Auto fährt nur noch 160 km/h bei über 5000 Umdrehungen

VW Golf 3 (1H)

hey hey

habe ein golf 3 gti 8v bj 1995 mit nem agg motor.
Das Auto fährt nur noch 160 km/h und da bin ich bei über 5000 Umdrehungen.
Ich war heute in der Werkstatt und hab mein Auto auslesen lassen.
Der Fehlerspeicher zeigt Hallgeber an. Kann es nur am Hallgeber liegen oder kann noch was andres dran sein? Hat der Hallgeber überhaupt was mit der Geschwindigkeit zu tun? Er wurde vor 2 jahren erst erneuert. Und jetz der Fehler. Kann mir jemand sagen warum?
Wir tauschen den Hallgeber nächste Woche

danke schonmal für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf3_8v


Ein KFZ Meister hat gemeint dass des evtl am Steuergerät für die Zündung liegen kann.
Hat die Zündung überhaupt ein eig Steuergerät? Nee oder?

Nein, da ist ein kleines Laufrad mit einem Hamster eingebaut. Am Laufrad ist ein Kontakt und immer wenn der sich öffnet gibt es einen Zündfunken. Der Hamster kann über die Lüftungsanlage in den Innenraum und ernährt sich nachts (nachtaktives Tier) von Resten aus McDonalds oder Burger-King Tüten. Trinkwasser gibt es über einen Nebenanschluß vom Waschwasserbehälter (daher auch der Zusammenhang mit schlecht laufendem Motor bei zuviel alkoholhaltigem Scheinbenklar, besoffener Hamster). Wenn sich ein Steinmarder nachts in den Motorraum begibt und der Hamster gerade Zuhause ist dann gibt es leider häufig Revierkämpfe und das Auto springt dann schlecht (Hamster nur leichtverletzt) oder gar nicht (Hamster tot) an.

Wo steht das Auto ?

245 weitere Antworten
245 Antworten

letztes Jahr wurde eine neue Kupplung eingebaut. Vor 2 Jahren ein neues Getriebe. Danach ist es noch über 210 gefahren. Der Sportluftfilter wurde anfang letzten Jahres erneuert.
Ich glaube nicht dass der Tacho lügt weil sogar ein 1.4 l 60 ps seat ibiza ohne probleme von der Endgeschwindigkeit an mir vorbeizieht.
Die Fehlerauslese wurde nicht mit laufendem Motor sondern mit der Zündung durchgeführt. Das werd ich am Montag nochmal machen lassen

dankeschön

das video stell ich morgen in youtube und dann schick ich euch die seite

Zitat:

Original geschrieben von golf3_8v


l
Die Fehlerauslese wurde nicht mit laufendem Motor sondern mit der Zündung durchgeführt. Das werd ich am Montag nochmal machen lassen

Wenn deine Beschreibung korrekt war, ist das mehr als sinnlos!

Zitat:

Original geschrieben von golf3_8v



Die Fehlerauslese wurde nicht mit laufendem Motor sondern mit der Zündung durchgeführt. Das werd ich am Montag nochmal machen lassen

Und dann erzählt man dir in der Werkstatt allen Ernstes das der

Hallgeber defekt ist?

Wenn der Motor nicht läuft wird der Hallgeber beim auslesen immer
als nicht funktionierend angezeigt!

Irgendwie logisch oder?

war das nicht so, dass bei den Simos Systemen der Hallgeber ohne Motorstart nicht mehr fälschlicherweise als defekt erkannt wird oder kein Signal?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


war das nicht so, dass bei den Simos Systemen der Hallgeber ohne Motorstart nicht mehr fälschlicherweise als defekt erkannt wird oder kein Signal?

Ja, das ist so. Es gibt keine Fehlermeldung bei den SIMOS-Einspritzanlagen dessen Ursachen nur an einem stehenden Motor liegen. Wenn dort also ein Fehler gespeichert ist dann liegt dort auch wirklich ein Problem vor egal ob der Motor an oder aus ist.

Interessant wäre mal der _genaue_ Fehlercode. Es gibt u.a. Fehlermeldungen die auf eine falsche Einstellung des Verteilers hinweisen aber auch welche die einen Defekt des Hallgebers anzeigen. Was mich hier ein bisschen wundert ist das der Motor offenbar nicht bei den üblichen 5200 Upm abgeriegelt wird.

Das steht ja auch in dem Beitrag von Rothkehle in dem er aus einem Beitrag von mir zitiert. Was man da vielleicht noch erwähnen sollte ist das der ADY (um den es im Ursprungsbeitrag geht) genau wie der AGG die SIMOS Einspritzanlage haben.

Was mir noch aufgefallen ist: Der Themenstarter hat einen Sportluftfilter eingebaut. Ich würde mir nochmal den Luftmassenmesser anschauen, ggf. mal den Einsatz rausnehmen und kontrollieren ob die Fühlerelemente noch sauber sind.

Ich habe mal das Video in Youtube gesetzt.
http://www.youtube.com/watch?v=uZytarsgdOg

Ich hoffe ihr könnt mir jetz vllt ein bisschen mehr sagen.
ICh denke mal dass die Kupplung in Ordnung ist. Sie ist ja letzes Jahr erst reingekommen.

Den Luftmassenmesser muss ich mir nochmal genau anschauen.

abgesehen davon dass er garnicht geht was für ein ultrakurzes getriebe hast du da verbaut??

Im 5ten dreht er bei 160km/h schon 5000umdrehungen?
Also ganz komige kiste. Ich weiss auch nicht

Des Getriebe is schon länger drin. Damit bin ich auch schon über 210 gefahren. Des ging auf ein Schlag wo des so langsam war. Ich kann mir Net erklären warum. Deswegen hab ich gehofft dass ihr mir helfen könmt

der Begrenzer setzt ein also Notlauf. Hallgeber tauschen und weiter geht die Suche so einfach ist das.

Der Begrenzer geht Net rein. Ich Bau morgen eine komplett neue zündung ein. Wenns dann immernoch Net geht weis ich dass es da dran Net liegt. ich fang halt na an alles zu erneuern. Wenn ich weis was es war sag ich euch Bescheid. Danke nochmal

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


der Begrenzer setzt ein also Notlauf. Hallgeber tauschen und weiter geht die Suche so einfach ist das.

aber trotzdem ist da was faul. der begrenzer setzt ein bei 5200umdrehungen wenn der GTI im notlauf ist, stimmts?

Und dieser gti dreht 5200umdrehungen schon bei 165km/h.

Meiner dreht bei 180km/h 5000umdrehungen und ich habe das kurze chb getriebe.
Das CHE vom gti ist noch länger.

Der Begrenzer geht Net rein. Ich Bau morgen eine komplett neue zündung ein. Wenns dann immernoch Net geht weis ich dass es da dran Net liegt. ich fang halt ma an alles zu erneuern. Wenn ich weis was es war sag ich euch Bescheid. Danke nochmal

sieht nicht wirklich aus als ob die kupplung rutschen würde aber das wäre die einzig plausible erklärung wieso er bei so niedrigen geschwindgkeiten so hoch dreht.

Mach mal noch ein video wenn du 100fährst und im 5ten gang vollgas gibst

hört sich aber verdammt nach Begrenzer an. Wenn du aber sagst, er dreht im 1. Gang über 5000 kanns nur die Kupplung sein. Evtl. habt ihr das Seil damals nicht zurück gestellt.

Ich hab kein Seil sondern ein gestänge

Deine Antwort
Ähnliche Themen