen ist schon irritierend.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Kein Missverständnis, bloss meine sprunghafte Art Gedanken auszuführen.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich bezog meine Äußerung allerdings auf die Immobilienfinanzierung zu 2,2 % - den Vergleich zu den Mieten hattest Du hergestellt ... so entstehen Missverständnisse 😉
Auf dem freien Wohnungsmarkt gibt's halt (bis auf die paar Bestandsmieten, die seit den 90ern nicht mehr erhöht worden sind) keinen Wohnraum, an dem nicht irgend jemand irgend was verdient.
Wenn man also keinen Erwerb hinbekommt (selbst unter bescheidensten Bedingungen), braucht es einen nicht wundern, das man keinen "drei- oder vierstelligen Betrag Monatlich zur freien Verfügung hat".Wir sind hier zwar im Autoforum, aber so oft wie hier "Hotel Mama" als Sprungbrett in die eigene vollkommen überdimensionierte Karre benutzt wird (am besten noch als Neuwagen - man muss sich ja was "leisten"😉 und nicht dazu, sich was aufzubauen ist schon irritierend.
Solange man sich später dennoch etwas aufbauen kann ist daran doch nichts Verwerfliches.
Bei vielen kommt das große Geld eben auch erst nach "Hotel Mama". (und auch die Vernunft 😁)
Btw: Ein Blog über Immobilien(-Finanzierungen) wäre mal ganz interessant. Eventuell eröffnet ja mal einer einen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Bei vielen kommt das große Geld eben auch erst nach "Hotel Mama". (und auch die Vernunft 😁)
Oder halt nie - ausgeben geht schneller als ansparen - immer. 🙂
Ich weiss ja nicht, ob's mein schwäbischer Charakter ist oder was auch immer, aber die "ranzige, untermotorisierte" (dafür billige) Kiste, die mir Vadder seinerzeit umsonst überlassen hat war mir gut genug. Den Neuwagen A3 hab ich als Berufsanfänger nur nicht bekommen, weil die Bank den damals nicht finanzieren wollte - musst ich halt für bar den ranzigen, untermotorisierten W124 nehmen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Btw: Ein Blog über Immobilien(-Finanzierungen) wäre mal ganz interessant. Eventuell eröffnet ja mal einer einen
Die finanzierung ist einfach. Zur Bank gehen, Bonität nachweisen, unterschreiben. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Oder halt nie - ausgeben geht schneller als ansparen - immer. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Bei vielen kommt das große Geld eben auch erst nach "Hotel Mama". (und auch die Vernunft 😁)
Ich weiss ja nicht, ob's mein schwäbischer Charakter ist oder was auch immer, aber die "ranzige, untermotorisierte" (dafür billige) Kiste, die mir Vadder seinerzeit umsonst überlassen hat war mir gut genug. Den Neuwagen A3 hab ich als Berufsanfänger nur nicht bekommen, weil die Bank den damals nicht finanzieren wollte - musst ich halt für bar den ranzigen, untermotorisierten W124 nehmen ^^
Ich seh das Ganze nicht so eng. Ich würde auch mit einem 25 Jahre alten Auto rumfahren, was ich eventuell auch bald im Winter tun werde. Dennoch finde ich es aber auch schön ein "ordentliches" Auto mein Eigen nennen zu dürfen und bin bereit dafür ein paar Euronen mehr auszugeben. Dafür rauche ich bspw. nicht und arbeite auch mehr die meisten anderen in meinem Alter, sodass dennoch was gespart werden kann.
ich denke ein vernünftiger Mittelweg zwischen Sparen und vernünftigem Auto passt ganz gut. Die Extreme sind ja bekanntlich selten empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Die finanzierung ist einfach. Zur Bank gehen, Bonität nachweisen, unterschreiben. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Btw: Ein Blog über Immobilien(-Finanzierungen) wäre mal ganz interessant. Eventuell eröffnet ja mal einer einen
Geht das denn so einfach?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Geht das denn so einfach?Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Die finanzierung ist einfach. Zur Bank gehen, Bonität nachweisen, unterschreiben. 🙂
Ist die Frage ernst gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ist die Frage ernst gemeint?Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Geht das denn so einfach?
Jup. Woher soll ich denn die Antwort kennen? Habe bisher noch keine Finanzierung abgeschlossen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jup. Woher soll ich denn die Antwort kennen? Habe bisher noch keine Finanzierung abgeschlossen 😉
Im Moment isses fast zu einfach.
Eigenkapital ca. 20% sollte da sein, geregeltes Einkommen, halbwegs Schufa Score. Ansonsten besser zur Bausparkasse, die haben nicht die Konditionen wie reine Annuitätendarlehen und teilweise ... doofe Vertragsbedingungen, aber für Eigennutzung geht das schon.
Auch nicht schwieriger als ein Handyvertrag. (gut, das kleingedruckte sollte man selbst genau lesen und alles was im Angebot steht nochmal nachrechnen und so).
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Im Moment isses fast zu einfach.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jup. Woher soll ich denn die Antwort kennen? Habe bisher noch keine Finanzierung abgeschlossen 😉
Eigenkapital ca. 20% sollte da sein, geregeltes Einkommen, halbwegs Schufa Score. Ansonsten besser zur Bausparkasse, die haben nicht die Konditionen wie reine Annuitätendarlehen und teilweise ... doofe Vertragsbedingungen, aber für Eigennutzung geht das schon.Auch nicht schwieriger als ein Handyvertrag. (gut, das kleingedruckte sollte man selbst genau lesen und alles was im Angebot steht nochmal nachrechnen und so).
Habe ich denn als Azubi (bzw. dualer Student) auch ein geregeltes Einkommen? Und wie sieht der Schufa Score aus, wenn ich noch nie eine Finanzierung hatte? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Habe ich denn als Azubi (bzw. dualer Student) auch ein geregeltes Einkommen?
Das kommt darauf an, welche Bank du fragst. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wie sieht der Schufa Score aus, wenn ich noch nie eine Finanzierung hatte? 😉
Den kann man bei der Schufa anfragen. 1x im Jahr kostenlos.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Das kommt darauf an, welche Bank du fragst. ^^Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Habe ich denn als Azubi (bzw. dualer Student) auch ein geregeltes Einkommen?
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Den kann man bei der Schufa anfragen. 1x im Jahr kostenlos.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wie sieht der Schufa Score aus, wenn ich noch nie eine Finanzierung hatte? 😉
Wäre ja fast mal einen Versuch wert ... so ein M5 F10 wäre schon was 😁
Den nehmen die nicht als Sicherheit.
Aber mit ner abgezahlten Wohnung und ner Grundschuld drauf kannst ihn über 10 Jahre vollfinanzieren - niedrige Rate, 2,2% Zinsen.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wo bekomme ich eine abbezahlte Wohnung her? 😁
Kaufen. Wo liegt das Problem? :-)
Man muss halt Prioritäten im Leben setzen.
So fahre ich lieber mit einer billigen und preiswerten alten Opelschlampe rum und habe dafür schon seit vielen Jahren ein abbezahltes Haus.
Zitat:
Original geschrieben von rheinschiene
Kaufen. Wo liegt das Problem? :-)Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wo bekomme ich eine abbezahlte Wohnung her? 😁
Man muss halt Prioritäten im Leben setzen.
So fahre ich lieber mit einer billigen und preiswerten alten Opelschlampe rum und habe dafür schon seit vielen Jahren ein abbezahltes Haus.
Das Problem liegt einerseits beim Geld und andererseits darin, dass ich mich noch nicht binden möchte, denn ich weiß nicht ob ich nach dem dualen Studium hier bleibe oder nicht. Das hängt davon ab, ob und wo ich einen guten Job finde.