Auto fahren nicht mehr bezahlbar?

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

ich heiße Angy und bin 21 Jahre alt. Ich habe letzte Woche meinen Führerschein gemacht und bin jetzt auf der Suche nach einem Auto.

Ich bin im zweiten Lehrjahrund verdiene knapp 500€ netto. Den Schein habe ich gemacht weil es hier eine sehr ländliche gegend ist und ich für die 15 km Arbeitsweg knapp 1,5 Stunden benötigt habe. Allerdings bin ich jetztsehr empört darüber welche Unterhaltskosten bei einem Auto entstehen. Ich verstehe nicht wie sich meine Mit Azubis alle Autos leisten können.

Ein Corsa C mit 60 PS verbraucht schon ca. 6 Liter. Aber dann kommen ja noch ganz andere Kosten dazu, Inspektion, Verschleißteile Reperaturen, Wertverlust usw.

Ich müsste schon fast 1000€ an Versicherung zahlen, das sind fast 100€ im Monat. Dann noch ca. 50€ für Benzin (alleine Arbeistweg. Ich schätze ich komme ohne Wertverlust auf fast 300€ im Monat für einen Corsa.

Wer soll das denn noch bezahlen?

Wie schaffen das Leute mit 1000€ Netto im Monat die noch Miete zahlen müssen usw?

Beste Antwort im Thema

Dann solltest du dir lieber kein Auto kaufen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ja sicher besteht da ein Fortschritt aber der wird durch den Komfort wieder platt gemacht.

Also meine Oma fährt einen 2005er Fiesta mi 70 PS. Bei Landstarßenfahrt und wenig Stadt schluckt der fast 8 Liter. In der Stadt fast 12. Da sehe ich allerdings keinen Fortschritt. Und meine Oma überdreht den Motor nicht.

Daher dachte ich so ein 60 PS Corsa wäre leuchter und sparsamer oder vielleicht ein Smart?

Dann kann deine Oma aber net Autofahren oder die säuft den Sprit...

Ich fass mal zusammen du willst ein Auto was nichts wiegt (weniger Verbrauch) du willst auber auch net draufgehen wenn du nen Unfall hasst (stabilität=Gewicht)

Gruss

off topic:
@ red dragon
was hat die ausage über die imobilien mit meinem alter zu tun?
wenn du eine eigentumswohnung oder ein haus besitzt bist du ortsgebunden,fakt!
wer kann heute noch sagen das sein job für die nächsten 10-15 jahre sicher ist?
die imobilien die du meinst können sich die wenigsten leisten!
der haupteil ist baufällig(dämmung,isolierung,...) und es gibt unmengen davon.
geh mal zu nem imobilienmakler,es gibt wohnungen und häuser ohne ende zu kaufen.
der markt ist übersättigt und wird es auch erstmal bleiben.
es wird nicht so wie in den usa enden ,da unsere banken etwas schlauer sind(hoffe ich),aber die richtung ist die gleiche.
da jeder hans wurst nen haus haben will und die hälfte es sich nicht leisten kann,nur dann ist das haus meist fertig und das kind in den brunnen gefallen
weitere fragen gerne ,aber dann per pn!
off topic ende

zum thread:
ich denke das thema dreht sich jetzt im kreis da es autos die nichts verbrauchen,nichts kosten im unterhalt und 300 ps+ haben nur für politiker und manager gibt.

mfg
GTdrifter

Erst einmal ein Lob an den Threatersteller, der sich Gedanken VOR dem Geldausgeben macht und nicht hinterher. Das scheint heutzutage nur noch sehr selten zu sein.

Und da ich mich als recht behudsam im Geldausgeben betrachte würde ich hier auch gerne mal meine Weisheiten predigen.

Regel Nr. 1 nur das was man sich leisten kann, kann man bezahlen
Regel Nr. 2 wissen was man/ Frau im Jahr für Einnahmen und Ausgaben hat
Regel Nr. 3 NIEEE ein Auto auf Kredit anschaffen
Regel Nr. 4 Gekauftes Geld ist teures Geld
Regel Nr. 5 Nicht glauben, dass man als Autofahrer nie einen selbstverschuldeten Unfall baut.

Wichtig ist, als neuer Autofahrer daran zu denken, dass das erste Auto zum Lernen da ist. Hier mal nen Bordstein gerempelt, da mal eine Schramme ans Auto gekriegt, Unfall, Winter, etc. NIcht das ich sagen will, dass etwas passieren wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher das etwas passiert.

Seine Ausgaben kennen und nicht über den Daumen peilen, was am Monatsende übrig ist, in der Regel vergisst man die schmutzigen Monate (Nebenkostenabrechnung in der Mietswohnung, Weihnachtsgeschenke, URLAUB, etc)
Ich gebe dir den Rat ein Haushaltsbuch zu führen, da schreibst du alles rein was an Ein- und Ausgaben im Monat so anfallen. Ehrlicherweise auch die 5 Euro hier und vielleicht 50 Euro zum Geburtstag von Mama und Papa. Dann erkennst du schnell wie deine Geldverhältnisse mit deinen Lebensgewohnheiten übereinstimmen und erkennst Kostenfallen. Auch weißt du dann wo man ggf. den Gürtel enger schnallen kann.
(Beispiel Kaffee in der Kantine ist ja nur nen Euro pro Tag aber übers Jahr.....)

Bitte versteht mich nicht falsch, jeder soll sein Leben so leben wie er mag nur sollt er sich seiner finanziellen Möglichkeiten bewusst sein.

Warum also 6000 Euro für ein Auto hinlegen was im ersten Winter an der Mauer landen kann? Nimm einen kleinen gebrauchten, der u.U. auch nicht weh tut wenn er auf den Schrott geht. Das restliche Geld lieber als Notnagel zurückhalten, dann kannste, wenn es sein muss davon einen anderen Gebrauchten finanzieren.

Ja, ich weiß alte Autos verursachen mehr Kosten, werdet ihr sagen, aber ich fahre von Anfang an nur Autos die 5 Jahre alt sind, wenige Kilometer auf dem Buckel hatten, und keine Extrawünsche, wenn der Wagen Klima hat dann ok, wenn der Wagen Pink und grün ist, auch egal. Er muss fahren.

Ähnliche Themen

Tja Ich habe mir nun den ganzen thread durchgelesen und ich muss sagen, das Autofahren noch bezahlbar ist, doch ist der Aufwand einfach viel größer geworden, den man tätigen muss um sich die Mobilität/spaß/bequemlichkeit zu ermöglichen.

Ich bin Student und habe mich für nen neuen Corsa C entschieden. Ich bereue die Entscheidug keineswegs, da ich den wagen zwischen 4 und 8 Liter bewegen kann. Ich bestimme mit meiner Fahrweise den Verbrauch. Pendel ich nur zur Uni 25 km hin und 25 zurück, reichen mir 90-100 kmh auf der BAB, denn mehr als 2 minuten lassen sich auf dem Abschnitt nicht an Zeit erwirtschaften. Will ich spaß tobe ich mich auf einem freigegebenen leeren Autobahnstück mit 200 aus. Klar wäre ich zufriedener, wenn mein Corsa nicht 1200 kg wiegen würde, sondern nur 900, aber auf viele Annehmlichkeiten mag man nicht verzichten.

Ich habe auch einen Bausparvertrag und ne rente... aber zahle für beides zusammen nur 60 Euro. versicherung VK sind nur 640 euro im Jahr mit steuer bin ich dann bei 900 euro... dafür spare ich aber an der Miete und wohne noch daheim. mit 400 euro netto komme ich verdammt gut klar. Des weiteren ist auch noch genug spielraum für freizeitliche Aktivitäten...

Doch seit dem die Studiengebühren zugeschlagen haben mit 1350 euro im Jahr, bin ich fleißig am überstunden klopfen, denn das raubt mir jeden monat mehr als 100 euronen

Kann den Vorrednern nur recht geben, das man selber verdammt stark an der Kostenschraube drehen kann. Man schont damit auch reifen Bremsen und damit Werkstattkosten/Teilekosten. Ölwechsel mach ich selber, bremsen hab ich noch nicht gebraucht, aber wenn ich die brauchen sollte mach ich die auch selber. Sämtliche Filter wechsel ich auch selber. Das einzige was bald auf mich zukommt ist der Zahnriemen den werd ich machen lassen... aber alle 100000 ist das auch vollkommen ok. ich hoffe das das mit 500 euro zu erledigen ist....

Das Auto fängt mit A an und hört mit O auf... wichtig ist das alle das O berücksichtigen, dann verschuldet man sich auch nicht...

grüße

Andy

Ich hab mir jetzt alles durchgelesen und will mal meine Sicht schildern...

Ich selber fahre nen Astra G Elegance.
Bin über meinem Opa versichert... da spart man schonmal... ich sollte mit 200% einsteigen, das ging nicht... also hab ich mit 100% angefangen und bin nun bei 85%...

mein auto hab ich mir damals selber gekauft für 6000 Euro...
nix abbezahlen sondern meiner!
an reparaturen fiel bisher in 3 jahren nur folgendes an:

abgefahrender Spiegel - 250 Euro
Zundspule - 200 Euro
Tür defekt - 40 Euro
Bremsbelege mit Scheibe vorn und hinten ca. 450 Euro
Umluftfilter - 100 Euro

das wars... zum glück wars kein neuwagen für >15.000 Euro
wenn man das mal so rechnet hat sich nen gebrauchter schon bezahlt gemacht über die jahre...

ach und riester-rente? solange ich keine kinder oder familie habe lohnt die bei mir nicht... alles schon zigmal durchgerechnet...

bausparvertrag? für was? 12.000 Euro? welches haus kostet 12.000 Euro?
und wenn ich ne summe angespart habe kann ich nen darlehn aufnehmen was ich wieder zurückzahlen muss... nein danke...

anfangs dachte ich auch ich kann mir kein auto leisten... aber ich hab mir nochmal alles durchgerechnet, hab geguckt wo ich sparen kann und dann ist es eine sache des willens zu sparen und zu verzichten...

Und nun?
Hast du den passenden Wagen gefunden?
Die Oma fährt einen fast aktuellen Fiesta, der verbraucht sehr viel. Der Corsa C ist deutlich sparsamer, aber auch nicht recht.
Was willst du eigentlich?
Der Corsa ist heute sehr sicher gebaut, wiegt etwas mehr, aber ihn pustet es auch nicht bei jeder Windböhe von der Autobahn.
Der CDTI wird für dich erstmal nicht erschwinglich sein, als schau halt nach dem 60 PS oder auch 80 PS Benziner.
Und wenn dir eben alles zu teuer ist, dann lass es erstmal mit dem autofahren.
Man kann aber eben auch nicht sämtliche Sparverträge (ob sinnvoll oder nicht) abschließen und sich dann wundern, dass bei dem kleinen Verdienst nichts mehr für ein Auto übrig bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen