Auto fährt nur noch 160 km/h bei über 5000 Umdrehungen

VW Golf 3 (1H)

hey hey

habe ein golf 3 gti 8v bj 1995 mit nem agg motor.
Das Auto fährt nur noch 160 km/h und da bin ich bei über 5000 Umdrehungen.
Ich war heute in der Werkstatt und hab mein Auto auslesen lassen.
Der Fehlerspeicher zeigt Hallgeber an. Kann es nur am Hallgeber liegen oder kann noch was andres dran sein? Hat der Hallgeber überhaupt was mit der Geschwindigkeit zu tun? Er wurde vor 2 jahren erst erneuert. Und jetz der Fehler. Kann mir jemand sagen warum?
Wir tauschen den Hallgeber nächste Woche

danke schonmal für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf3_8v


Ein KFZ Meister hat gemeint dass des evtl am Steuergerät für die Zündung liegen kann.
Hat die Zündung überhaupt ein eig Steuergerät? Nee oder?

Nein, da ist ein kleines Laufrad mit einem Hamster eingebaut. Am Laufrad ist ein Kontakt und immer wenn der sich öffnet gibt es einen Zündfunken. Der Hamster kann über die Lüftungsanlage in den Innenraum und ernährt sich nachts (nachtaktives Tier) von Resten aus McDonalds oder Burger-King Tüten. Trinkwasser gibt es über einen Nebenanschluß vom Waschwasserbehälter (daher auch der Zusammenhang mit schlecht laufendem Motor bei zuviel alkoholhaltigem Scheinbenklar, besoffener Hamster). Wenn sich ein Steinmarder nachts in den Motorraum begibt und der Hamster gerade Zuhause ist dann gibt es leider häufig Revierkämpfe und das Auto springt dann schlecht (Hamster nur leichtverletzt) oder gar nicht (Hamster tot) an.

Wo steht das Auto ?

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zu geile Erklärung davür gibts n danke......

aber die letzten 2 Bier hättest ma lieber weglassen sollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


Trinkwasser gibt es über einen Nebenanschluß vom Waschwasserbehälter (daher auch der Zusammenhang mit schlecht laufendem Motor bei zuviel alkoholhaltigem Scheinbenklar, besoffener Hamster).

Haha, made my Day!! 😁

Das nächste Mal, wenn ich mein Wischwasser auffülle, achte ich besser auf die Nährwerte... Erklärt auch den Kühlwasserverbrauch von manchen Motoren: Wenn dem Hamster das Wischwasser nicht schmeckt 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf3_8v


Ich komm grad aus der Werkstatt.
Wir hams noch mal ausgelesen. Und die Fehlermeldung war:
515 Hallgeber

sonst war nichts da gestanden. Der Meister hat scih auch gewundert.
Wir tauschen jetz mal den LMM aus. Wenn er dann noch net läuft wird das Steuergerät für die Zündung ausgetauscht

ich wollte hier ja eigentlich nichts mehr schreiben...aber wechsel mal die Werkstatt...was ist das denn für ein "Meister"?

Meister Röhrich

?

Hallgeber steht immer im FS wenn der Motor nur mit Zündung an ausgelesen wird...Motor dreht nicht -> Hallgeber kein Signal...wie auch?...

Und weil der Hallgeber im FS steht tauscht der "Meister" jetzt mal den LMM und das "Steuergerät" für die Zündung? Super Ideen hat der...ich würde mal das hintere rechte Domlager neu machen, kann nur daran liegen...🙄

bei der Simos steht der Hallgeber eben nicht mehr drin.

Ähnliche Themen

nun gut, wenn der TE nen GTI fährt...ist aber auch egal, ist trotzdem kein Grund wegen einem Hallgebereintrag einen LMM zu erneuern...vorher würde ich mal lieber nach dem Hamster schauen 🙂

war wohl auch eher eine Verzweifelungstat.

der Hallgeber Fehler zeigts bei laufendem Motor an. Aber des ignorieren wir mal. Wir wollen jetz halt mal nach dem LMM schauen.

Wieso kann des am Domlager rechts hinten liegen?

Also die Ironie ist auch nicht dein Freund oder? ^^

Danke Steffy 😉

@golf3_8V
ich fasse mal kurz zusammen:
du beklagst dich wegen Leistungsmangel (ob es überhaupt ein Leistungsmangel ist lassen wir mal unbeachtet).
FS hat einen eindeutigen Fehler, Ursache noch unbekannt. Und statt den Fehler zu beseitigen ignorierst du ihn bewußt und probierst lieber erstmal aus den LMM zu tauschen. Das ist ungefähr so als wenn du mit Grippe zum Arzt gehst und der macht dir nen Gips ans Bein...ich kann nicht mehr folgen, tut mir echt leid...

Kann es vielleicht sein das er gar keine 5000 Umdrehung hat sondern nur z.b. 3500 und die Nadel Zeigt 5000 Umdrehung an ???
Blöde Frage aber Ich wollte Sie trotzdem mal stellen :-)
z.b. Vielleicht hast Du mal den Tachometer Ausgebaut und dort Rum gespielt und jetzt Zeigt er es falsch an.
Ich hoffe das sich keiner beschwert für so eine blöde Frage wollte mal alles Logische (Kupplung) usw. außer acht lassen.

Am Tacho hab ich nixx gemacht. Des hört man doch auch ob der bei 5000 oder 3500 umdrehungen is.
Wir finden ja nixx am Hallgeber. Wir ham die Kabel gerüft und ein neuen Zündverteiler eingebaut.
Wie wollen wir denn noch auf den Fehler kommen?

Zitat:

Die Einstellung wird normalerweise mit einem (Motor)-Diagnosegerät vorgenommen: Messwertblock 7 Feld 1 und Feld 2 vom Motorsteuergerät. Die Sollwerte sind für Feld 1: 57..60 bzw. 1, für Feld 2: 5..8. Wenn die nicht passen dann den Verteiler verdrehen bis sie stimmen. Wenn diese Einstellung korrekt ist übernimmt das Steuergerät die Einstellung des ZZP. Vor der Einstellung muß der Fehlerspeicher gelöscht werden.

Wenn sich die Werte nicht einstellen lassen ist entweder ein falscher Verteiler drin oder das Hallgebersignal kommt nicht am Steuergerät an.

Bei mir lässt sich die Zündung nicht einstellen.
War jetzt schon in 2 VW Vertragswerkstätten und in einer freien Werkstatt. Sie bekommen sie einfach nicht eingestellt. Ca. 2 sekunden nach dem Start des Motor verdreht sich die Markierung vom Getriebe nach hinten. Die Werte vom Messwertblock passen nicht und lassen sich über ein Diagnosegerät auch nicht verstellen. An was kann des liegen?

speicher löschen, Grundeinstellung einleiten dann verstellen sich die Werte nicht mehr.

leute, das alles müll. vw gibt da ganz klare anweisungen motor auf ot stellen, nebenwelle auf ot stellen. verteilerkappe ab und finger runter und die schutzkappe ab. finger wieder drauf und schauen wo er steht.
fluchtet der strich mit im kontakt des finger nicht mit dem punkt / strich am gehäuse des verteiler. verteiler ausbauen und ihn so einbauen das es passt.

damit ist die grundeinstellung gemacht. alles zusammen bauen und gut ist. damit ist die grundeinstellung motorseitig gemacht.

man kann noch eine vom mstg aus machen, da wird nur der dk steller angelernt mehr nicht.

sollte der motor egal in welchem gang höher als 5200 touren drehen, dann ist von der grundeinstellungen alles okay. passen g40 und g28 nicht zusammen, setzt das mstg einen fehler g40 außerhalb toleranz. alles andere wird mit kurzschluss nach plus oder minus oder kein signal hinterlegt.

teste mal deine kupplung, kann auch sein das sie rutscht. sollte er noch schneller als 170 fahren, einfach mal navi mit gps rein, gibt es 3 möglichkeiten. geber am getriebe defekt. antriebsrad im getriebe für den geber defekt oder tacho im arsch.

damit sollte alles erklärt sein was geht und nun bitte prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen